• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

ADAC Racing Weekend zu Gast in Oschersleben

Nachdem vor drei Wochen die Premiere des ADAC Racing Weekend auf dem Red Bull Ring gefeiert wurde, kehrt die Breitensport-Plattform des ADAC am kommenden Wochenende (2. und 3. August) wieder nach Deutschland zurück. Am Samstag und Sonntag ist die Motorsport Arena Oschersleben Schauplatz des vierten ADAC Racing Weekend des Jahres 2025. Neben den Porsche-Serien Porsche Sprint Challenge Deutschland GT3, Porsche Sprint Challenge Deutschland GT4 und Porsche Endurance Challenge Deutschland sowie der Spezial Tourenwagen Trophy (STT) wollen in der Magdeburger Börde auch der Norddeutsche ADAC Börde Tourenwagen Cup (NATC) und der ADAC Historic Cup Ost mit ihren Tourenwagen und Formelfahrzeugen spannenden Motosport bieten. Alle Rennen werden wie immer live gestreamt; der Stream auf youtube.com/adacmotorsports startet am Samstag um 15:20 Uhr mit dem ersten Lauf der STT und am Sonntag um 10:10 Uhr, wenn Rennen eins des ADAC Historic Cup Ost Tourenwagen beginnt.

Weiterlesen: ADAC Racing Weekend zu Gast in Oschersleben

Erfolgreicher Einstand bei den Fast Seventies für Stefan Kremer

Am vergangenen Wochenende fand auf dem belgischen Circuit Zolder die populäre Veranstaltung Supercar Madness statt. Dort sollte der Lotus Europa des AMC-Fahrers Stefan Kremer zum ersten Mal in der niederländischen Rundstreckenmeisterschaft für Oldtimer der Baujahre 1966 bis 1981 mit dem prägnanten Namen Fast Seventies am Start stehen.

Weiterlesen: Erfolgreicher Einstand bei den Fast Seventies für Stefan Kremer

AMC Piloten erfolgreich auf dem Nürburg-, Red-Bull-Ring und in Zolder

Am letzten Wochenende beim Int. ADAC Truck Grand Prix fanden die Läufe zum ADAC GT Masters statt. Mit an den Start der Duisburger Niklas Kalus im Ford Mustang GT3 vom Team Haupt Racing der im freien Training am Freitag auf P6 fuhr. Doch am Abend war das Rennwochenende für Niklas gelaufen. Bei der Besichtigung der Strecke stürzte er im Bereich Hatzenbach verletzte sich an der Hand und brach sich die Kniescheibe. „Das Wochenende war gut angelaufen und ich lag in der Spitzengruppe. Wir hatten viel ausprobiert und waren zufrieden. Bei der abendlichen Besichtigung bin ich mit dem Scooter gestützt und verletzte mich an der Hand und Kniescheibe. Nach der Untersuchung war klar, dass ich nicht starten kann. Damit mit mein Partner Max Reis starten konnte, hat das Team Daniel Schumacher zum Ring kommen lassen,“ so Niklas Kalus am Samstag.

Weiterlesen: AMC Piloten erfolgreich auf dem Nürburg-, Red-Bull-Ring und in Zolder

DTM zu Gast auf dem Stadtkurs von Nürnberg

Am ersten Juli-Wochenende werden die Straßen in Nürnberg zur DTM-Bühne: Der Norisring ist Schauplatz des vierten Saisonstopps und genießt bei Fahrern und Fans Kultstatus. Auf dem einzigen Stadtkurs Deutschlands gab es in der Vergangenheit immer wieder denkwürdige Momente. An einen erinnert sich Nicki Thiim (DK) besonders gern. „Auf dem Norisring habe ich vergangenes Jahr mein erstes DTM-Rennen gewonnen. Diese Strecke wird für immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben“, erzählt der Lamborghini-Pilot.

Weiterlesen: DTM zu Gast auf dem Stadtkurs von Nürnberg

Volles Programm am Ring beim ADAC Racing Weekend

Vom 27- Juni bis 29. Juni findet das zweite Rennwochenende des ADAC Racing Weekend ausgerichtet vom MSC Bork auf dem Nürburgring statt.

Der Nürburgring ist am kommenden Wochenende (27. – 29. Juni) Schauplatz des zweiten ADAC Racing Weekend im Jahr 2025. Neben den drei Porsche-Rennserien Porsche Sprint Challenge GT3 Deutschland, Porsche Sprint Challenge GT4 Deutschland und Porsche Endurance Challenge Deutschland, der Spezial Tourenwagen Trophy (STT) und dem Tourenwagen & GT Revival gesellen sich in der Eifel noch der ADAC Tourenwagen Junior Cup, der ADAC Graf Berghe von Trips Pokal, die British HTGT Competition, der Lotus Cup Europe sowie die SuperSixties zum dreitägigen Programm. Ausgerichtet wird das ADAC Racing Weekend vom ADAC Westfalen e. V. und dem MSC Bork

Weiterlesen: Volles Programm am Ring beim ADAC Racing Weekend

24h LeMans und Kartslalom Hochwald

Am vergangenen Wochenende fand das 24h Rennen in LeMans statt. 62 Rennwagen (21 Hypercars, 24 LMGT3-Autos und 17 LMP2) gehen bei der 93. Auflage des französischen Langstrecken-Klassikers, der das Highlight im WEC-Rennkalender bildet, an den Start. Mit an den Start, der Duisburger und dreifacher Sieger der 24h, Andre Lotterer. Der Deutsche startete im Oreca 07 vom französischen Team IDEC Sport und teilte sich das Cockpit mit Jamie Chadwick und Mathys Jaubert.

 

Weiterlesen: 24h LeMans und Kartslalom Hochwald

Stürmisches Wetter bei der DTM und ADAC GT Masters in Zandvoort

Zandvoort war auch in diesem Jahr eine Reise wert. 32.000 Zuschauer erlebten beim dritten DTM-Wochenende jede Menge Action, spannende Rennen und am Ende strahlende Sieger. Das Wetter auf dem einzigartigen Dünenkurs in den Niederlanden sorgte dabei für die richtige Würze. Regen und Sonnenschein im Wechsel forderten Fahrer und Boxencrews gleichermaßen. Zwei BMW-Fahrer sorgten für aufsehenerregende Zahlen: René Rast holte seine 26. Pole-Position und schob sich so in der ewigen Statistik an Bernd Schneider vorbei, der dem Rennen persönlich beiwohnte. Marco Wittmann bestritt am Sonntag sein 200. DTM-Rennen.

 

Weiterlesen: Stürmisches Wetter bei der DTM und ADAC GT Masters in Zandvoort
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer