• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Volles Programm am Ring beim ADAC Racing Weekend

Beitragsseiten

Vom 27- Juni bis 29. Juni findet das zweite Rennwochenende des ADAC Racing Weekend ausgerichtet vom MSC Bork auf dem Nürburgring statt.

Der Nürburgring ist am kommenden Wochenende (27. – 29. Juni) Schauplatz des zweiten ADAC Racing Weekend im Jahr 2025. Neben den drei Porsche-Rennserien Porsche Sprint Challenge GT3 Deutschland, Porsche Sprint Challenge GT4 Deutschland und Porsche Endurance Challenge Deutschland, der Spezial Tourenwagen Trophy (STT) und dem Tourenwagen & GT Revival gesellen sich in der Eifel noch der ADAC Tourenwagen Junior Cup, der ADAC Graf Berghe von Trips Pokal, die British HTGT Competition, der Lotus Cup Europe sowie die SuperSixties zum dreitägigen Programm. Ausgerichtet wird das ADAC Racing Weekend vom ADAC Westfalen e. V. und dem MSC Bork

Vom AMC startet bei dem Rennen des ADAC Graf Berghe von Trips Pokal Ralf Goral. Zum Einsatz kommt ein Reynard Opel Lotus mit dem Goral in der Spitzengruppe fährt. Mit 34,32 Punkten und Platz drei reist er in die Eifel.
 

Bei den Spezial Tourenwagen Trophy gehen Kenneth Heyer (èquipe Vitesse) und Johannes Georg Kreuer an den Start. Wie schon beim Saisonstart in Hockenheim ist die Division I wieder voll besetzt. Als Favorit dürfte Kenneth Heyer (Mercedes AMG GT3) erneut der Gejagte sein, kommt er als Tabellenführer in die Eifel. Mit von der Partie ist Johannes Georg Kreuer mit dem Publikumsliebling Donkervoort D8R. Mit dem leistungsschwächeren gelben D8R, betreut und vorbereitet durch Classic & Speed Bilster Berg, geht es für den Wedauer um den Klassensieg.

Bereits am Freitagmorgen stehen die ersten Einstellungsfahrten und Trainingssitzungen auf dem Programm. Auch an den beiden folgenden Tagen ist der Zeitplan eng gesteckt, finden doch am Wochenende siebzehn Rennen statt.

Dass sich auch mit den so´genannten Oldtimern immer noch packender Motorsport auf höchstem Niveau betreiben lässt, beweist der ADAC Graf Berghe von Trips Pokal auf eindrucksvolle Art und Weise - und das seit fast 30 Jahren. 1982 zum ersten Mal ausgeschrieben, ist er damit in Deutschland nicht nur die erste, sondern auch die am längsten bestehende Rennserie im historischen Motorsport. Seinen Namen trägt der Pokal in Erinnerung an den Reichsgrafen Wolfgang Graf Berghe von Trips, dem ersten deutschen Formel 1-Sieger, der 1961 kurz vor Erringung der F1-Weltmeisterschaft auf Ferrari in Monza tödlich verunglückte.

Der Porsche Sports Cup Deutschland ist eine Rennserie für Einsteiger, die am Anfang Ihrer Karriere stehen oder für ambitionierte Motorsportler, die Rennsport genießen möchten. Du kannst sowohl als Team als auch als Fahrer mit einem eigenen Rennfahrzeug im Porsche Sports Cup Deutschland an den Start gehen.

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer