• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Finale des ADAC Racing Weekend auf dem Nürburgring

Am kommenden Wochenende (17. bis 19. Oktober) treffen sich acht Rennserien und Gleichmäßigkeitsprüfungen auf dem Nürburgring, um das finale ADAC Racing Weekend des Jahres 2025 zu bestreiten. Die Spezial Tourenwagen Trophy (STT) und der ADAC Tourenwagen Junior Cup, zwei der Kernserien des ADAC Racing Weekend, absolvieren in der Eifel ihr Saisonfinale.

Weiterlesen: Finale des ADAC Racing Weekend auf dem Nürburgring

Stefan Kremer: Meisterschaft 2025, erster Platz in der Klassenwertung

Am letzten Wochenende waren die Fast Seventies Benelux auf der belgischen Ardennen-Achterbahn von Spa-Francorchamps am Start – mit dabei AMC-Fahrer Stefan Kremer in seinem Lotus Europa. Wetterkapriolen sind im Oktober in Spa-Francorchamps beinahe vorprogrammiert.

 

Weiterlesen: Stefan Kremer: Meisterschaft 2025, erster Platz in der Klassenwertung

Großes Finale auf dem Hockenheimring um die DTM-Krone 2025

Die DTM steuert auf ein spektakuläres Finalwochenende zu. Vor den beiden entscheidenden Meisterschaftsläufen auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg (3. bis 5. Oktober) haben noch neun Fahrer von fünf Marken Chancen auf den Titel 2025 – das gab es in der über 40-jährigen Geschichte der Serie noch nie. Spitzenreiter Lucas Auer (Mercedes-AMG Team Landgraf) und Jules Gounon (F/Mercedes-AMG Team Mann-Filter) auf Platz neun trennen nur 29 Punkte. Bei noch 56 zu vergebenen Zählern ist der Titel daher sogar für den Franzosen in Reichweite.

Weiterlesen: Großes Finale auf dem Hockenheimring um die DTM-Krone 2025

Jonas Bohrer holt den Gesamtsieg in der K1 auf dem Nürburgring

Die erste Saison der in diesem Jahr etablierten NLS Jugend-Kart-Meisterschaft war ein voller Erfolg. Als Sieger der fünf ausgeschriebenen Rennklassen gingen Jonas Bohrer (AMC Duisburg), Mick Schmidt (OC Lahnstein), David Böttcher (MSC Konz), Florian Rauhe (MSC Adenau) und Luis Müller Herfarth (PSV Wengerohr) hervor. „Es hat mir persönlich eine Riesenfreude gemacht, den Nachwuchs in dieser Form in unsere Plattform zu integrieren“, sagt VLN-Geschäftsführer Mike Jäger, der persönlich die Pokale bei der Siegerehrung überreichte. „Ich hoffe, dass wir den Jugend-Kart-Slalom im kommenden Jahr weiter ausbauen können.“

Weiterlesen: Jonas Bohrer holt den Gesamtsieg in der K1 auf dem Nürburgring

DTM auf dem Red Bull Ring

Die DTM steuert auf die heiße Schlussphase der Saison zu: Vor dem Saisonstopp am Red Bull Ring presented by VKB-Bank (12. bis 14. September) herrscht im Titelrennen Hochspannung. Gerade einmal 20 Punkte trennen die Top-Sechs. Mittendrin im Kampf um die DTM-Krone: Jack Aitken von Emil Frey Racing. Der Brite liegt mit seinem Ferrari 296 GT3 nur zwei Zähler hinter dem österreichischen Spitzenreiter Lucas Auer (Mercedes-AMG Team Landgraf).

Weiterlesen: DTM auf dem Red Bull Ring

Racing Weekend Spa Francorchamps

Am kommenden Wochenende (29. bis 31. August) beginnt mit dem fünften ADAC Racing Weekend 2025 die zweite Saisonhälfte der Veranstaltungsreihe. Auf dem legendären belgischen Formel-1-Kurs von Spa-Francorchamps messen sich die Fahrer der drei Porsche-Rennserien Porsche Sprint Challenge Deutschland GT3, Porsche Sprint Challenge Deutschland GT4 und Porsche Endurance Challenge Deutschland ebenso wie die Teilnehmer der Spezial Tourenwagen Trophy (STT). Hinzu kommen noch die Youngtimer Trophy, die Cup & Tourenwagen Trophy, die Tourenwagen Golden Ära, der Golden Ära Classic Cup sowie die Alfa Romeo Challenge. Wie üblich werden alle Rennen auf youtube.com/adacmotorsports live übertragen. Der kostenlose Stream beginnt am Samstag um 9:45 Uhr mit Lauf eins der Cup & Tourenwagen Trophy und am Sonntag um 10:40 Uhr, wenn die Alfa Romeo Challenge in ihren zweiten Durchgang startet.

-bild 1

Weiterlesen: Racing Weekend Spa Francorchamps

AMC Duisburg Piloten testen neuen VW Cup Polo, Jonas Bohrer steht kurz vor der Meisterschaft

In Kooperation mit Volkswagen Motorsport South Africa, Volkswagen Group South Africa und MARACO Management möchten wir 2026 die goldenen Zeiten der Markenpokale wieder aufleben lassen und sowohl Rookies als auch Breitensportlern eine Plattform für kostengünstigen Motorsport mit gleichwertigen Fahrzeugen bieten.

Die Basis dafür stellt der VW Polo GTI, der „ready to race“ bei MARACO erworben werden kann. Einen günstigen Anschaffungspreis und geringe Running Costs standen bei der Entwicklung stets im Vordergrund, gepaart mit der nötigen Portion Fahrspaß. Racing pur ohne ABS, TC oder ESP. Dabei stand alles im Vordergrund, was den Polo Cup spannend und attraktiv gestaltet.

 

Weiterlesen: AMC Duisburg Piloten testen neuen VW Cup Polo, Jonas Bohrer steht kurz vor der Meisterschaft

DTM am Nürburgring

Mit dem Nürburgring geht es vom 8. bis 10. August in die zweite Saisonhälfte der DTM – und ein Fahrzeug steht dabei besonders im Fokus. Der „Grello“ des Porsche-Werksfahrers Thomas Preining ist in der Eifel ein echter Publikumsliebling und genießt Kultstatus. Das Ziel beim Heimspiel seines Teams Manthey EMA, das in Meuspath direkt neben der Nordschleife zu Hause ist, hat Preining fest im Blick: Angreifen und die DTM-Tabellenspitze erobern. „Meine Vorfreude auf das Wochenende ist riesig! Das komplette Team ist extrem motiviert. Dazu ist es einfach überragend, den ‚Grello‘ auf dem Nürburgring zu fahren und den wahnsinnigen Support der Fans zu spüren“, sagt der Österreicher.

Weiterlesen: DTM am Nürburgring
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer