• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Stefan Kremer: Meisterschaft 2025, erster Platz in der Klassenwertung

Am letzten Wochenende waren die Fast Seventies Benelux auf der belgischen Ardennen-Achterbahn von Spa-Francorchamps am Start – mit dabei AMC-Fahrer Stefan Kremer in seinem Lotus Europa. Wetterkapriolen sind im Oktober in Spa-Francorchamps beinahe vorprogrammiert.

 

Während des freitäglichen Qualifikationstrainings war die Strecke trocken und so konnte Stefan Kremer auf die Jagd nach einer neuen persönlichen Bestzeit gehen und diese mit 3:11,0 Min auch erreichen. Diese Zeit genügte für den 12. Startplatz im Gesamtfeld und den 1. Platz der Division 1 bis Baujahr 1971

Das erste Rennen wurde am Samstagmittag ausgetragen und es hatte sich wortwörtlich eingeregnet. Diesmal war also die oberste Prämisse, keine Dummheiten zu machen und die Zielflagge zu sehen. Dementsprechend ging das Feld vorsichtig in die erste Runde. Der Ford GT40 zeigte sich auf der langen Kemmel-Geraden im Rückspiegel des Lotus, zögerte jedoch mit dem Überholversuch und verlor im kurvigen Mittelsektor des Kurses bereits den Anschluss an Stefan Kremer. Leichte Zündaussetzern in der letzten Runde am Lotus hinderte Stefan Kremer nicht daran die Ziellinie auf Gesamtplatz 11, sowie dem 1. Platz in der Division und der Klasse zu sichern.

Für das zweite Rennen am Sonntag war die Reifenwahl weit weniger einfach als am Tag zuvor. Der Regen kam und ging. Die Strecke war teilweise sehr nass, wiederum an manchen Stellen bereits dabei abzutrocknen, dennoch fuhr Kremer auf Sicherheit und lies die Regenreifen montieren.

 

Vom 11. Startplatz ins Rennen gegangen, steigerte Kremer seine Rundenzeiten kontinuierlich, bis er auf nasser Strecke im Bereich Eau Rouge / Raidillon die Kontrolle über den Mittelmotor-Lotus verlor und nur durch schnelles Gegenlenken und eine Extra-Portion Glück einen Einschlag in die Leitplanke verhindern konnte. Der Dreher hatte keine Platzierung gekostet, aber kurz darauf wurde das Rennen wegen eines Unfalls neutralisiert. Nach der Neutralisation verlor der AMC-Fahrer einen Gesamtplatz. Ohne Neutralisation wäre der Vorsprung wohl nicht mehr einzuholen gewesen, aber die Sicherheit hat immer Vorrang. Stefan Kremer überquerte die Ziellinie diesmal auf Rang 12 insgesamt und erneut auf Platz 1 in Division und Klasse.

 

Damit ist die Rennsaison für Stefan Kremer und die Fast Seventies Benelux beendet. Mit fünf Klassensiegen aus fünf Rennstarts erzielte er die volle Punktzahl und landet damit auf dem ersten Platz der Klassenwertung der Meisterschaft 2025.

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer