• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Leo Pichler wurde Meister in der GT4 - Rennen 2 GTC

Beitragsseiten

 Als die Pilotinnen und Piloten das zweite Rennen an diesem Wochenende am Sonntagnachmittag unter die Räder nehmen wollten, wurde es am Himmel immer dunkler. Erneut wurden zwei Einführungsrunden absolviert. Danach konnte Marcel Marchewicz den fliegenden Start nicht für sich verbuchen. Es fing nun auch an zu regnen. Der Pole-Setter war auf Rang vier zurückgefallen. David Stein war unterdessen in die Boxengasse abgebogen. Nach der ersten Runde führte Markus Winkelhock vor Finn Zulauf und Luca Arnold. Der Regen wurde nun immer stärker. Es kamen nun auch einige der Fahrer herein und holten sich Regenreifen. Denis Liebl auf Rang fünf fahrend bekam es mit Leo Pichler zu tun. Ivan Peklin erhielt eine 5-Sekunden-Zeitstrafe weil er zu früh aus dem Startkoredor heraus gekommen war.

Alle die auf Slicks hinaus gegangen waren hatten nun Probleme bekommen. Sie waren mehr am Rutschen als am Fahren. Kenneth Heyer hatte bereits eine enorme Aufholjagd hinter sich. Er war von hinten gestartet und befand sich nach drei Runden bereits auf Platz neun. Markus Winkelhock war unterdessen mit 7,329 Sekunden auf und davon gefahren. Finn Zulauf auf Platz zwei hatte alle Hände voll zu tun sich Luca Arnold vom Hals zu halten. Alon Gabbay erhielt eine 10-Sekunden-Zeitstrafe. Leo Pichler auf Platz sechs war der beste GT4-Fahrer im Feld. Einen harten Kampf trugen Felix von der Laden und Ivan Peklin um Platz zwölf aus. Zur gleichen Zeit war Vivien Schöllhorn im Kiesbett Ende Start und Ziel gelandet. Die Rennleitung schickte nun das Safety Car heraus um die Dame bergen zu können.

Der Re-Start erfolgte nach sieben Runden und ging zu Gunsten von Markus Winkelhock aus. Daniel Drexel und Alexandra Vateva waren sich Ende Start und Ziel nicht ganz einig, mit der Folge, dass beide sich drehten und die Dame zunächst auf der Strecke stand. Tim Neuser hatte sich auch gedreht und musste dem Feld hinterher eilen. Alexandra Vateva konnte dann von allein aus der Gefahrenzone fahren. Zu dieser Zeit hatte die Rennleitung das Safety Car bereits hinaus geschickt. David Stein sah man auch neben der Strecke stehen. Zwischenzeitlich war Kenneth Heyer auf Rang drei vorgefahren. Nach zehn Runden konnte das Rennen wieder aufgenommen werden. Erneut behielt Markus Winkelhock die Führung vor Finn Zulauf und Kenneth Heyer.

Luca Arnold auf Platz neun fahrend hatte sich unterdessen auch gedreht und musste etliche Piloten vorbei lassen. Markus Winkelhock gewann nach elf Runden das letzte Rennen in dieser Saison vor Finn Zulauf und Kenneth Heyer. Leo Pichler wurde auf Rang vier abgewunken und holte sich damit den Meistertitel in der GT4. Luca Arnold sah das Ziel auf Platz 19.

Markus Winkelhock (Land Motorsport): „Es hat Spaß gemacht, war gar nicht so leicht muss ich sagen. Am Start waren wir uns unsicher, mit welchen Reifen wir starten sollen – zum Glück haben wir uns dann für die Regenreifen entschieden.“

Finn Zulauf (Car Collection Motorsport): „Ich bin mega dankbar für die Zeit. Ich habe viel Erfahrung sammeln können und konnte einiges lernen. Danke an das GTC Race für diese einzigartige Möglichkeit. Ich hoffe, dass ich in Zukunft darauf aufbauen und weiterhin die Serie repräsentieren kann.“

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer