Die neuen Meister heißen Finn Zulauf / Josef Knopp
- Hauptkategorie: Archiv 2024
- ADAC GT4 Germany Veranstaltungen 2024
- 17. Oktober 2024
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 4038
Beitragsseiten
Im Rahmen der DTM fanden die beiden letzten Läufe der ADAC GT4 Germany vom 18. bis 20.10. im Badischen und zwar auf dem Hockenheimring statt. Michael Schrey / Gabriele Piana (Hofor Racing by Bonk Motorport) die Champions von 2021 kommen mit ihrem BMW M4 GT4 hier als Tabellenführer mit 181 Punkten angereist, gefolgt von Finn Zulauf / Josef Knopp (AVIA W&S Motorsport) auf einem Porsche Cayman GT4 unterwegs mit 164 und Marc de Fulgencio / Enzo Joulie (BWT Mücke Motorsport) mit ihrem Mercedes AMG GT4 mit 103 Punkten. Beim Finale werden in Hockenheim in allen vier Wertungen die Titelentscheidungen fallen.
Mit Prosport Racing ergänzt ein weiterer Hochkaräter das ohnehin schon stark besetzte Feld. Das Team aus der Eifel wird im badischen Motodrom mit einem Aston Martin Vantage GT4 einen Gaststart absolvieren. Am Steuer des britischen Boliden sitzen der Österreicher Raphael Rennhofer und Hugo Sasse. Letzterer hat gute Erinnerungen an den Hockenheimring. 2022 und 2023 holte er dort jeweils den Fahrer-Titel in der ADAC GT4 Germany. Auch Raphael Rennhofer kennt den ADAC Motorsport bestens. 2023 gab er sein Debüt in der ADAC GT4 Germany. Beim Rennwochenende des ADAC GT Masters Anfang September im belgischen Spa-Francorchamps trat er gemeinsam mit Hugo Sasse in der GT3-Version des Aston Martin an.
Gabriele Piana (Hofor Racing by Bonk Motorsport): „Es ist natürlich unser klares Ziel, die Meisterschaft einzufahren. Wir führen die Tabelle seit dem ersten Rennen an und wollen diese Spitzenposition behaupten. Am Wochenende wird es richtig spannend. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Hockenheim eine Porsche-Strecke ist. Doch wir werden alles geben, um vorne zu bleiben. Die Stärken unseres BMW liegen vor allem im Motodrom.“
Finn Zulauf (AVIA W&S Motorsport): „Wir möchten natürlich gerne den Titel holen. Zuletzt auf dem Red Bull Ring haben wir viele Punkte auf Schrey / Piana aufgeholt. An diese Performance möchten wir in Hockenheim anknüpfen. Die Strecke sollte uns liegen. Doch letztes Jahr hat gezeigt, dass der BMW dort auch stark ist. Somit wird es sehr eng zugehen. Insbesondere der letzte Sektor gefällt mir. Viel Action wird es in den Rennen aber auch in Kurve eins, der Parabolica und der Spitzkehre geben.“
Hugo Sasse (Prosport Racing): „Ich freue mich auf den Start beim Saisonfinale der ADAC GT4 Germany in Hockenheim. In den vergangenen zwei Jahren konnte ich mit Prosport Racing hier den Titel gewinnen und nachdem wir uns in diesem Jahr anders orientiert hatten, fühlt es sich gut an, wieder in Hockenheim in der ADAC GT4 Germany zu starten.“
Raphael Rennhofer (Prosport Racing): „Für mich hat letztes Jahr alles mit Prosport Racing in der ADAC GT4 Germany angefangen, ehe wir in diesem Jahr zusammen in der Europameisterschaft gestartet sind. Ich freue mich, dass ich das Gelernte in diesem Jahr in Hockenheim umsetzen kann und hoffe auf einen starken gemeinsamen Saisonabschluss.“
Am Freitagmorgen um 9.00 Uhr bis 09.45 Uhr stand das erste freie Training für insgesamt 23 Fahrerpaarungen auf dem Zeitplan. Diese Session wurde bei trockener Strecke aber verhangenem Himmel unter die Räder genommen. Die Positionen wechselten des öfteren. Nach den 45 Minuten hatten sich Raphael Rennhofer / Hugo Sasse (Prosport Performance) nach sechs Runden mit einer Zeit von 1:47,291 Minuten in Szene gesetzt. Hinter ihnen lagen Finn Zulauf / Josef Knopp (AVIA W&S Motorsport) und Simon Birch / Denny Berndt (razoon - more than racing). Die Tabellenführer mussten sich zunächst mit Rang sechs zufrieden geben. Direkt hinter ihnen hatten sich die Drittplatzierten Marc de Fulgencio / Enzo Joulie (BWT Mücke Motorsport) platziert.
Raphael Rennhofer (Prosport Racing): „Das ist ein klasse Start ins Wochenende. Wir hatten natürlich aber auch frische Reifen montiert, da wir einen Gaststart absolvieren. Insofern darf man nicht allzu viel in das Resultat hineindeuten. Wir haben grundsätzlich ein super Paket und möchten am Wochenende um die Siege mitfahren.“
Hugo Sasse (Prosport Racing): „Wir sind extrem glücklich, hier das Comeback geben zu können – ziemlich genau ein Jahr, nachdem wir hier den Titel einfahren konnten. Wir hatten bislang nicht die erhoffte Saison, doch wollen in der ADAC GT4 Germany jetzt nochmals Spaß haben. Die Laufsiege sind das klare Ziel.“
Nach der Mittagspause begaben sich die Protagonisten erneut hinaus auf die Strecke, um nun das zweite freie Training zu absolvieren. Die Zeiten gegenüber morgens wurden dadurch das es geregnet hatte, nicht schneller. In der Anfangsphase dominierten zunächst die Porsche Piloten. Auf Platz eins und dann drei bis sechs lagen alles Porsche Fahrer. Hugo Sasse / Raphael Rennhofer auf Rang zwei sprengten mit ihrem Aston Martin Vantage diese Armada. Es führte unterdessen Josef Knopp / Finn Zulauf mit einer Zeit von 2:02,753 Minuten. Rang drei nahmen Simon Birch / Denny Berndt ein. Die Tabellenführer und Marc de Fulgencio / Enzo Joulie waren auf den Plätzen dreizehn und zwölf unterwegs. Auch diese Sitzung musste kurz mit der roten Flagge unterbrochen werden.
Zwischenzeitlich waren einige der Fahrer in die Box gekommen und hatten den Fahrerwechsel vorgenommen. Enzo Joulie / Marc de Fulgencio hatten Boden gut gemacht und sich auf Platz acht gefahren. Gabriele Piana / Michael Schrey hatten zwei Ränge eingebüßt. Unterdessen führten weiterhin Finn Zulauf / Josef Knopp. In der Schlussphase konnten sich dann Alon Gabbay / Tano Neumann und Max Kronberg / Hendrik Still an Raphael Rennhofer / Hugo Sasse vorbeischieben und nahmen die Plätze zwei und drei ein. Einen Sprung nach vorne hatten auch die Tabellenführer gemacht. Sie platzierten sich auf Rang acht. Finn Zulauf / Josef Knopp hatten ihre eigene Bestzeit nochmals unterboten und für alle anderen eine Zeit von 2:01,351 Minuten gefahren. Diese galt es nun zu unterbieten. Es standen aber nur noch drei Minuten auf der Uhr.
Nachdem die Zeit abgelaufen war hatte Niemand die Zeit von Finn Zulauf / Josef Knopp knacken können. Hinter ihnen lagen zwei weitere Porsche Paarungen mit Max Kronberg / Hendrik Still und Alon Gabbay / Tano Neumann. Damit lagen auf den ersten drei Plätzen alles Porsche Piloten vom Team AVIA W&S Motorsport. Raphael Rennhofer / Hugo Sasse beendeten das Training auf Rang vier. Micheal Schrey / Gabriele Piana und Enzo Joulie / Marc de Fulgencio mussten sich mit Platz neun und zehn zufrieden geben.
Die Titelentscheidung in der ADAC GT4 Germany entwickelt sich weiter zu einem Krimi. Zumindest darauf deutet die Qualifikation zu Lauf eins auf dem Hockenheimring hin. Denn mit einer Zeit von 1:46,188 Minuten sicherten sich Finn Zulauf / Josef Knopp die Pole-Position. Die Tabellenführer Michael Schrey / Gabriele Piana starten aus auf der elften Position. Rang zwei der Qualifikation ging an die Gaststarter Hugo Sasse Raphael Rennhofer ,die 0,592 Sekunden zurücklagen. Dritte wurden Leyton Fourie / Max Rosam, ihnen fehlten im bestplatzierten BMW 0,681 Sekunden auf die Spitze fehlten.
Finn Zulauf (AVIA W&S Motorsport): „Besser hätte es nicht laufen können. Es war heute wahrscheinlich das beste Auto, dass ich je in einem Qualifying hatte. Alles was wir machen mussten, haben wir getan. Es hilft uns zudem, dass der BMW nicht über Platz elf hinaus kam. Mal schauen, ob wir morgen im Rennen einige Punkte aufholen können, sodass wir einen spannenden Sonntag erleben. Wenn man auf der Pole-Position steht, möchte man das natürlich ausnutzen und möglichst einen Abstand herausfahren. Aber das wird sicherlich nicht einfach. Wir möchten das Rennen auf jeden Fall gewinnen, denken aber in erster Linie an die Meisterschaft.“
Nach den zwei Einführungsrunden funktionierte der fliegende Start zunächst ohne weiteres und die Pole Setter konnten ihre Position behaupten und führten das Feld an. Wobei die Startampel viel zu spät grün schaltete. Jan Philipp Springob / Alex Connor hatten einen Schubser erhalten und bei ihnen flog die Motorhaube auf. Sie fuhren direkt auf einen Seitenstreifen und konnten im nach hinein die Haube zwar schließen. Aber man musste trotzdem das Rennen dort beenden bevor es überhaupt angefangen hatte. Zur gleichen Zeit waren Tano Neumann / Alon Gabbay von der Strecke abgekommen und schossen durch ein Reklameschild. Die Rennleitung brach das Rennen zunächst mit der roten Flagge ab. Ron Dobmeier sammelte das Feld ein und man stellte sich erneut auf der Start und Zielgeraden wieder auf.
Der Re-Start erfolgte dann um 11.48 Uhr hinter dem Safety Car und ging zu Gunsten der Porsche Piloten aus. Gabriele Piana / Michael Schrey hatten bereits einen Rang gut gemacht. Marc de Fulgencio / Eno Joulie setzten unterdessen Max Kronberg / Hendrik Still unter Druck. Sie hatten aber noch Simon Birch / Denny Berndt im Schlepptau. Im nachhinein konnten sie dann die Porsche Fahrer nicht mehr halten und mussten sie ziehen lassen. Ausruhen konnten sich die Drittplatzierten in der Meisterschaft nicht, denn die Tabellenführer machten nun rundenlang Druck. Von alledem bekamen Finn Zulauf / Josef Knopp an der Spitze nichts mit, denn sie waren mit 1,017 Sekunden auf und davon gefahren und bauten ihren Vorsprung immer weiter aus.
Da um Platz sechs ein harter Kampf entstanden war und sich das Trio immer wieder behackte, konnten die nachfolgenden Fahrzeuge aufschließen. Simon Birch / Denny Berndt hatten zwischenzeitlich Leyton Fourie / Max Rosam niedergerungen und Rang fünf eingenommen. In der siebten Runde fuhren Max Kronberg / Hendrik Still Seite an Seite mit Marc de Fulgencio / Enzo Joulie. Doch die Mercedes Fahrer mussten erneut zurück stecken. Gabriele Piana / Michael Schrey mussten sich unterdessen mit Luca Bosco / Mattis Pluschkell auseinander setzen. Simon Birch / Denny Berndt hatten sich nach acht Runden an Thomas Gore / Senna Summerbell herangefahren. Simon Birch / Denny Berndt verloren schlagartig die Kontrolle über ihren Porsche. Bei ihnen war hinten links etwas gebrochen. Sie drehten sich und sie kamen vor der Einfahrt zur Boxengasse auf der gegenüberliegenden Seite zum Stehen.
Sie ließen nun die nachfolgenden Fahrzeuge durch und konnten dann in die Boxengasse zu ihrer Boxencrew kommen. Um 12.09 Uhr wurde das Boxenzeitfenster geöffnet. Acht Fahrzeuge aus dem hinteren Feld nahmen nun ihren Pflichtboxenstopp vor. Ganz kurz konnten die Tabellenführer an die Mercedes Fahrer vorbei gehen, doch nach einigen Metern hatten Marc de Fulgencio / Enzo Joulie den Gegenkonter wieder für sich verbuchen können. Hugo Sasse / Raphael Rennhofer nahmen nach vierzehn Runden ihren Stopp vor. Die Tabellenführer waren ebenfalls in die Box gekommen, genauso wie Max Kronberg / Hendrik Still und Marc de Fulgencio / Enzo Joulie. Vier Fahrzeuge mussten noch in die Box kommen. Diese kamen nach 16 Runden herein.
Nachdem die Reihenfolge wieder hergestellt war führten weiterhin Josef Knopp / Finn Zulauf vor Raphael Rennhofer / Hugo Sasse und Ferdinand Winter / Ivan Ekelchik. Die Tabellenführer lagen auf Rang neun. Nachdem sie über Start und Ziel gefahren waren, fuhren Michael Schrey / Gabriele Piana von der Strecke und man blieb dann nach wenigen Metern mit einem Schaden vorne rechts neben der Strecke liegen. Man sah wie das rechte Vorderrad plötzlich an springen fing. Das Rennen wurde mit dem Safety Car unterbrochen. Es standen noch 16 Minuten auf der Uhr. Nachdem man den BMW geborgen hatte konnte das Rennen nach 21 Runden wieder frei gegeben werden. Josef Knopp / Finn Zulauf waren weit hinaus gekommen und so konnten sich dann Raphael Rennhofer / Hugo Sasse wenig später die Führung übernehmen.
Nach dem missglückten Re-Start gerieten die Porsche Piloten arg unter Druck, denn hinter ihnen lag eine riesige Meute. Man konnte sich dann im nach hinein doch befreien. Mattis Pluschekll / Luca Bosco waren mit einem Reifenschaden neben der Strecke gelandet. Zuvor waren sie mit Ferdinand Winter / Ivan Ekelchik aneinander geraten. Letztere hatten sich auf der Strecke gedreht. Ron Dobmeier musste nun zum dritten Mal hinaus auf die Strecke um das Rennen zu neutralisieren. Die Zeit lief weiterhin runter. Die Rennleitung hatte bei noch 4 Minuten 22 Sekunden das Rennen mit der roten Flagge abgebrochen. Raphael Rennhofer / Hugo Sasse gewannen das Rennen nach 23 Runden vor Josef Knopp / Finn Zulauf und Senna Summerbell / Thomas Gore. Enzo Joulie / Marc de Fulgencio wurden auf Platz neun gewertet.
Hugo Sasse (Prosport Racing): „Wir haben schon 2023 bewiesen, dass wir hier gewinnen können, ohne das schnellste Auto zu haben. Es gilt saubere und clevere Rennen zu fahren – und das haben wir heute wieder hinbekommen. Raphael hatte ein super Überholmanöver gezeigt und so den Sieg klargestellt. Mein Stint war hingegen eher ruhig. Ich hatte mich darauf konzentriert, die Reifen zu schonen.“
Raphael Rennhofer (Prosport Racing): „Es hätte heute nicht besser laufen können. Wir wollten mit dem Gaststart nochmals einen guten Saisonabschluss erleben. Das ist gelungen. Wir sind einfach nur glücklich. Nach dem Re-Start hatten wir alle recht wenig Grip. Doch ich hatte die bessere Linie und konnte Josef in Kurve zwei überholen.“
Josef Knopp (AVIA W&S Motorsport): „Ich hatte einen kleine Fehler beim Re-Start. Danach habe ich mich darauf fokussiert, den zweiten Platz nach Hause zu fahren. Ich wollte nichts Verrücktes riskieren und die Punkte sicherstellen. Der Plan für Lauf zwei ist es nun, ruhig zu bleiben – und das abzurufen, was wir schon die gesamte Saison abliefern. Sobald wir Schrey/Piana hinter uns halten, haben wir den Titel.“
Finn Zulauf AVIA W&S Motorsport): „Das war wahrscheinlich der wichtigste zweite Platz meiner bisherigen Karriere. Das Auto war einfach nur mega. Wir konnten genau das machen, was unser Ziel war. Josef hat einen super Job erledigt und eine klasse Pace geboten. Letztendlich ist uns der Pokal heute egal, denn die Punkte und die Tabellenführung zählen mehr. Morgen im Rennen werden wir nichts ändern und einfach so weitermachen. Dann schauen wir mal, ob es etwas mit dem Titel wird.“
Senna Summerbell (AVIA W&S Motorsport): „Ich bin unfassbar glücklich mit dem Podium und hatte Tränen in den Augen, als das Rennen zu Ende ging. Zum Anfang der Saison habe ich ein Podium versprochen. Nun beim Finale ist es gelungen. Das ist einfach nur schön.“
Thomas Gore (AVIA W&S Motorsport): „Wir hatten während der Saison Fahrzeug und Team gewechselt. Seitdem sind wir richtig stark unterwegs und fahren stets im Vorderfeld. Nun das erste Podium zu erzielen, ist absolut klasse. Wir freuen uns schon auf das Sonntagsrennen. Vielleicht gelingt uns dann nochmals ein starkes Resultat.“
Die Rennleitung gab um 16.59 Uhr ein neues Rennergebnis heraus und da wurden Mattis Pluschkell / Luca Bosco um drei Plätze nach hinten versetzt. Enzo Joulie / Marc de Fulgencio wurden somit auf Platz acht gewertet.
Am späten Samstagnachmittag mussten die Piloten nochmals hinaus auf die Strecke, denn nun stand das Ausfahren der sonntätigen Startposition auf dem Zeitplan. Nach den zwanzig Minuten hatte niemand die Zeit von Raphael Rennhofer / Hugo Sasse nach sechs Runden mit einer Zeit von 1:46,613 Minuten unterbieten können. Mit nur 0,002 Sekunden Rückstand werden Alon Gabbay / Tano Neumann ins Rennen gehen, gefolgt von Hendrik Still / Max Kronberg. Michael Schrey / Gabriele Piana mussten sich mit der sechsten Startreihe zufrieden geben. Enzo Joulie / Marc de Fulgencio und Josef Knopp / Finn Zulauf nehmen das Rennen von den Startpositionen vier und sechs aus auf.
Nach dem fliegenden Start konnten Raphael Rennhofer / Hugo Sasse ihre Pole Position in eine Führung umwandeln. In Turn 1 gingen einige der Fahrer schon weit raus. Turn 2 wurde auch ohne Komplikationen hinter sich gebracht. In der Spitzkehre kam der Angriff von Alon Gabbay / Tano Neumann. Sie mussten aber zurückstecken. In der ersten Runde waren Joseph Warhurst / Tom Edgar von der Strecke abgekommen. Zuvor waren sie mit Mohan Ritson / Gianni van de Craats aneinander geraten. Danach musste man dem Feld hinterher eilen. Nach der ersten Runde führten weiterhin die Pole Setter mit einem Vorsprung von 0,226 Sekunden vor Alon Gabbay / Tano Neumann und Hendrik Still / Max Kronberg. Mohan Ritson / Gianni van de Craats waren bereits mit Problemen in die Box gekommen. Michael Schrey / Gabriele Piana waren auf Platz zwölf unterwegs.
Nach zwei Runden waren Joseph Warhurst / Tom Edgar in die Box gekommen und man wechselte vorne links den Reifen. Im nach hinein nahmen sie dann das Rennen aber nicht wieder auf. Diese Aktion mit ihren Teamkollegen lag unter Beobachtung. Unterdessen waren Philipp Dietrich / Max Wimmer mit ihrem stark havarierten Porsche neben der Strecke gestrandet. Die Rennleitung schickte nun das Safety Car hinaus. Der Re-Start erfolgte nach sechs Runden und Alon Gabbay / Tano Neumann führten das Feld an, gefolgt von Hendrik Still / Max Kronberg und Raphael Rennofer / Hugo Sasse. Hendrik Still / Max Kronberg erhielten eine Penalty Lap wegen Frühstarts. Matias Salonen / Lachlan Robinson waren zu diesem Zeitpunkt auf Abwegen unterwegs.
Michael Schrey / Gabriele Piana hatten im Verlauf der neunten Runde Matias Salonen / Lachlan Robinson niedergerungen. Sie waren nur auf Rang 18 unterwegs. Sie versuchten sich jetzt durch das Feld zu boxen. Nachdem Hendrik Still / Max Kronberg ihre Strafe angetreten hatten mussten sie sich auf Rang sieben wieder einreihen. Platz zwei hatten nun Denny Berndt / Simon Birch eingenommen. An der Spitze hatten sich die Führenden mit 2,238 Sekunden vom Feld abgesetzt. Ferdinand Winter / Ivan Ekelchik auf Platz fünf hatten ihr Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle und drehten sich. Danach mussten sie sich auf Rang 15 wieder einreihen. Zwischenzeitlich hatten sich Hendrik Still / Max Kronberg schon wieder bis auf Rang fünf nach vorne gearbeitet. Man versuchte nun sich Max Rosam / Leyton Fourie zurecht zu legen. Es dauerte auch nicht lange und man zog vorbei auf Platz vier.
Das Boxenzeitfenster öffnete nach dreizehn Runden und es kamen Michael Schrey / Gabriele Piana und Joseph Ellerine / Niels Tröger herein. Aus der Spitzengruppe vollzogen auch Denny Berndt / Simon Birch ihren Stopp. So nach und nach vollzogen dann auch die nächsten Piloten ihren Pflichtstopp. Die Reihenfolge geriet nun wieder durcheinander. Die ersten fünf Fahrzeuge kamen bei noch 27 Minuten zu fahrender Zeit in die Box. Tano Neumann / Alon Gabbay führten weiterhin das Feld nach dem Boxenstopp mit einem Vorsprung von 3,330 Sekunden an vor Simon Birch / Denny Berndt und Hugo Sasse / Raphael Rennhofer. Finn Zulauf / Josef Knopp und Gabriele Piana / Michael Schrey befanden sich auf den Rängen sechs und dreizehn.
In der letzten viertel Stunde hatten sich Simon Birch / Denny Berndt an die Führenden herangefahren und machten kurzen Prozess. Danach wurden Tano Neumann / Alon Gabbay auch noch von Hugo Sasse / Raphael Rennhofer niedergerungen. Damit hatte man in einer Runde gleich zwei Plätze verloren. Diese drei hatten sich auch mit über vier Sekunden vom übrigen Feld abgesetzt. Hinter ihnen lieferten sich Max Kronberg / Hendrik Still einen harten Kampf mit Finn Zulauf / Josef Knopp. Marc de Fulgencio / Eno Joulie waren zwischenzeitlich mit Problemen in die Box gekommen und beendeten dort das Rennen. In der Schlussphase waren in der Spitzkehre Max Kronberg / Hendrik Still an ihren Teamkollegen vorbei gegangen.
Bei einem Zweikampf zwischen Max Kronberg / Hendrik Still und Leyton Fourie / Max Rosam wurde der BMW umgedreht und musste sich dann auf Rang acht wieder einreihen. Diese Aktion lag unter Beobachtung. In der letzten Runde waren Finn Zulauf / Josef Knopp an Tano Neumann / Alon Gabbay dran. Simon Birch / Denny Berndt gewanen nach 33 Runden das letzte Rennen in diesem Jahr, gefolgt von Hugo Sasse / Raphael Rennhofer und Tano Neumann / Alon Gabbay. Finn Zulauf / Josef Knopp auf Platz vier holten sich den Meistertitel 2024. Gabriele Piana / Michael Schrey beendeten das Rennen als Zehnte.
Mit 205 Punkten holten sich Finn Zulauf / Josef Knopp die Meisterschaft 2024 vor Michael Schrey / Gabriele Piana mit 188 und Ivan Ekelchik / Ferdinand Winter mit 120 Punkten. Auch in der Junior-Wertung ging der Titel an Finn Zulauf / Josef Knopp mit 235 Zähler, gefolgt von Leyton Fourie / Max Rosam mit 149 und Enzo Joulie mit 144 Zähler. Max Kronberg sicherte sich die Trophy-Wertung mit 284 Punkten. Platz zwei und drei gingen an Tano Neumann mit 349,5 und Markus Eichele mit 264 Punkten. AVIA W&S Motorsport konnten sich den Titel in der Team-Wertung holen mit 224 Zähler. Dahinter liegen Hofor Racing by Bonk Motorsport mit 210 und BWT Mücke Motorsport mit 177 Zähler.
Josef Knopp (AVIA W&S Motorsport): „Das ist einfach nur unglaublich. Ich denke, wir haben es verdient Meister zu sein, denn wir haben über die gesamte Saison sehr hart gearbeitet. Der Titel ist das Resultat dieser Anstrengungen. Nach einiger Zeit werden wir sicherlich alles realisieren. Von jetzt an genieße ich jeden einzelnen Moment.“
Finn Zulauf (AVIA W&S Motorsport): „Ich kann den Titel aktuell noch gar nicht wirklich fassen. Ich bin überglücklich – und alles fühlt sich extrem gut an. Unser Rennen ist genauso gelaufen, wie wir es wollten. Somit habe ich in den letzten Rennrunden nur noch an unsere Teamkollegen gedacht, um ihnen ein gutes Ergebnis zu ermöglichen. Doch letztendlich musste ich überholen, weil nochmals Druck von hinten kam. Der Titel ist einfach nur schön. Alle im Team haben ihn sich verdient.“
Denny Berndt (razoon - more than Racing): „Der Sieg war natürlich genau das Saisonende, das wir uns vorgestellt hatten. Das Auto hat wieder einmal super funktioniert und Simon hat einen klasse Job im Cockpit gemacht. Es hat heute einfach alles gepasst. Mein Stint hat richtig Spaß gemacht – und es war tatsächlich nicht wirklich hart, die anderen zu überholen. Das hat sich gut angefühlt.“
Simon Birch (razoon - more than Racing): „Ich freue mich riesig über den Sieg. Wir hatten dieses Jahr so oft Pech und waren bereits einige Male ganz nahe dran. Doch heute war der Sieg unser und wir konnten zeigen, was wir drauf haben. Es war ein perfektes Rennen.“
ADAC GT 4 Germany
Ergebnis Lauf 11 – Hockenheim
8. DTM Rennen – 18.10 – 20.10. – . 2024 – Hockenheim / D
Gestartet: 23 Fahrzeuge - Gewertet: 21 – Streckenlänge: 4,574 km - Renndistanz: 100,62 km - Dauer: 22 Runden
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Team | Fahrzeug | Zeit / Rückstand |
1 | 1 | Sasse, Hugo / Rennhofer, Raphael | Prosport Racing | Aston Martin Vantage GT4 | 4:53,626 |
2 | 31 | Zulauf, Finn / Knopp, Josef | AVIA W&S Motorsport | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | + 1.053 |
3 | 32 | Sumerbell, Senna / Gore, Thomas | AVIA W&S Motorsport | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | + 2,446 |
4 | 46 | Fourie, Leyton / Rosam, Max | FK Performance | BMW M4 GT4 | + 2,847 |
5 | 30 | Kronberg, Max /Still, Hendrik | AVIA W&S Motorsport | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | + 3,293 |
6 | 91 | Ekelchik, Ivan / Winter; Ferdinand | Wimmer Werk Motorsport | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | + 3,562 |
7 | 9 | Neumann, Tano / Gabbay, Alon | AVIA W&S Motorsport | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | + 4,091 |
8 | 18 | Joulie`, Enzo / de Fulgencio, Marc | BWT Mücke Motorsport | Mercedes-AMG GT4 | + 4,441 |
9 | 55 | Marschalkowski, Jan / Gogollok, | Zakspeed ESM | Aston Martin Vantage GT4 | + 4,799 |
10 | 8 | Pluschkell, Mattis / Bosco, Luca | BWT Mücke Motorsport | Mercedes-AMG GT4 | + 3,852 |
11 | 3 | Reiter, Tim / Wassertheurer, Leon | Hofor Racing by Bonk Motorsport | BMW M4 GT4 | + 5,169 |
12 | 71 | Wimmer, Max / Dietrich, Philipp | Wimmer Werk Motorsport | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | + 5,373 |
13 | 40 | Rziczny, Adrian / Drexel, Daniel | Razoon – more than Racing | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | + 5,646 |
14 | 48 | Ritson, Mohan / van de Craats, Gianni | FK Performance | BMW M4 GT4 | + 6,330 |
15 | 47 | Warhurst, Joseph / Edgar, Tom | FK Performance | BMW M4 GT4 | + 6,903 |
16 | 49 | Tröger, Nils / Ellerine, Joseph | FK Performance | BMW M4 GT4 | + 7,999 |
17 | 77 | Rackl,Thomas / Jochimsen, Andreas | ME Motorsport | BMW M4 GT4 | + 8,111 |
18 | 66 | Eichele, Markus / Wiskirchen, Philip | ME Motorsport | BMW M4 GT4 | + 8.543 |
19 | 84 | Robinson, Lachlan / Salonen , Matias | CV Performance Group | Mercedes-AMG GT4 | + 8,696 |
20 | 20 | Surzyshyn, Damon / Link, Luca | Razoon – more than Racing | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | - 1 lap |
21 | 2 | Schrey, Michael / Piana, Gabriela | Hofor Racing by Bonk Motorsport | BMW M4 GT4 | - 5 laps |
- | 10 | Birch,Simon / Berndt, Denny | Razoon – more than Racing | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | - 12 laps |
- | 85 | Springob, Jan Philipp / Connor, Alex | CV Performance Group | Mercedes-AMG GT4 | -- |
Schnellste Runde Start-Nr. 31 Zulauf / Knopp in 1:48,214 Min. = 152,1 km/h in Runde 5 |
ADAC GT 4 Germany
Ergebnis Lauf 12 – Hockenheim
8. DTM Rennen – 18.10 – 20.10. – . 2024 – Hockenheim / D
Gestartet: 23 Fahrzeuge - Gewertet: 20 – Streckenlänge: 4,574 km - Renndistanz: 150,94 km - Dauer: 33 Runden
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Team | Fahrzeug | Zeit / Rückstand |
1 | 10 | Birch,Simon / Berndt, Denny | Razoon – more than Racing | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 1:02:45,133 |
2 | 1 | Sasse, Hugo / Rennhofer, Raphael | Prosport Racing | Aston Martin Vantage GT4 | + 1,272 |
3 | 9 | Neumann, Tano / Gabbay, Alon | AVIA W&S Motorsport | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | + 10,137 |
4 | 31 | Zulauf, Finn / Knopp, Josef | AVIA W&S Motorsport | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | + 11,207 |
5 | 32 | Sumerbell, Senna / Gore, Thomas | AVIA W&S Motorsport | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | + 19,203 |
6 | 91 | Ekelchik, Ivan / Winter; Ferdinand | Wimmer Werk Motorsport | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | + 25,129 |
7 | 46 | Fourie, Leyton / Rosam, Max | FK Performance | BMW M4 GT4 | + 26,070 |
8 | 55 | Marschalkowski, Jan / Gogollok, | Zakspeed ESM | Aston Martin Vantage GT4 | + 30,436 |
9 | 40 | Rziczny, Adrian / Drexel, Daniel | Razoon – more than Racing | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | + 30,983 |
10 | 2 | Schrey, Michael / Piana, Gabriela | Hofor Racing by Bonk Motorsport | BMW M4 GT4 | + 32,587 |
11 | 8 | Pluschkell, Mattis / Bosco, Luca | BWT Mücke Motorsport | Mercedes-AMG GT4 | + 34,940 |
12 | 3 | Reiter, Tim / Wassertheurer, Leon | Hofor Racing by Bonk Motorsport | BMW M4 GT4 | + 35,883 |
13 | 30 | Kronberg, Max /Still, Hendrik | AVIA W&S Motorsport | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | + 37,560 |
14 | 66 | Eichele, Markus / Wiskirchen, Philip | ME Motorsport | BMW M4 GT4 | + 46,434 |
15 | 77 | Rackl,Thomas / Jochimsen, Andreas | ME Motorsport | BMW M4 GT4 | + 49,214 |
16 | 49 | Tröger, Nils / Ellerine, Joseph | FK Performance | BMW M4 GT4 | + 52,056 |
17 | 85 | Springob, Jan Philipp / Connor, Alex | CV Performance Group | Mercedes-AMG GT4 | + 53,756 |
18 | 84 | Robinson, Lachlan / Salonen , Matias | CV Performance Group | Mercedes-AMG GT4 | + 1:04,300 |
19 | 20 | Surzyshyn, Damon / Link, Luca | Razoon – more than Racing | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | + 1:47,897 |
20 | 48 | Ritson, Mohan / van de Craats, Gianni | FK Performance | BMW M4 GT4 | - 1 lap |
- | 18 | Joulie`, Enzo / de Fulgencio, Marc | BWT Mücke Motorsport | Mercedes-AMG GT4 | - 16 laps |
- | 47 | Warhurst, Joseph / Edgar, Tom | FK Performance | BMW M4 GT4 | - 30 laps |
- | 71 | Wimmer, Max / Dietrich, Philipp | Wimmer Werk Motorsport | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | - 31 laps |
Schnellste Runde Start-Nr. 9 Gabbay / Neumann in 1:48,031 Min. = 152,4 km/h in Runde 8 |
ADAC GT 4 Germany 2024
Fahrerwertung nach 12 von 12 Rennen
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Team | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
1 | 31 | Zulauf, Finn | AVIA W&S Motorsport | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 205,0 | 13,0 | 20,0 | 13,0 | 20,0 | 5,0 | 25,0 | 7,0 | 16,0 | 25,0 | 20,0 | 25,0 | 16,0 |
1 | 31 | Knopp, Josef | AVIA W&S Motorsport | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 205,0 | 13,0 | 20,0 | 13,0 | 20,0 | 5,0 | 25,0 | 7,0 | 16,0 | 25,0 | 20,0 | 25,0 | 16,0 |
2 | 2 | Schrey, Michael | Hofor Racing by Bonk Motorsport | BMW M4 GT4 | 188,0 | 25,0 | 25,0 | 25,0 | 13,0 | 25,0 | 8,0 | 11,0 | 25,0 | 13,0 | 11,0 | 0,0 | 7,0 |
2 | 2 | Piana, Gabriele | Hofor Racing by Bonk Motorsport | BMW M4 GT4 | 188,0 | 25,0 | 25,0 | 25,0 | 13,0 | 25,0 | 8,0 | 11,0 | 25,0 | 13,0 | 11,0 | 0,0 | 7,0 |
3 | 91 | Ekelchik, Ivan | Wimmer Werk Motorsport | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 120,0 | 10,0 | 7,0 | 10,0 | 11,0 | 11,0 | 13,0 | 25,0 | 3,0 | 8,0 | 0,0 | 11,0 | 11,0 |
3 | 91 | Winter, Ferdinand | Wimmer Werk Motorsport | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 120,0 | 10,0 | 7,0 | 10,0 | 11,0 | 11,0 | 13,0 | 25,0 | 3,0 | 8,0 | 0,0 | 11,0 | 11,0 |
4 | 46 | Fouriè, Leyton | FK Performance Motorsport | BMW M4 GT4 | 117,0 | 0,0 | 11,0 | 20,0 | 10,0 | 20,0 | 4,0 | 13,0 | 0,0 | 0,0 | 13,0 | 16,0 | 10,0 |
4 | 46 | Rosam, Max | FK Performance Motorsport | BMW M4 GT4 | 117,0 | 0,0 | 11,0 | 20,0 | 10,0 | 20,0 | 4,0 | 13,0 | 0,0 | 0,0 | 13,0 | 16,0 | 10,0 |
5 | 18 | Jouliè, Enzo | BWT Mücke Motorsport | Mercedes-AMG GT4 | 112,0 | 20,0 | 0,0 | 11,0 | 25,0 | 10,0 | 0,0 | 1,0 | 20,0 | 0,0 | 16,0 | 9,0 | 0,0 |
5 | 18 | De Fulgencio, Marc | BWT Mücke Motorsport | Mercedes-AMG GT4 | 112,0 | 20,0 | 0,0 | 11,0 | 25,0 | 10,0 | 0,0 | 1,0 | 20,0 | 0,0 | 16,0 | 9,0 | 0,0 |
6 | 30 | Max Kronberg | AVIA W&S Motorsport | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 111,0 | 4,0 | 16,0 | 7,0 | 16,0 | 13,0 | 16,0 | 5,0 | 0,0 | 16,0 | 0,0 | 13,0 | 5,0 |
6 | 30 | Still, Hendrik | AVIA W&S Motorsport | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 111,0 | 4,0 | 16,0 | 7,0 | 16,0 | 13,0 | 16,0 | 5,0 | 0,0 | 16,0 | 0,0 | 13,0 | 5,0 |
7 | 10 | Birch,Simon | Razoon – more than Racing | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 101,0 | 6,0 | 13,0 | 0,0 | 5,0 | 0,0 | 20,0 | 0,0 | 8,0 | 20,0 | 4,0 | 0,0 | 25,0 |
7 | 10 | Berndt, Denny | Razoon – more than Racing | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 101,0 | 6,0 | 13,0 | 0,0 | 5,0 | 0,0 | 20,0 | 0,0 | 8,0 | 20,0 | 4,0 | 0,0 | 25,0 |
8 | 9 | Neumann, Tano | AVIA W&S Motorsport | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 86,0 | 2,0 | 6,0 | 4,0 | 0,0 | 3,0 | 11,0 | 2,0 | 10,0 | 9,0 | 9,0 | 10,0 | 20,0 |
8 | 9 | Gabbay, Alon | AVIA W&S Motorsport | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 86,0 | 2,0 | 6,0 | 4,0 | 0,0 | 3,0 | 11,0 | 2,0 | 10,0 | 9,0 | 9,0 | 10,0 | 20,0 |
9 | 3 | Reiter, Tim | Hofor Racing by Bonk Motorsport | BMW M4 GT4 | 83,0 | 16,0 | 0,0 | 9,0 | 9,0 | 16,0 | 6,0 | 9,0 | 0,0 | 10,0 | 0,0 | 6,0 | 2,0 |
9 | 3 | Wassertheurer, Leon | Hofor Racing by Bonk Motorsport | BMW M4 GT4 | 83,0 | 16,0 | 0,0 | 9,0 | 9,0 | 16,0 | 6,0 | 9,0 | 0,0 | 10,0 | 0,0 | 6,0 | 2,0 |
10 | 55 | Marschalkowski, Jan | Zakspeed ESM | Aston Martin Vantage GT4 | 82,0 | 8,0 | 2,0 | 5,0 | 6,0 | 0,0 | 0,0 | 8,0 | 11,0 | 0,0 | 25,0 | 8,0 | 9,0 |
10 | 55 | Gogollok, Philipp | Zakspeed ESM | Aston Martin Vantage GT4 | 82,0 | 8,0 | 2,0 | 5,0 | 6,0 | 0,0 | 0,0 | 8,0 | 11,0 | 0,0 | 25,0 | 8,0 | 9,0 |
11 | 8 | Pluschkell, Mattis | BWT Mücke Motorsport | Mercedes-AMG GT4 | 80,0 | 9,0 | 3,0 | 0,0 | 3,0 | 7,0 | 5,0 | 20,0 | 9,0 | 11,0 | 0,0 | 7,0 | 6,0 |
11 | 8 | Bosco, Luca | BWT Mücke Motorsport | Mercedes-AMG GT4 | 80,0 | 9,0 | 3,0 | 0,0 | 3,0 | 7,0 | 5,0 | 20,0 | 9,0 | 11,0 | 0,0 | 7,0 | 6,0 |
12 | 85 | Connor, Alex | DataLab Sports with CV Performance Group | Mercedes-AMG GT4 | 61,0 | 11,0 | 0,0 | 16,0 | 0,0 | 9,0 | 9,0 | 16,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
12 | 85 | Springob, Jan Philipp | DataLab Sports with CV Performance Group | Mercedes-AMG GT4 | 61,0 | 11,0 | 0,0 | 16,0 | 0,0 | 9,0 | 9,0 | 16,0 | 0,0 | 0,0 | 0.0 | 0,0 | 0,0 |
13 | 77 | Rackl, Thomas | ME Motorsport | BMW M4 GT4 | 54,0 | 7,0 | 4,0 | 6,0 | 7,0 | 4,0 | 3,0 | 10,0 | 4,0 | 0,0 | 6,0 | 0,0 | 3,0 |
13 | 77 | Jochimsen, Andreas | ME Motorsport | BMW M4 GT4 | 54,0 | 7,0 | 4,0 | 6,0 | 7,0 | 4,0 | 3,0 | 10,0 | 4,0 | 0,0 | 6,0 | 0,0 | 3,0 |
14 | 24 | Summerbell, David | SAPE Motorsport | Audi R8 LMS GT4 | 49,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | - | - | 0,0 | 6,0 | 2,0 | 8,0 | 20,0 | 13,0 |
14 | 24 | Gore, Thomas | SAPE Motorsport | Audi R8 LMS GT4 | 49,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | - | - | 0,0 | 6,0 | 2,0 | 8,0 | 20,0 | 13,0 |
15 | 66 | Wiskirchen, Philip | ME Motorsport | BMW M4 GT4 | 49,0 | 0,0 | 9,0 | 8,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 13,0 | 5,0 | 10,0 | 0,0 | 4,0 |
15 | 66 | Eichele, Markus | ME Motorsport | BMW M4 GT4 | 49,0 | 0,0 | 9,0 | 8,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 13,0 | 5,0 | 10,0 | 0,0 | 4,0 |
16 | 47 | Warhurst, Joseph | FK Performance Motorsport | BMW M4 GT4 | 45,0 | 5,0 | 10,0 | 1,0 | 4,0 | 8,0 | 0,0 | 4,0 | 5,0 | 1,0 | 5,0 | 2,0 | 0,0 |
16 | 47 | Edgar,Tom | FK Performance Motorsport | BMW M4 GT4 | 45,0 | 5,0 | 10,0 | 1,0 | 4,0 | 8,0 | 0,0 | 4,0 | 5,0 | 1,0 | 5,0 | 2,0 | 0,0 |
17 | 48 | Van de Craats, Gianni | FK Performance Motorsport | BMW M4 GT4 | 41,0 | 1,0 | 8,0 | 0,0 | 8,0 | 6,0 | 1,0 | 0,0 | 7,0 | 7,0 | 0,0 | 3,0 | 0,0 |
18 | 48 | Ritson, Mohan | FK Performance Motorsport | BMW M4 GT4 | 34,0 | 1,0 | 8,0 | 0,0 | 8,0 | 6,0 | 1,0 | - | - | 7,0 | 0,0 | 3,0 | 0,0 |
19 | 40 | Rziczny, Adrian | Razoon – more than Racing | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 25,0 | 0.0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 3,0 | 0,0 | 3,0 | 7,0 | 4,0 | 8,0 |
19 | 40 | Drexel, Daniel | Razoon – more than Racing | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 25,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 3,0 | 0,0 | 3,0 | 7,0 | 4,0 | 8,0 |
20 | 20 | Stifter, Diego | Razoon – more than Racing | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 18,0 | 3,0 | 5,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 10,0 | - | - | - | - | - | - |
20 | 20 | Tarillion, Maxi | Razoon – more than Racing | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 18,0 | 3,0 | 5,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 10,0 | - | - | - | - | - | - |
21 | 49 | Tröger, Niels | FK Performance Motorsport | BMW M4 GT4 | 17,0 | 0,0 | 0,0 | 3,0 | 2,0 | 0,0 | 0,0 | 6,0 | 1,0 | 0,0 | 3,0 | 1,0 | 1,0 |
21 | 49 | Ellerine, Joseph | FK Performance Motorsport | BMW M4 GT4 | 17,0 | 0,0 | 0,0 | 3,0 | 2,0 | 0,0 | 0,0 | 6,0 | 1,0 | 0,0 | 3,0 | 1,0 | 1,0 |
22 | 71 | Dietrich, Philipp | Wimmer Werk Motorsport | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 12,0 | 0,0 | 1,0 | 2,0 | 0,0 | 2,0 | 2,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 5,0 | 0,0 |
23 | 86 | Tregurtha, William | CV Performance Group | Mercedes-AMG GT4 | 10,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 1,0 | 7,0 | 0,0 | 2,0 | 0,0 | 0,0 | - | - |
23 | 86 | Gjerdrum, Emil | CV Performance Group | Mercedes-AMG GT4 | 10,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 1,0 | 7,0 | 0,0 | 2,0 | 0,0 | 0,0 | - | - |
24 | 48 | Oosten, Maxim | FK Performance Motorsport | BMW M4 GT4 G82 | 7,0 | - | - | - | - | - | - | 0,0 | 7,0 | - | - | - | - |
25 | 84 | Salonen, Matias | DataLab Sports with CV Performance Group | Mercedes-AMG GT4 | 7,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 1,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 4,0 | 2,0 | 0,0 | 0,0 |
25 | 84 | Robinson, Lachlan | DataLab Sports with CV Performance Group | Mercedes-AMG GT4 | 7,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 1,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 4,0 | 2,0 | 0,0 | 0,0 |
26 | 71 | Lackner, David | Wimmer Werk Motorsport | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 7,0 | 0,0 | 1,0 | 2,0 | 0,0 | 2,0 | 2,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
27 | 20 | Surzyshyn, Damon | Razoon – more than Racing | BMW M4 GT4 G82 | 6,0 | - | - | - | - | - | - | 0,0 | 0,0 | 6,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
27 | 20 | Matyas, Jan | Razoon – more than Racing | BMW M4 GT4 G82 | 6,0 | - | - | - | - | - | - | 0,0 | 0,0 | 6,0 | 0,0 | 0,0 | 00 |
28 | 71 | Wimmer, Max | Wimmer Werk Motorsport | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 5,0 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 5,0 | 0,0 |
Juniorwertung nach 12 von 12 Rennen
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
1 | 31 | Zulauf, Finn | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 235,0 | 20,0 | 25,0 | 16,0 | 20,0 | 9,0 | 25,0 | 10,0 | 20,0 | 25,0 | 20,0 | 25,0 | 20,0 |
1 | 31 | Knopp, Josef | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 235,0 | 20,0 | 25,0 | 16,0 | 20,0 | 9,0 | 25,0 | 10,0 | 20,0 | 15,0 | 20,0 | 25,0 | 20,0 |
2 | 46 | Rosam, Max | BMW M4 GT4 | 149,0 | 0,0 | 16,0 | 25,0 | 16,0 | 25,0 | 9,0 | 16,0 | 0,0 | 0,0 | 13,0 | 16,0 | 13,0 |
2 | 46 | Fouriè, Leyton | BMW M4 GT4 | 149,0 | 0,0 | 16,0 | 25,0 | 16,0 | 25,0 | 9,0 | 16,0 | 0,0 | 0,0 | 13,0 | 16,0 | 13,0 |
3 | 18 | Jouliè, Enzo | Mercedes-AMG GT4 | 144,0 | 25,0 | 0,0 | 13,0 | 25,0 | 2,0 | 0,0 | 6,0 | 25,0 | 0,0 | 16,0 | 13,0 | 0,0 |
4 | 10 | Birch, Simon | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 133,0 | 9,0 | 20,0 | 6,0 | 9,0 | 4,0 | 20,0 | 4,0 | 10,0 | 20,0 | 6,0 | 0,0 | 25,0 |
4 | 10 | Berndt, Denny | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 133,0 | 9,0 | 20,0 | 6,0 | 9,0 | 4,0 | 20,0 | 4,0 | 10,0 | 20,0 | 6,0 | 0,0 | 25,0 |
5 | 66 | Wiskirchen, Philip | BMW M4 GT4 | 123,0 | 0,0 | 16,5 | 16,5 | 9,0 | 0,0 | 0,0 | 4,5 | 24,0 | 16,5 | 16,5 | 7,5 | 12,0 |
6 | 8 | Bosco, Luca | Mercedes-AMG GT4 | 119,0 | 13,0 | 7,0 | 0,0 | 7,0 | 11,0 | 10,0 | 25,0 | 11,0 | 16,0 | 0,0 | 10,0 | 9,0 |
6 | 8 | Pluschkell, Mattis | Mercedes-AMG GT4 | 119,0 | 13,0 | 7,0 | 0,0 | 7,0 | 11,0 | 10,0 | 25,0 | 11,0 | 16,0 | 0,0 | 10,0 | 9,0 |
7 | 55 | Gogollok, Philipp | Aston Martin Vantage GT4 | 107,0 | 11,0 | 6,0 | 9,0 | 10,0 | 0,0 | 0,0 | 11,0 | 13,0 | 0,0 | 25,0 | 11,0 | 11,0 |
8 | 85 | Connor, Alex | Mercedes-AMG GT4 | 95,0 | 16,0 | 4,0 | 20,0 | 0,0 | 16,0 | 13,0 | 20,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 6,0 |
9 | 77 | Rackl, Thomas | BMW M4 GT4 | 95,0 | 10,0 | 8,0 | 10,0 | 11,0 | 8,0 | 8,0 | 13,0 | 6,0 | 0,0 | 8,0 | 6,0 | 7,0 |
10 | 47 | Warhurst, Joseph | BMW M4 GT4 | 92,0 | 8,0 | 13,0 | 7,0 | 8,0 | 13,0 | 5,0 | 9,0 | 7,0 | 8,0 | 7,0 | 7,0 | 0,0 |
10 | 47 | Edgar,Tom | BMW M4 GT4 | 92,0 | 8,0 | 13,0 | 7,0 | 8,0 | 13,0 | 5,0 | 9,0 | 7,0 | 8,0 | 7,0 | 7,0 | 0,0 |
11 | 48 | Van de Craats, Gianni | BMW M4 GT4 | 84,0 | 6,0 | 10,0 | 0,0 | 13,0 | 10,0 | 6,0 | 5,0 | 9,0 | 13,0 | 0,0 | 8,0 | 4,0 |
12 | 24 | Gore, Thomas | Audi R8 LMS GT4 | 69,0 | 4,0 | 2,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 8,0 | 9,0 | 10,0 | 20,0 | 16,0 |
13 | 40 | Rziczny, Adrian | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 61,0 | 3,0 | 3,0 | 0,0 | 4,0 | 5,0 | 0,0 | 8,0 | 0,0 | 10,0 | 9,0 | 9,0 | 10,0 |
14 | 71 | Lackner, David | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 47,0 | 2,0 | 5,0 | 8,0 | 5,0 | 7,0 | 7,0 | 2,0 | 4,0 | 7,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |
15 | 86 | Gjerdrum, Emil | Mercedes-AMG GT4 | 34,0 | 5,0 | 1,0 | 0,0 | 0,0 | 6,0 | 11,0 | 6,0 | 5,0 | 0,0 | 0,0 | - | - |
16 | 20 | Stifter, Diego | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 32,0 | 7,0 | 9,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 16,0 | - | - | - | - | - | - |
16 | 20 | Tarillion, Maxi | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 32,0 | 7,0 | 9,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 16,0 | - | - | - | - | - | - |
17 | 20 | Link, Luca | BMW M4 GT4 | 13,5 | 6,0 | 7,5 |
Trophy Wertung 12 von 12 Rennen
Platz | Start-Nr. | Fahrer | Fahrzeug | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
1 | 30 | Kronberg, Max | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 384,0 | 37,5 | 37,5 | 30,0 | 37,5 | 37,5 | 37,5 | 37,5 | 24,0 | 37,5 | 0,0 | 37,5 | 30,0 |
2 | 9 | Neumann, Tano | Porsche 718 Cayman GT4 RS CS | 349,5 | 30,0 | 24,0 | 24,0 | 24,0 | 20,0 | 30,0 | 30,0 | 30,0 | 30,0 | 30,0 | 30,0 | 37,5 |
3 | 66 | Eichele, Markus | BMW M4 GT4 G82 | 264,0 | 0,0 | 30,0 | 37,5 | 30,0 | 0,0 | 0,0 | 24,0 | 37,5 | 19,5 | 37,5 | 24,0 | 24,0 |
4 | 20 | Surzyshyn, Damon | BMW M4 GT4 G82 | 102,0 | - | - | - | - | - | - | 19,5 | 19,5 | 24,0 | 37,5 | 19,5 | 19,5 |
Teamwertung nach 12 von 12 Rennen
Platz | Team | Gesamt | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
1 | AVIA W&S Motorsport | 224,0 | 16,0 | 20,0 | 13,0 | 20,0 | 16,0 | 25,0 | 8,0 | 16,0 | 25,0 | 20,0 | 25,0 | 20,0 |
2 | Hofor Racing by Bonk Motorsport | 210,0 | 25,0 | 25,0 | 25,0 | 16,0 | 25,0 | 11,0 | 11,0 | 25,0 | 16,0 | 11,0 | 10,0 | 10,0 |
3 | BWT Mücke Motorsport | 177,0 | 20,0 | 9,0 | 11,0 | 25,0 | 11,0 | 10,0 | 20,0 | 20,0 | 13,0 | 16,0 | 13,0 | 9,0 |
4 | FK Performance Motorsport | 158,0 | 7,0 | 13,0 | 20,0 | 11,0 | 20,0 | 9,0 | 13,0 | 9,0 | 10,0 | 13,0 | 20,0 | 13,0 |
5 | Wimmer Werk Motorsport | 149,0 | 11,0 | 10,0 | 10,0 | 13,0 | 13,0 | 16,0 | 25,0 | 8,0 | 11,0 | 0,0 | 16,0 | 16,0 |
6 | Razoon – more than Racing | 147,0 | 8,0 | 16,0 | 7,0 | 8,0 | 8,0 | 20,0 | 7,0 | 10,0 | 20,0 | 9,0 | 9,0 | 25,0 |
7 | CV Performance Group | 119,0 | 13,0 | 7,0 | 16,0 | 7,0 | 10,0 | 13,0 | 16,0 | 7,0 | 8,0 | 8,0 | 7,0 | 7,0 |
8 | ME Motorsport | 114,0 | 9,0 | 11,0 | 9,0 | 10,0 | 9,0 | 8,0 | 10,0 | 13,0 | 9,0 | 10,0 | 8,0 | 8,0 |
9 | EastSide Motorsport | 102,0 | 10,0 | 8,0 | 8,0 | 9,0 | 0,0 | 0,0 | 9,0 | 11,0 | 0,0 | 25,0 | 11,0 | 11,0 |
10 | SAPE Motorsport | 12,0 | 6,0 | 6,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 | 0,0 |