Ferrari Pilot ganz oben auf dem Treppchen - 2. Freies Training
- Hauptkategorie: DTM Paket
- DTM
- 21. Mai 2025
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 2137
Beitragsseiten
Die Zeiten im zweiten freien Training wurden schneller gegenüber der ersten Sitzung. Bei noch zwanzig Minuten zu fahrender Zeit hatte sich Lucas Auer mit einer Zeit von 1:20,620 Minuten auf Platz eins geschoben. Maximilian Paul und Rene Rast befanden sich auf den Rängen zwei und drei..Jules Gounon und Thierry Vermeulen lagen zu dieser Zeit auf den Rängen sechs und neun. Ayhancan Güven war bester zweitbeste Porsche-Fahrer auf Rang zehn. Der Tabellenführer war nur auf dem 15. Platz unterwegs. Ben Dörr hatte sich in den letzten acht Minuten zunächst auf Rang acht nach vorne katapultiert.
Es dauerte nicht lange und er war dann mit einer Zeit von 1:20,606 Minuten an die Spitze gefahren. Der Franzose Jules Gounon konnte aber noch was zulegen und verdrängte Ben Dörr mit einer Zeit von 1:20.595 Minuten von dieser Position. Nachdem die Uhr auf Null stand konnte keiner an die Zweit von Jules Gounon mit 1:20.595 Minuten herankommen. Platz zwei und drei gingen an Ben Dörr und Lucas Auer. Jordan Pepper und Ayhancan Güven mussten sich mit den Rängen zwölf und elf zufrieden geben. Mirko Bortolotti wurde als Vorletzter gewertet.
Jules Gounon (Mercedes-AMG Team Mann-Filter): „Ein guter Start ins Wochenende! Wichtig war es, das Auto optimal für das Qualifying einzustellen. Das ist uns gelungen. Ich mag den Lausitzring. Mit seinen langsamen, technisch anspruchsvollen Kurven, den schnellen Geraden und der tückischen Mauer ist er sehr speziell“, erklärte der 30-Jährige vom Mercedes-AMG Team Mann-Filter. Jules Gounon
Ben Dörr (Dörr Motorsport): „Mir ist eine super Runde gelungen. Wir haben in den letzten Monaten viel Arbeit in die Fahrzeugabstimmung gesteckt, das zahlt sich Stück für Stück aus. Dazu haben wir den Peak des Reifens perfekt getroffen, damit hatten wir vergangenes Jahr oft Probleme. Natürlich war es nur ein Training, aber die Entwicklung stimmt und das fühlt sich gut an.“