Soufi/Kratz führen die Meisterschaft an - Freies Training
- Hauptkategorie: Archiv 2024
- ADAC Prototype Cup Germany 2024
- 21. Mai 2024
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 7306
Beitragsseiten
Der Prototype Cup Germany startete am Freitagmorgen um 8.30 Uhr mit einem einstündigen freien Training. Schon früh in der Session machten Valentino Catalano/Markus Pommer (Gebhardt Motorsport) klar, dass der Weg zur Bestzeit nur über sie führen würde. Sie setzten sich an die Spitze. In der zweiten Hälfte des freien Trainings näherten sich Julien Apothéloz/Riccardo Leone Cirelli (BWT Mücke Motorsport) den Führenden an, was Markus Pommer/Valentino Catalano als Motivation nahmen, ihre Rundenzeit noch einmal zu steigern. Doch auch das Gespann BWT Mücke Motorsport ließ sich nicht einschüchtern und legten ebenfalls nach. Am Ende hatten Valentino Catalano/Markus Pommer einen Vorsprung von 0,354 Sekunden nach 29 absolvierten Runden auf Julien Apothéloz/ Riccardo Leone Cirelli und belegten damit Rang eins. Auf den dritten Rang hatten sich Felipe Laser/Klaus Abbelen (Frikadelli Racing) platziert. Sie waren damit auch der schnellste Ligier im Feld.
Markus Pommer (Gebhardt Motorsport): „Das freie Training lief optimal, das Auto war perfekt. Wir hatten eine gute Qualifying-Simulation und waren insgesamt konstant schnell. Eigentlich lief alles nach Plan; wir müssen es in den Qualifyings nachher nun noch einmal so machen“, fasste Pommer sein freies Training zusammen.
Julien Apothéloz (BWT Mücke Motorsport): „Wir hatten gestern beim Test schon viel Fahrzeit und heute haben wir auch noch ein paar Dinge probiert. Ich bin optimistisch für die beiden Qualifyings, die heute noch auf dem Programm stehen. Das Wochenende mit den drei Rennen wird intensiv, was ich toll finde. Schließlich sind wir alle hier, um Rennen zu fahren.“