• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Ferrari Pilot ganz oben auf dem Treppchen - 1. Qualifying

Beitragsseiten

Das Ausfahren der ersten Startaufstellung nahmen die Piloten bei trockenen aber kühlem Wetter am Samstagmorgen unter die Räder. Jack Aitken lag unter Beobachtung der Sportkommissaren wegen Blockierens von Luca Engstler. Wegen des gleichen Vergehens lag auch Timo Glock unter Beobachtung, weil der Ayhancan Güven blockiert haben soll. Beide Vergehen werden nach dem Qualifying von den Sportkommissaren bearbeitet. Jack Aitken und Timo Glock werden den dritten Lauf von den Rängen sechs und 21 aus aufnehmen. Die Pole-Position hatte sich im nach hinein der Österreicher Lucas Auer nach acht Runden mit einer Zeit von 1:19,827 gesichert. Mit dieser Zeit unterbot er den Rundenrekord von Ferrari-Fahrer Jack Aitken aus dem Jahr 2023 um 0,110 Sekunden. Es ist die 14. Pole Position in seiner DTM Karriere. Mit einem Rückstand von 0,033 Sekunden wird Ricardo Feller (Land Motorsport) das Rennen aufnehmen, gefolgt von Maro Engel (Mercedes-AMG Team WINWARD). Jordan Pepper und Ayhancan Güven stehen in der achten bzw. vierten Startreihe.

Lucas Auer (Mercedes-AMG Team Landgraf): „Wir haben nach dem freien Training einige Änderungen am Fahrzeug-Setup vorgenommen und wurden dafür mit der Pole-Position belohnt. Beim Auftakt in Oschersleben ist mir bereits ein Start-Ziel-Sieg gelungen, das ist auch für das anstehende Rennen der klare Plan. Das wird eine echte Herausforderung: Die Grip-Verhältnisse auf der Strecke sind sehr unterschiedlich, dazu kommen viele Bodenwellen. Aber genau das macht den Lausitzring aus.“

Kurz vor dem Rennen kam die Entscheidung der Sportkommissare bezüglich Timo Glock und Jack Aitken. Für Timo Glock gab es keine Bestrafung. Hingegen bekam Jack Aitken eine Geldsrafe in Höhe von 2.000 Euro wegen Unsafe Release. Er hatte Luca Engstler behindert und dieser musste auf der Fastlane ausweichen.

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer