• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Pluschkell / Angelard ganz oben auf dem Treppchen - 1. Qualifying

Beitragsseiten

Das erste Ausfahren für die Startaufstellung des Rennens N.3 in dieser Saison mussten die Protagonisten am Samstagmoren um 9.20 Uhr unter die Räder nehmen. Das Qualifying gestaltete sich insgesamt abwechslungsreich. Nach fünf Minuten hatten Sven Barth / Maxim Dirickx die Nase vorne, wurden kurze Zeit später aber von Danny Soufi/ Pavel Lefterov verdrängt. Als nächste stiegen Riccardo Leone Cirelli/ Mathias Bjerre Jacobsen in den Kampf um die erste Position ein und auch Oscar Tunjo / Mikkel C. Johansen brachten sich in Stellung. Dem Kolumbianer und sein Teamkollege gelang die erste Rundenzeit unter 1:35 Minuten, bevor Riccardo Leone Cirelli / Mathias Bjerre Jacobsen sich wieder vor ihnen setzten. Gut zwei Minuten vor Schluss der 15-minütigen Session rutschte Thomas Ambiel mit seinem Duqueine ins Kiesbett, was eine rote Flagge und einen Abbruch nach sich zog.

Riccardo Leone Cirelli / Mathias Bjerre Jacobsen zeigten, dass sie und ihr Team BWT Mücke Motorsport bestens mit der ehemaligen Formel-1-Piste zurechtkommen und eroberten die Spitze. Sie holten sie sich mit einer Zeit von 1:34,698 Minuten die Pole Position. Oscar Tunjo / Mikkel C. Johansen und Danny Soufi / Pavel Lefertov starten von Rängen zwei und drei. Nach einem Ausrutscher ins Kiesbett von Thomas Ambiel musste das Zeittraining vorzeitig beendet werden. Für Riccardo Leone Cirelli ist es die erste Pole Position in dieser Saison auf einer Strecke, auf der er im vergangenen Jahr gemeinsam mit Julien Apothéloz zwei der damals drei Rennen gewinnen konnte.

Riccardo Leone Cirelli (BWT Mücke Motorsport): „Ich habe eine gute Runde erwischt. Ich hatte eine gute Position auf der Strecke und bin mit der Abstimmung meines Duqueine ebenfalls sehr happy. Dafür ein großes Dankeschön an mein Team, denn wir hatten einiges ausprobiert und mussten dann erst mal die beste Lösung herausfiltern. Ich glaube, Hockenheim passt einfach zu meinem Fahrstil.“

Oscar Tunjo (Gebhardt Intralogistics Motorsport): „Zu Beginn der Session musste ich die Bremsen einfahren, die wir vorher noch gewechselt hatten. Mit dem Zeitpunkt der roten Flagge hatte ich zwar Pech, aber Riccardo und Mücke haben auch einen guten Job gemacht.“

Danny Soufi (Konrad Motorsport): „Unser Auto ist gut, doch leider ist mir in meiner schnellsten Runde ein Fehler unterlaufen. Sonst hätte sie wahrscheinlich für die Spitze gereicht. Vor meiner zweiten schnellen Runde habe ich die Reifen dann zu lange abkühlen lassen, so dass sie in Kurve eins noch nicht wieder auf der optimalen Temperatur waren. Das Auto hatte auf jeden Fall die Pace für Platz eins.“

Thomas Ambiel (Rinaldi Racing): .„Es war ein Fehler von mir. Ich war schneller als in der Runde zuvor, da hatte der Bremspunkt dann nicht mehr gepasst. Aber bis dahin war ich zufrieden, ich konnte mich konstant steigern.“

Im nachhinein wurden Danny Soufi / Pavel Lefterov disqualifiziert und mussten daher aus der letzten Startreihe aus das Rennen aufnehmen.

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer