• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Der Meistertitel wird erst am Sonntag vergeben

Vom 03. bis 05. Oktober finden die beiden Finalläufe der ADAC GT4 Germany im Rahmen der DTM im Badischen und zwar auf dem Hockenheimring statt. Hier lautet das Motto: Rookies gegen Routiniers. Enrico Förderer / Jay Mo Härtling (SR Motorsport by Schnitzelalm) gaben 2025 ihr Debüt in der ADAC GT4 Germany und führen die Tabelle seit dem Saisonauftakt an. Härteste Verfolger sind die erfahrenen BMW M4 GT4-Piloten Gabriele Piana / Berkay Besler (FK Performance Motorsport). Zum bekannten Feld der ADAC GT4 Germany gesellt sich noch ein Gaststarter in Hockenheim dazu. FK Performance Motorsport setzt einen vierten BMW für die beiden Niederländer Gianni van de Craats / Valentijn Greven ein. Van de Craats war bereits 2024 in der ADAC GT4 Germany unterwegs, Landsmann Valentijn Greven gibt hingegen sein Serien-Debüt.

Weiterlesen: Der Meistertitel wird erst am Sonntag vergeben

Erster Saisonsiegt für Robinson / Kristensen

Vom 12. bis 14. September wird im Rahmen der DTM der einzige Auslandsauftritt der Saison absolviert - und der Kampf um den Titel ist im vollen Gange. Der 4,318 km lange Red Bull Ring mit seinen langen Geraden und Highspeed-Passagen verspricht viele Überholmöglichkeiten. Enrico Förderer / Jay Mo Härtling (SR Motorsport by Schnitzelalm) reisen als Tabellenführer mit 136 Zähler nach Österreich. Von der Theorie her könnte das Mercedes-AMG GT4-Duo auf dem Red Bull Ring bereits vorzeitig den Titel klarmachen. Doch da haben die zweitplatzierten Gabriele Piana / Berkay Besler (FK Performance Motorsport) mit 126 Zähler noch ein Wörtchen mitzureden. Zuletzt auf dem Nürburgring und Sachsenring erzielten Gabriele Piana / Berkay Besler jeweils einen Laufsieg. Daran möchten sie auf dem Red Bull Ring anknüpfen.

Weiterlesen: Erster Saisonsiegt für Robinson / Kristensen

Besler / Piana holen sich den Sieg am Sonntag

Das dritte Rennwochenende der ADAC GT4 Germany findet vom 08. bis 10. August in der Eifel auf dem Nürburgring statt. Auf der 3,629 Kilometer langen Sprintstrecke sucht die ADAC-Serie den Halbzeit-Champion. Beste Chancen auf diesen inoffiziellen Titel haben die aktuellen Tabellenführer Enrico Förderer / Jay Mo Härtling (SR Motorsport by Schnitzelalm), die im Mercedes-AMG GT4 alle vier bislang ausgetragenen Läufe gewonnen haben und die Tabelle mit 100 Zählern anführen vor Gabriele Piana / Berkay Besler (FK Performance Motorsport) auf ihrem BMW M4 GT4 mit 58 und den Porschepiloten Raphael Rennhofer / Emil Heyerdahl (Wimmer Werk Motorsport) mit 51 Punkten.

Weiterlesen: Besler / Piana holen sich den Sieg am Sonntag

Titelkampf bleibt weiterhin spannend

Große Rückkehr der ADAC GT4 Germany auf den Sachsenring. Der 3,645 Kilometer lange Kurs in der Nähe von Chemnitz zählt zu den absoluten Lieblingsstrecken der Rennfahrer – und nach einem Jahr Pause macht die Serie wieder Station auf der spektakulären Berg- und Talbahn. Der Titelkampf spitzt sich währenddessen in der Nachwuchsserie immer weiter zu und die Piloten wollen auch beim vierten Saison-Stopp wichtige Punkte sammeln. Die Rennen sieben und acht werden wieder im Rahmen der DTM vom 22. bis 24.08 auf dem Sachsenring ausgetragen.

Weiterlesen: Titelkampf bleibt weiterhin spannend

Schnitzelalm Piloten dominierten das ganze Wochenende

Die ADAC GT4 Germany steht vor ihrem ganz großen Saisonhighlight 2025. Vom 04.07. bis 06.07 bestreiten die Protagonisten ihr zweites Rennwochenende in diesem Jahr auf dem legendären Norisring in Nürnberg auch das „Deutschen Monaco“ genannt, dem einzigen Stadtkurs im Rennkalender. Mit seinen langen Geraden und nur fünf Kurven verfügt der Norisring über ein ganz spezielles Layout. Neben den Fahrzeugen von Mercedes-AMG, Aston Martin und BMW muss auf dem Norisring vor allem mit Porsche gerechnet werden. Das hat bereits das Event 2024 gezeigt, als die 718 Cayman GT4 drei Podestplätze und eine Pole-Position erzielten. In diesem Jahr sind insgesamt acht Porsche im Feld vertreten.

Weiterlesen: Schnitzelalm Piloten dominierten das ganze Wochenende
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer