• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Erster türkischer Pilot holt sich den DTM Titel 2025

Die DTM steuert auf ein spektakuläres Finalwochenende zu. Vor den beiden entscheidenden Meisterschaftsläufen auf dem Hockenheimring in Baden-Württemberg vom 03. bis 05. Oktober haben noch neun Fahrer von fünf Marken Chancen auf den Titel 2025 – das gab es in der über 40-jährigen Geschichte der Serie noch nie. Spitzenreiter Lucas Auer (Mercedes-AMG Team Landgraf) und Jules Gounon (Mercedes-AMG Team Mann-Filter) auf Platz neun trennen nur 29 Punkte. Bei noch 56 zu vergebenen Zählern ist der Titel daher sogar für den Franzosen in Reichweite. Der Österreicher reist mit 171 Zähler als Tabellenführer zum Hockenheimring, gefolgt von Jordan Pepper (TGI Team Lamborghini by GRT) mit 164 und Rene Rast von Schubert Motorsport mit 160 Zähler.

Weiterlesen: Erster türkischer Pilot holt sich den DTM Titel 2025

Lucas Auer holt sich die Tabellenführung wieder zurück

Für die Protagonisten der DTM geht es nun in die heiße Schlussphase. Vor dem Saisonstopp am Red Bull Ring presented by VKB-Bank vom 12. bis 14. September herrscht im Titelrennen Hochspannung. Als Tabellenführer kommt Lucas Auer (Mercedes-AMG Team Landgraf) zu seinem Heimrennen mit 151 Punkte in die Steiermark gereist. Sein stärkster Widersacher der Brite Jack Aitken von Emil Frey Racing hat nur zwei Punkte Rückstand, gefolgt von dem türkischen Piloten Ayhancan Güven (Manthey EM) mit 145 Zähler. Letzterer konnte auf dem Sachsenring gleich zwei Siege einfahren.

Weiterlesen: Lucas Auer holt sich die Tabellenführung wieder zurück

Doppel-Sieg für Ayhancan Güven

Beim sechsten Rennwochenende auf dem Sachsenring vom 22. bis 24. August wollen sich die Fahrer die bestmögliche Ausgangslage für den Titel-Endspurt sichern. Der verwinkelte Sachsenring mit seiner Streckenlänge von 3,645 Kilometer liegt westlich von Chemnitz und ist mit großen Höhenunterschieden und einem maximalen Gefälle von 12,8 Prozent einzigartig im DTM-Kalender. Das Streckenlayout wird geprägt von schnellen Kurven und blinden Kuppen. Als Motorradkurs und Austragungsort des Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland bietet der Fahrbahnbelag vergleichsweise viel Grip. Darauf müssen sich die DTM-Piloten einstellen. Dies weiß auch Lokalmatador Maximilian Paul (Paul Motorsport).

Weiterlesen: Doppel-Sieg für Ayhancan Güven

Doppel-Sieg für Schubert Motorsport

Die Läufe neun und zehn werden auf der Sprintstrecke des Nürburgrings mit einer Streckenlänge von 3,629 Kilometer vom 08. bis 10. August absolviert. An diesem Wochenende sitzen die Verfolger dem Spitzenreiter Lucas Auer (Mercedes-AMG Team Landgraf) im Nacken. Der Österreicher liegt im Mercedes-AMG seit dem dritten Saisonrennen ununterbrochen in Führung, doch die Konkurrenz holte zuletzt deutlich auf. Vor den beiden Rennen auf der actionreichen Sprintstrecke des Nürburgrings liegen die Top-Fünf in der Meisterschaft nur durch acht Punkte getrennt. Der Tabellenführer reist mit 109 Punkten in die Eifel vor seinem Landsmann Thomas Preining (Manthey EMA) mit 102, gefolgt von Jordan Pepper (GTI Team Lamborghini by GRT) mit ebenfalls 102 Punkte.

Weiterlesen: Doppel-Sieg für Schubert Motorsport
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer