• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Zwei Mal ganz oben auf dem Siegerpodest - 2. Qualifying

Beitragsseiten

Im zweiten Zeittraining am Sonntagmorgen begaben sich zunächst 17 Fahrzeuge hinaus auf die Strecke. Die letzten vier warteten noch etwas ab. Bei noch zehn Minuten zu fahrender Zeit waren dann alle mit von der Partie. Jay Mo Härtling / Enrico Förderer setzten sofort für alle anderen eine Zeit von 1:45,556 Minuten. Es dauerte aber nicht lange und sie wurden auf Rang zwei verbannt. Beim nächsten Umlauf hatten sie noch einiges zulegen können und waren mit 1:42,070 Minuten wieder auf Rang eins gefahren, gefolgt von Max Rosam / Denny Berndt und Philip Wiskirchen / Tim Reiter. In den letzten sieben Minuten wurde die Zeiten Runde um Runde immer schneller. Als Alex Bengtsson / Tobias Bille Clausen auf ihrer schnellen Runde unterwegs waren, kamen sie ein wenig von der Strecke ab und hatten dadurch zunächst ihren zweiten Rang verloren.

In der Schlussphase lagen sie nur auf Platz neun. Jay Mo Härtling / Enrico Förderer waren unterdessen in die Box gekommen. Sie hatten sich mit einer Zeit von 1:29,236 Minuten auf Platz eins gefahren. Unterdessen waren Linus Hahne / Thomas Rackl auf Rang zehn fahrend etwas auf Abwegen unterwegs. Roman Fellner-Feldegg / Hugo Sasse hatten sich nach vorne gearbeitet und auf Rang drei platziert. Am Ende war dann niemand schneller als Jay Mo Härtling / Enrico Förderer. Sie werden damit am Nachmittag von der Pole aus ins Rennen gehen, gefolgt von Marek Böckmann / Anton Paul Abèe und Roman Fellner-Feldegg / Hugo Sasse. Aus der fünften Startreihe werden Linus Hahne / Thomas Rackl ins Rennen gehen.

Jay Mo Härtling (SR Motorsport by Schnitzelalm): „Es ist natürlich ein unfassbar schönes Gefühl und auch eine mega Performance vom Team. Das Auto war super vorbereitet. In meiner schnellsten Runde hatte ich etwas Verkehr, somit wäre es vielleicht noch ein wenig schneller gegangen. Wir möchten im Rennen direkt unsere Pace fahren und den Platz bis zum Ende verwalten“

Nach einer Rückversetzung desrursprünglichen Pole-Setter Jay Mo Härtling / Emrico Förderer fahren die beiden Aston Martin Vantage AMR GT4 von Prosport Racing im Sonntagsrennen aus der ersten Startreihe los. Damit ergibt sich folgende Änderung in der Startaufstellung: Nach der Qualifikation wurden Jay Mo Härtling / Enrico Förderer wegen Blockierens eines Mitbewerbers mit einer Grid-Strafe von drei Plätzen belegt. Somit starten sie nun von der vierten Position aus. Startplatz eins geht an Marek Böckmann / Anton Paul Abée. Direkt daneben fahren deren Teamkollegen Hugo Sasse / Roman Fellner-Feldegg aus der ersten Startreihe los. Rang drei im Grid werden Oskar Lind Kristensen / Lachlan Robinson einnehmen.

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer