• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Doppel-Sieg für BWT Mücke Motorsport

Vom 12. bis 14. September führt die Reise der Teams und Fahrer des Prototype Cup Germany für ihr Saisonfinale zum Red Bull Ring in der österreichischen Steiermark. Nachdem Danny Soufi / Pavel Lefterov (Konrad Motorsport) bereits am Nürburgring den Meistertitel mit 206 Punkten erobert haben und auch Thomas Ambiel (Rinaldi Racing) schon als bester Trophy-Pilot des Jahres 2025 feststeht, sind noch zwei Titel hart umkämpft. Wer gewinnt die Trophäe für das beste Team und wer wird Meister der Junioren? Zum Finale gibt Mühlner Motorsport mit Marcel Kopp (Mühlner Motorsport) am Steuer sein Comeback im Prototype Cup Germany. Der ARC Bratislava tritt in dieser Saison erstmals an, Miro Konopka ist als Fahrer nominiert.

Weiterlesen: Doppel-Sieg für BWT Mücke Motorsport

Soufi / Lefterov holen sich vorzeitig die Meisterschaft

Vom 08. - 10. August treffen sich die Teams und Fahrer des Prototype Cup Germany im Rahmen der DTM auf dem Nürburgring. Danny Soufi / Pavel Lefterov (Konrad Motorsport) reisen als Tabellenführer mit 176 Punkten vor Maksymilian Angelard / Mattis Pluschkell (BWT Mücke Motorsport) mit 122 Zähler in die Eifel. Die beiden Mücke-Piloten sind zurzeit auch die Führenden in der Juniorwertung, wollen also die Nachfolge des amtierenden Juniorchampions Danny Soufi antreten. Und auch Sven Barth / Maxim Dirickx (Aust Motorsport) mit 113 Zähler wollen im Kampf um die vorderen Positionen ein Wörtchen mitreden und ihre aktuell gute Form bestätigen.

Weiterlesen: Soufi / Lefterov holen sich vorzeitig die Meisterschaft

Erfolgreiches Wochenende für Konrad Motorsport

Zu seinem fünften und sechsten Saisonlauf tritt der Prototype Cup Germany vom 23. bis 25. Mai erstmals in diesem Jahr im Rahmen der DTM an. Auf dem Dekra Lausitzring wollen Danny Soufi / Pavel Lefterov (Konrad Motorsport) ihre Führung in der Fahrerwertung der vom ADAC und der Creventic organisierten LMP3-Serie verteidigen. Sie haben insgesamt 71 Punkte auf ihrem Meisterschatskonto. Doch mit Mattis Pluschkell / Maksymilian Angelard (BWT Mücke Motorsport) und Mathias Bjerre Jakobsen / Riccardo Leone Cirelli (BWT Mücke Motorsport) liegen vier schnelle Youngster in Lauerstellung die den beiden Tabellenführern das Leben so schwer wie möglich machen möchten. Aber auch Danny Soufi / Pavel Lefterov haben in dieser Saison erstmals Unterstützung durch ein zweites Fahrzeug, denn Zino-Ferret Fahlke wird am Steuer eines Konrad-Ligier sein Debüt im Prototype Cup Germany geben.

Weiterlesen: Erfolgreiches Wochenende für Konrad Motorsport

Konrad Motorsport Piloten gewinnen den Lauf am Sonntag

Vom 04.07. bis 06.07 finden die Läufe sieben und acht erneut im Rahmen der DTM statt. Für die Piloten ist es ein Highlight der Saison, denn es wird auf der legendären Rennstrecke in Nürnberg dem Norisring auch das „Deutsche Monaco“ genannt, gefahren. Es ist der einzige Stadtkurs im Rennkalender. Mit 131 Punkten in der Meisterschaft kommen Danny Soufi / Pavel Lefterov (Konrad Motorsport) als Tabellenführer ins Fränkische gereist. Ihre stärksten Widersacher auf Rang zwei Mattis Pluschkell / Maksymilian Angelard (BWT Mücke Motorsport) haben 100 Zähler auf ihrem Konto, gefolgt von Sven Barth / Maxim Dirickx (Aust Motorsport) mit 84 Punkte.

Weiterlesen: Konrad Motorsport Piloten gewinnen den Lauf am Sonntag

Pluschkell / Angelard ganz oben auf dem Treppchen

Der Hockenheimring Baden-Württemberg wird vom 09. bis 11. Mai Schauplatz des zweiten Rennwochenendes des Prototype Cup Germany 2025. Als Tabellenführer reisen Danny Soufi / Pavel Lefterov (Konrad Motorsport) mit 41 Zähler ins badische Motodrom. Rang zwei belegen Riccardo Leone Cirelli / Mathias Bjerre Jakobsen (BWT Mücke Motorsport) mit 36 Punkten. Als Dritter wird aktuell Trophy-Pilot Thomas Ambiel (Rinaldi Racing) mit 35 Punkten notiert. Neu zum Fahrerfeld stoßen in Hockenheim der amtierende Champion Valentino Catalano sowie LMP3-Debütant Jérémy Siffert / Jacob Erlbacher (alle Gebhardt Intralogistics Motorsport).

Weiterlesen: Pluschkell / Angelard ganz oben auf dem Treppchen
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer