• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Markus Pommer / Valentino Catalano holen sich den Meistertitel 2024 - Rennen 1

Beitragsseiten

Ihren vorletzten Lauf in dieser Saison nahmen die Protagonisten am Samstagnachmittag bei hohen Temperaturen in Angriff. Der Pole Setter konnte den fliegenden Start nach der Einführungsrunde nicht behaupten, denn er war zu weit raus gefahren und sofort konnten Markus Pommer / Valentino Catalano die Führung übernehmen. Danny Soufi / Torsten Kratz waren durch den Kies gefahren und mussten dann dem Feld hinterher eilen. Nach der ersten Runde hatten sich die Gebhardt Motorsport Piloten schon mit 1,165 Sekunden vom Feld abgesetzt. Rang zwei und drei nahmen Keanu Al Azhari und Julien Apothèloz / Riccardo Leone Cirelli ein. Klaus Abbelen / Felipe Fernandez Laser bekamen es in der zweiten Runde mit den Tabellenführern zu tun. Diese konnten dann auch ruck zuck vorbei gehen.

In der dritten Runde waren die Frikadelli Piloten zunächst in langsamer Fahrt unterwegs. Wenig später konnten sie ihre Fahrt dann wieder aufnehmen. Antti Rammo auf Platz sechs hatte nichts zu lachen, denn Danny Soufi / Torsten Kratz versuchten immer wieder ihn niederzuringen. Der Estländer schlug ihnen aber jedes Mal die Türe vor der Nase zu. Keanu Al Azhari hatte an dem Vorsprung der Führenden geknabbert. Dieser betrug nur noch 0,869 Sekunden. Zwischenzeitlich waren Klaus Abbelen / Felipe Fernandez Laser in die Box gekommen und gaben dort das Rennen früher auf als geplant. In der zehnten Runde konnte die Tabellenführer sich dann um eine Position verbessern. Jetzt versuchte man zu Sven Barth / Michael Lyons auf Rang fünf aufzuschließen.

Bei noch vierzig Minuten zu fahrender Zeit versuchte man die MOMO Gebhardt Piloten sich zurecht zulegen. Rundenlang hielten Sven Barth / Michael Lyons aber dagegen. Das Überholmanöver zwischen den Konrad Motorsport Piloten und Antti Rammo lag unter Beobachtung der Rennleitung. Nach 19 Runden öffnete das Boxenzeitfenster. Es kamen sofort Keanu Al Azhari, Danny Soufi / Torsten Kratz und Sven Barth / Michael Lyons herein. Julien Apothèloz / Riccardo Leone Cirelli führten jetzt das Feld an. Plötzlich standen die BWT Mücke Piloten neben der Strecke. Sie setzen dann aber ihre Fahrt weiter fort und kamen beim nächsten Umlauf zum Pflichtboxenstopp herein. Markus Pommer / Valentino Catalano nahmen bei noch 26 Minuten zu fahrender Zeit ihren Fahrerwechsel vor.

Zu dieser Zeit waren Jacob Erlbacher / Maxim Dirckx noch nicht in der Box gewesen. Nachdem auch sie den Fahrerwechsel vorgenommen hatten und die Reihenfolge wieder hergestellt war, führten weiterhin Valentino Catalano / Markus Pommer vor Keanu Al Azhari und Maxim Dirckx / Jacob Erlbacher. Einen harten Kampf lieferten sich Valentino Catalano / Markus Pommer mit dem Mühlner Motorsport Piloten. Hier ging es um die Führung. Die Tabellenführer waren auf Platz vier unterwegs. Sie legten sich nun die Piloten von Gebhardt Motorsport zurecht und gingen vorbei. Antti Rammo erhielt eine Drive Through Penalty und Torsten Kratz / Danny Soufi bekamen eine 6-SekundenZeitstrafe wegen nicht korrektem Boxenstopp. Nach 26 Runden kamen die Tabellenführer herein und traten ihre 6-Sekunden-Zeitstrafe an.

Riccardo Leone Cirelli / Julien Apothèloz waren auf Platz fünf unterwegs. Nachdem Torsten Kratz / Danny Soufi ihre Strafe abgesessen hatten sortierte man sich auf Platz sechs wieder ein. Wenig später war man auf Abwegen unterwegs, was natürlich auch einiges an Zeit kostete. In der letzten viertel Stunde war Keanu Al Azhari bis auf 0,501 Sekunden an die Führenden heran gefahren. In der Schlussphase verkürzte der Mühlner Motorsport Pilot den Abstand noch einmal. Zur gleichen Zeit räuberten Riccardo Leone Cirelli / Julien Apothèloz durchs Kiesbett. Hiervon profitierten Maxime Dirckx / Sven Barth, denn sie hatten jetzt einen Vorsprung von über vierzehn Sekunden. Auf Platz drei liegend kamen Maxime Dirckx / Sven Barth zwei Minuten vor Schluss in die Box.

Damit hatten Riccardo Leone Cirelli / Julien Apothèloz den letzten Platz auf dem Treppchen eingenommen. In der letzten Runde hatte Keanu Al Azhari es Ende Start und Ziel übertrieben. Er war zu weit rausgekommen und sofort konnten die Führenden sich absetzen. Valentino Catalano / Markus Pommer holten sich nach 42 Runden den Sieg vor Keanu Al Azhari und Riccardo Leone Cirelli / Julien Apothèloz. Die Tabellenführer kamen als fünfte ins Ziel.

Markus Pommer (Gebhardt Motorsport): „Als Keanu sich in der ersten Kurve leicht verbremst hat, konnte ich die Spitze übernehmen. Ich habe dann versucht, mir einen kleinen Vorsprung zu erarbeiten, damit Valentino auch nach dem Boxenstopp noch Erster ist.“

Valentino Catalano (Gebhardt Motorsport): „Ich bin mega happy. Ich bin in meinem Stint so wenig Risiko wie nötig eingegangen, um Position eins zu behalten. Hier zu gewinnen und an die Spitze der Fahrerwertung vorzurücken – besser geht es nicht. Aber der Job ist noch nicht getan, morgen ist auch noch ein Rennen. Wir können uns noch lange nicht ausruhen.“

Keanu Al Azhari (Mühlner Motorsport): „Ich bin zufrieden mit dem zweiten Platz. Es ist zwar erstmals an diesem Wochenende nicht Rang eins für mich, aber ich habe mich in der ersten Kurve verbremst und so die Spitze verloren. Da wusste ich schon, dass es nun schwierig wird, wieder nach ganz vorne zu kommen. Aber auch Zweiter ist ein gutes Resultat und morgen ist noch ein Rennen.“

Julien Apothéloz (BWT Mücke Motorsport): „Es lief für uns insgesamt nicht optimal. Ich war in meinem Stint lange Dritter und wollte gegen Ende nochmal alles geben. Leider wollte ich zu viel und habe mich gedreht. Kurze Zeit später bin ich an die Box gefahren, um Riccardo das Auto zu geben. Am Ende haben wir vom Pech unserer Rivalen profitieren können und sind so noch auf den dritten Rang vorgerückt.“

Riccardo Leone Cirelli (BWT Mücke Motorsport): „Es war ein schwieriges Rennen, auch weil die Reifen abgebaut haben. Außerdem lag das Auto wahrscheinlich wegen der Reifen nicht so gut. Dann ist mir noch ein Fehler unterlaufen und ich bin einmal durchs Kiesbett gerutscht. Morgen greifen wir noch einmal an.“

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer