• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Dr. Sebastian Haas holt sich den Meistertitel

Am ersten Wochenende im September ruft wie bereits im vergangenen Jahr der 4.542 Kilometer lange TT Circuit von Assen zum Saisonfinale der Rennsportserie Tourenwagen Legenden. Auch wenn die historische Formel 1 naturgemäß ihren Raum mit großen Namen wie Bruno Senna einnehmen wird, markiert das Rennen fahrende Geschichtsbuch der DTM einen weiteren Schwerpunkt des von Lee van Dam im Stil und mit dem Flair eines internationalen Event-Highlights organisierten Racing-Wochenendes in den Niederlanden.

Weiterlesen: Dr. Sebastian Haas holt sich den Meistertitel

Dr. Sebastian Haas verteidige die Tabellenspitze

Insgesamt nahmen 15 Fahrer am vierten Event-Wochenende der TOURENWAGEN LEGENDEN 2025 am Schauplatz ihres Premienrennens 2019 teil. Vom 22.08 bis 24.08 in der Magdeburger Börde in der Motorsport Arene Oschersleben wurden die beiden vorletzten Rennen absolviert. Mit Anton Werner (Audi Quattro Gruppe 4) schnupperte ein Teilnehmer der ersten Stunde im zweiten Durchgang am Sonntagmorgen sogar Führungsluft. Der Landshuter erreichte nach Rang vier am Vortag schließlich Rang drei im zweiten Sprint, während Dr. Sebastian Haas (BMW M3 E30) dank zweier weiterer Klassensiege die Tabellenspitze verteidigte.

Weiterlesen: Dr. Sebastian Haas verteidige die Tabellenspitze

Mücke war am Samstag das Maß der Dinge

Die Rennen vier bis sechs stehen vom 19. bis 22. Juni im Rahmen des 53. ADAC-Ravenol-24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring auf dem Programm. Für die derzeit 46 Starter ist es das Saisonhighlight im Jahre 2025. An diesem Wochenende gehen acht ehemalige DTM-Profis an den Start. Christian Danner, Klaus Ludwig, Harald Grohs, Armin Hahne, Volker Strycek, Patrick Huisman, Stefan Mücke und Marc Hessel werden bei diesem Spektakel mit von der Partie sein. Sie präsentieren vier Meistertitel im Oberhaus des deutschen Tourenwagen-Rennsports.

Weiterlesen: Mücke war am Samstag das Maß der Dinge

23 Protagonisten erlebten eine Zeitreise

Das dritte Event-Wochenende der Tourenwagen Legenden fand vom 18. bis 20. Juli auf dem belgischen Traditionskurs von Zolder statt. Der 3,977 Kilometer lange Omloop Terlamen-Zolder bei Hasselt in Belgien nimmt in der Geschichte der Deutschen Produktionswagen-Meisterschaft und der DTM, ihrer Nachfolge-Rennserie ab 1986, eine bedeutende Rolle ein. Am 11. März 1984 begann dort ihre Erfolgsgeschichte mit einer Rennpremiere, die Harald Grohs auf BMW 635 CSi für sich entschied. Der gebürtige Essener ist bis heute bei den Tourenwagen Legenden als Fahrer aktiv, zuletzt vor drei Wochen im Rahmen des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring.

Weiterlesen: 23 Protagonisten erlebten eine Zeitreise

Zu Gast bei der ADAC Sachsenring Classic

Der Saisonauftakt der Tourenwagen Legenden begann am Freitag den 02. Mai bei der ADAC Sachsenring Classic. Gefahren wurde auf der 3,645 Kilometer langen Berg- und Talbahn bei Hohenstein-Ernstthal im Landkreis Zwickau. Dieser war der Schauplatz der ADAC Sachsenring Classic, einem Festival des historischen (Ost-)Motorsports auf zwei und vier Rädern. Zwei Jahre vor dem 100. Geburtstag des Traditionskurses war die Anteilnahme groß. Bereits am Trainings-Freitag am 2. Mai 2025 kampierten die Zuschauer zu Tausenden am Streckenrand, sie bewunderten die oft irren Schräglagen der Motorräder und die Nostalgie der Automobile aus der früheren Formel Easter oder der Formel Vau: ein außergewöhnlicher, aber auch stimmungsvoller Rahmen für die 24 gemeldeten Teilnehmer der Tourenwagen Legenden.

Weiterlesen: Zu Gast bei der ADAC Sachsenring Classic
Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer