• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Julian Konrad Meister, Mike Müller Vize

 Für die Fahrerinnen und Fahrer des ADAC Tourenwagen Junior Cup ging es Schlag auf Schlag weiter. Direkt eine Woche nach den beiden letzten Rennen auf dem Hockenheimring ging es nun vom 17. bis 19. Oktober zum Finale in die Eifel und zwar wurden die beiden letzten Rennen auf dem Nürburgring abgehalten. Julian Konrad (Konrad Motorsport) führt weiterhin die Meisterschaft mit 200 Punkten vor seinem stärksten Widersacher dem Schweizer Mike Müller (TOPCAR sport) mit 195 Zähler an. Platz drei nimmt Finn Niklas Wollnik (Georg Motorsport) mit 120 Punkten ein. Der Doppelsieger von Hockenheim Moritz Groneck (Up2Race) hatte sich nach dem Wochenende von Hockenheim von Platz sieben auf Rang vier mit 97 Zähler nach vorne gearbeitet. Es werden insgesamt noch 50 Punkte plus einen Zusatzpunkt für die Pole Position also insgesamt 52 Punkte vergeben. 

Weiterlesen: Julian Konrad Meister, Mike Müller Vize

Doppel-Sieg für den Jüngsten im Starterfeld Moritz Groneck

Der ADAC Tourenwagen Junior Cup biegt auf die Zielgerade ein. Auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg beginnt der „Doubleheader“, bei dem der Nachwuchscup zahlreiche neue Gesichter begrüßt. Im Rahmen des ADAC Racing Weekend standen die beiden vorletzten Läufe des ADAC Tourenwagen Junior Cup auf dem Programm. Nach einer vier wöchigen Pause ging es diesmal ins Badische und zwar zum Hockenheimring. Als Tabellenführer reiste Julian Konrad (Konrad Motorsport) mit 166 Punkten hierher an, gefolgt von dem Schweizer Mike Müller (TOPCARsport) mit 162 und Finn Niklas Wollnik (Georg Motorsport) mit 96 Punkten.

Weiterlesen: Doppel-Sieg für den Jüngsten im Starterfeld Moritz Groneck

Mit einem Wimpernschlag gewann Mike Müller am Sonntag

Nach zwei heimischen Rennen geht es nun zum ersten Auslandsrennen in dieser Saison und zwar nach Österreich in die Steiermark. Die Läufe fünf und sechs werden auf dem Red Bull Ring ausgetragen. Der Red Bull Ring ist eine moderne Motorsport-Rennstrecke in Spielberg. Die 4,318 km lange Strecke wurde 2011 auf dem Gelände des ehemaligen Österreichrings wiedereröffnet und bietet eine schnelle, flüssige Streckenführung mit zehn Kurven und markanten Höhenunterschieden. Mit 97 Punkten kommt Julian Konrad (Konrad Motorsport) als Führender in der Meisterschaft hier in die Steiermark, gefolgt von dem Schweizer Mike Müller (TOPCARsport) mit 73 und Finn Niklas Wollnik (Georg Motorsport) mit 51 Punkten.

Weiterlesen: Mit einem Wimpernschlag gewann Mike Müller am Sonntag

Rennen wurde mit roter Flagge vorzeitig wegen eines Unfalls abgebrochen

Vom 05. bis 07.09 reisen die Protagonisten zum zweiten Mal nach Österreich. Diesmal geht es ins Salzkammergut zum Salzburgring. Hier stehen die Läufe sieben und acht auf dem Programm. Der Salzburgring bietet die perfekte Kombination aus Speed und Idylle. Malerisch gelegen zwischen Wiesen und Bäumen liegt die 4,255 km lange Highspeed-Strecke mit sechs Links- und sechs Rechtskurven nur knappe zehn Kilometer von Salzburg entfernt. Direkt nach dem Start wartet eine enge Schikane auf die Piloten, ansonsten geht es schnell zu – auch in den Kurven.

Weiterlesen: Rennen wurde mit roter Flagge vorzeitig wegen eines Unfalls abgebrochen

Dritter Saisonsieg für Julian Konrad

Nach dem Saisonauftakt im Rahmen der DTM in Oschersleben sind die Pilotinnen und Piloten wieder beim ADAC Racing Weekend mit von der Partie. Die Läufe drei und vier absolvieren sie vom 27.06. bis 29.06. in der Eifel und zwar auf dem Nürburgring. Als Tabellenführer reist hier Julian Konrad (Konrad Motorsport) mit 52 Punkten an, gefolgt von dem Schweizer Mike Müller (TOPCAR sport) mit 36 und Paul Hahn (drive.solution) mit 30 Punkten. Als beste Dame auf Rang zwölf liegend will Kiana Naude (H&R Das Juniorteam by ME Motorsport) weiterhin versuchen kräftig Punkte zu sammeln um weiter in der Meisterschaft nach vorne zu kommen.

Weiterlesen: Dritter Saisonsieg für Julian Konrad
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer