• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

AMC Piloten erfolgreich bei der NLS auf dem Nürburgring

Jonas Bohrer fährt mit dem Meisterpokal nach Hause

Am letzten Samstag war auf dem Nürburgring wieder die Hölle los. Bei der neunten NLS Veranstaltung, dem 57. ADAC Barbarossapreis, ausgerichtet vom MSC Sinzig e. V. im ADAC ging der vierfache und amtierende Formel 1 Weltmeister Max Verstappen und Chris Lulham an den Start. Im Ferrari 296 GT3 von Emil Frey Racing fuhren sie gegen 107 Teams. Im Qualifying musste sich Verstappen noch geschlagen geben und belegte Startplatz drei. Christian Krognes, der aktuell den Rundenrekord auf der NLS-Variante aus Kurzanbindung und Nordschleife hält, sicherte sich auf abtrocknender Piste im Aston Martin Vantage GT3 die Pole-Position mit einer Zeit von 8:06,057 Minuten.

Weiterlesen: AMC Piloten erfolgreich bei der NLS auf dem Nürburgring

GT3-Premiere von Max Verstappen in der Grünen Hölle

                                                Jonas Bohrer bei der NLS am Samstag auf dem ehemaligen Hubschrauberladeplatz

NLS 98 vor: Der 57. ADAC Barbarossapreis am 27. September 2025 wird Geschichte schreiben. Erstmals fährt der vierfache Formel-1-Weltmeister Max Verstappen ein GT3-Rennen in der Grünen Hölle und zählt zu den Favoriten. Doch der vorletzte Lauf der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 bietet noch viel mehr als den amtierenden F1-Champion: die GT3-Premiere in der Klasse für alternative Treibstoffe, ein überraschendes Comeback, neue ‚Fahrschüler‘ und noch mehr Frauenpower auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt. Tickets gibt es ab 25 Euro unter VLN.de/tickets. Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Wer nicht vor Ort ist, kann den Renntag im kostenlosen Livestream auf VLN.de verfolgen.

Weiterlesen: GT3-Premiere von Max Verstappen in der Grünen Hölle

AMC Piloten erfolgreich am Wochenende auf der Nordschleife

Die Grüne Hölle zeigte beim siebten Lauf der ADAC Nürburgring Langstrecken-Meisterschaft ihre anspruchsvolle Seite: Regen im Zeittraining, abtrocknende Strecke im Rennen, im letzten Drittel ein heftiger Schauer und zum Schluss wieder trockene Piste. Mit diesen Bedingungen kamen Julien Andlauer und Joel Sturm im Porsche 911 GT3 R von Falken Motorsports am besten zurecht. Das Duo verwies nach 27 Runden ihre Teamkollegen um 1:26,737 Minuten auf Rang zwei. Tim Heinemann und GT3-Debütant Benny Leuchter (AMC Duisburg 1950 e. V.) jubelten über Platz zwei. Das Podium komplettierten Mustafa Mehmet Kaya, Mike Stursberg und Tobias Müller im Porsche 911 GT3 R des BLACK FALCON Team EAE. Für jede Menge Aufsehen sorgte der vierfache Formel-1-Weltmeister Max Verstappen. Der Niederländer absolvierte im Porsche 718 Cayman GT4 CS von Lionspeed GP seine notwendigen Runden für die Stufe A der DMSB Permit Nordschleife.

  Weiterlesen: AMC Piloten erfolgreich am Wochenende auf der Nordschleife

Double-Header in der Eifel

NLS 97 + 08 Vor: Am 13. und 14. September wird der Double-Header der ADAC Nürburgring Langstrecken-Meisterschaft zum Motorsportfest. Zwei vierstündige Rennen – eines am Samstag, eines am Sonntag – versprechen pure Spannung und Action. An der Spitze des Feldes sorgen eine unerwartete Premiere und ein spektakuläres Comeback für Aufsehen, im Kampf um die Meisterschaft spitzt sich die Situation vier Rennen vor Schluss langsam, aber sicher zu. Tickets für das Rennen sind ab 25 Euro unter VLN.de/tickets erhältlich. Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren haben freien Eintritt. Ein Leckerbissen für die Fans: Die AMG-Tribüne T4A und der Streckenabschnitt Schwalbenschwanz sind am kommenden Wochenende geöffnet. Wer nicht live vor Ort sein kann, kann die beiden Renntage im Livestream unter VLN.de verfolgen.

Weiterlesen: Double-Header in der Eifel

Jonas Bohrer sicherte sich vorzeitig die Meisterschaft bei der NLS Kart Jugend Meisterschaft

NLS 06 Ren - NLS Kart 04 Ren:Falken Motorsports bleibt das Maß der Dinge in der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie. Beim KW 6h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen feierten Klaus Bachler und Sven Müller nach 33 Runden im Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 3 den Gesamtsieg vor ihren Teamkollegen Dennis Marschall und Nico Menzel. Im Ziel trennten die beiden Falken-Porsche 5,127 Sekunden. Für eine Premiere sorgte das Haupt Racing Team: Vincent Kolb, Frank Stippler und Patrick Assenheimer fuhren im Ford Mustang GT3 auf Rang drei – die erste Podiumsplatzierung für den neuen GT3-Boliden auf der Nordschleife ein. Nebel rund um den Nürburgring und die Nordschleife sorgte für eine Verkürzung der Renndauer: Statt wie geplant sechs Stunden musste die Renndistanz auf 4,5 Stunden verkürzt werden.

Weiterlesen: Jonas Bohrer sicherte sich vorzeitig die Meisterschaft bei der NLS Kart Jugend Meisterschaft