• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Doppel-Sieg für BWT Mücke Motorsport - 2. Qualifying

Beitragsseiten

Das zweite Zeittraining nahmen die Piloten am Sonntagmorgen um 8.45 Uhr in Angriff. Da das Wetter sich verschlechtert hatte, konnte gegenüber dem ersten Qualifying keine Zeitverbesserungen erreicht werden. Bei noch neun Minuten zu fahrender Zeit hatten sich Mattis Pluschkell / Maksymilian Angelard mit einer Zeit von 1:33,050 Minuten auf Rang eins gefahren, gefolgt von Zino Fahlke und Pavel Lefterov / Danny Soufi. In der Schlussphase hatten die BWT Mücke Piloten ihre eigene Bestzeit nochmals verbessert. Danach hatten sich Mathias Bjerre Jakobsen / Riccarde Leone Cirelli auf Platz zwei geschoben. In der letzten Minute ging es zwischen Keanu Azhari / Marcel Kopp und Mattis Pluschkell / Maksymilian Angelard zur Sache.

Immer wieder tauschten diese beiden ihre Platzierungen. Es ging hier um die Pole Position. Am Ende konnten sich dann Keanu Al Azhari / Marcel Kopp durchsetzten und holten sich mit einer Zeit von 1:27,615 Minuten die Pole Position, gefolgt von Mattis Pluschkell / Maksymilian Angelard und Mathias Bjerre Jakobsen / Riccardo Leone Cirelli. Pavel Lefterov / Danny Soufi starten aus der zweiten Startreihe.

Keanu Al Azhari (Mühlner Motorsport): „Es war schwierig, die Balance zu finden zwischen schnell fahren und das Auto auf den teilweise noch nassen Stellen der Strecke nicht zu verlieren. Anfangs war ich noch auf der Suche, gegen Ende habe ich diese Balance aber gefunden und bin mit meiner besten Runde im Qualifying wirklich zufrieden.“

Mattis Pluschkell (BWT Mücke Motorsport): „Der Asphalt war rutschig und das Qualifying damit nicht einfach. Ich denke aber, ich habe es bis fast zum Schluss gut hinbekommen. Leider habe ich in meiner letzten Runde einen Fehler gemacht, der mich die Pole Position gekostet hat – was mich echt ärgert. Aber wir starten immer noch aus der ersten Reihe und unsere Kontrahenten um den Juniortitel liegen hinter uns.“

Pavel Lefterov (Konrad Motorsport): „Das war nicht, was ich gerne erreicht hätte, aber ich denke, die Duqueine-Chassis laufen auf dem Red Bull Ring einfach besser. Wir werden im Rennen aber alles geben; wir möchten die Saison mit einem Sieg beenden.“

Maxim Dirickx (Aust Motorsport): „Wir hatten zu wenig Reifendruck, deshalb sind die Reifen nicht warm geworden. Unsere Idee, dass die Temperatur der Reifen erst gegen Ende der Session, wenn die Strecke am meisten abgetrocknet ist, optimal ist, hat leider nicht funktioniert. Aber noch ist nichts verloren, Sven und ich werden im Rennen ordentlich Gas geben.“

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer