Soufi / Lefterov holen sich vorzeitig die Meisterschaft - 1. Freies Training
- Hauptkategorie: DTM Paket
- ADAC Prototype Cup Germany
- 07. August 2025
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 539
Beitragsseiten
Mattis Pluschkell / Maksymilian Angelard sicherten sie sich im ersten freien Training mit einer Zeit von 1:24,056 Minuten Rang eins. Sie lagen mit 0,624 Sekunden vor Mattias Bjerre Jakobsen / Riccardo Leone Cirelli . Damit eroberte das Berliner Team Mücke Motorsport die Plätze eins und zwei. Als Dritte reihten sich Oscar Tunjo / Alexzander Kristiansson vor Sven Barth / Maxim Dirickx und vor den Tabellenführern Danny Soufi / Pavel Lefterov ein. Mattis Pluschkell / Maksymilian Angelard schoben sich erst in den letzten Minuten an die Spitze des Klassements. Mathias Bjerre Jakobsen / Riccardo Leone Cirelli sorgten für eine Doppelführung des Mücke-Teams im Ranking des ersten freien Trainings.
Hinter Oscar Tunjo / Alexzander Kristiansson klassierten sich Maxim Dirickx / Sven Barth, die sich seit dem Lausitzring-Wochenende in guter Form präsentieren und sich so auch in der Gesamt- und der Juniorwertung nach vorne gearbeitet haben Im Duell Mücke Motorsport gegen Aust Motorsport geht es in der Gesamtwertung aktuell um Platz zwei und in der Juniorwertung um die erste Position. Jacob Erlbacher / Jérémy Siffert lagen auf dem sechsten Rang vor Zino-Ferret Fahlke, Michael Herich / Mikkel C. Johansen sowie Thomas Ambiel.
Mattis Pluschkell ( BWT Mücke Motorsport): „Ich habe das Auto übernommen, als wir die neuen Reifen montiert hatten. Die neuen Reifen haben wir mit Absicht schon im ersten freien Training genutzt, denn auch die Qualifyings morgen und übermorgen finden um eine ähnliche Uhrzeit und damit unter Umständen bei ähnlichen Wetterbedingungen statt. Es war eine gute Session; noch nicht top, aber wir sind auf einem guten Weg. Ich glaube, dass der Nürburgring auch besser zu unserem Auto passt als der Norisring, wo wir uns mit der Abstimmung etwas schwerer getan haben. Und ich selbst fahre auch gerne in der Eifel.
Riccardo Leone Cirelli (BWT Mücke Motorsport): „Mein Teamkollege Mathias ist unsere schnellste Runde gefahren, ich war vorher mit alten Reifen unterwegs. Ich denke, es war gut für uns alle, dass wir gestern einen Testtag hatten und heute schon im Rhythmus sind. Jetzt gilt es, noch weiter an der Abstimmung des Autos und an sich selbst zu arbeiten, bevor es morgen ins erste Qualifying geht. In dem wird es dann wichtig sein, den Peak der Reifen zu nutzen, denn nach den zwei schnellen Runden, die möglich sind, fällt die Leistung merklich ab.“
Maxim Dirickx (Aust Motorsport): „Ich glaube, wir haben ein gutes Set-Up für unser Auto gefunden. Für uns wird es nun darauf ankommen, am besten in jedem Qualifying und Rennen vor Mattis Pluschkell und Maksymilian Angelard zu landen, denn wir möchten die beiden in der Gesamtwertung überholen und ich möchte in der Juniorwertung an Mattis vorbeiziehen.“