• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Soufi / Lefterov holen sich vorzeitig die Meisterschaft - 2. Quaifying

Beitragsseiten

Am Sonntagmorgen wurden die Zeiten im zweiten Zeittraining nicht schneller. Zunächst kam es zu Positionsverschiebungen. Am Ende hatten die Sieger von gestern Pavel Lefterov / Danny Soufi das Sagen. Sie holten sich nach zehn Runden mit einer Zeit von 1:24,312 Minuten die Pole Position vor Riccardo Leone Cirelli / Mathias Bjerre Jakobsen und Maxim Dirickx / Sven Barth. Maksymilian Angelard / Mattis Pluschkell mussten sich mit Startposition sechs zufrieden geben.

Pavel Lefterov (Konrad Motorsport): „Ich freue mich sehr über meine erste Pole Position im Prototype Cup Germany. Mein Team hat einen guten Job gemacht, das Auto wird besser und besser. Schön ist auch, dass unser Schwesterauto mit Zino am Steuer ebenfalls schnell war und aus der zweiten Reihe starten wird.“

Riccardo Leone Cirelli (BWT Mücke Motorsport): „Ich hatte zu Beginn die Bremsbalance verstellt, aber die passte nicht. Also habe ich mich schon früh verbremst und die Reifen ruiniert. Ich denke, ohne das Problem wäre der Abstand auf Pavel nicht so groß gewesen und vielleicht wäre sogar die Pole Position möglich gewesen. Mich ärgert aber gar nicht so sehr, dass ich Zweiter bin, sondern viel mehr, dass ich diesen Fehler gemacht habe.“

Maxim Dirickx (Aust Motorsport): „Unser Speed war gut und das Auto war im Vergleich zu gestern auch besser. Aber leider bin ich über die weiße Linie an der Boxenausfahrt gefahren. Ich wollte einen Kontrahenten überholen und dachte, ich würde die Linie nicht treffen. Weil es um die Vizemeisterschaft und um die Führung in der Juniorwertung immer enger wird, ist es natürlich ärgerlich.“

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer