• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Pole Setter holen sich den Sieg - 1. Freies Training

Beitragsseiten

Der Salzburgring präsentierte sich bei der Premiere im Kalender des ADAC GT Masters am Freitagmorgen mit 14 Grad und anhaltendem Regen, der über die beiden Trainings-Sessions in seiner Intensität schwankte. Da für das Wochenende sonniges Wetter und Temperaturen um 25 Grad angekündigt sind, beschränkten sich viele Teams auf wenige Runden und Boxenstopp-Training. Juliano Holzem / Sandro Holzem haben sich am Freitagmorgen die Tagesbestzeit des auf dem Salzburgring gesichert. In ihrem BMW M4 GT3 Evo fuhren sie in der ersten Session auf regennasser Strecke eine Zeit von 1:25.094 Minuten, Hinter den Zwillingsbrüdern Holzem setzten Simon Connor Primm / Finn Zulauf (Paul Motorsport) die zweitschnellste Rundenzeit. Sie lagen in ihrem Lamborghini Huracán GT3 Evo2 0,039 Sekunden hinter der Spitze.

Finn Wiebelhaus / Salman Owega (Haupt Racing Team) platzierten sich mit einem Rückstand von 0,484 Sekunden auf Rang drei. Tim Zimmermann / Leyton Fourie (FK Performance Motorsport) und Max Reis, der nun wieder mit seinem Teamkollegen Niklas Kalus (Haupt Racing Team) ins Lenkrad greift mussten sich mit den Plätzen zwölf und fünf zufrieden geben.

Juliano Holzem (Schubert Motorsport): „Das Auto lag gut und es hat wirklich Spaß gemacht. Die Strecke hat sehr viel Grip im Nassen, weil hier weniger Gummi liegt als auf anderen Strecken. Es wird spannend im Rennen, aber generell macht das Fahren hier sehr viel Spaß. Wir haben unser Setup, das wir uns bei den Testfahrten erarbeitet haben, weitestgehend belassen und nicht groß auf den heutigen Regen umgestellt.“

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer