• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Tabellenfürer holen sich im reifenmordenen Rennen den Sieg - Qualifying 2

Beitragsseiten

Am Sonntagmorgen um 9.40 Uhr mussten die Protagonisten ihre zweite Startaufstellung ausfahren. Zunächst begaben sich sechs Fahrzeuge auf die Strecke um die Reifen aufzuwärmen und dann auf Zeitenjagd zu gehen. Dominik Schaak/Philipp Gogollok setzen dann in der Anfangsphase für alle eine Zeit von 1:28,072 Minuten. Hinter ihnen lagen Tano Neumann/Joachim Bölting, gefolgt von Christopher Röhner/Steve Kirsch. Bei noch zwölf Minuten zu fahrender Zeit lagen die Tabellenführer auf Rang vier. Es dauerte nicht lange und dann hatten Hugo Sasse/Mike David Ortmann sich mit einer Zeit von 1:25,908 Minuten auf Platz eins geschoben. Beim nächsten Umlauf konnte sie ihre eigene zeit unterbieten. Jetzt hieß es für alle anderen eine Zeit von 1:25,787 Minuten zu schlagen.

Celia Martin/Fabienne Wohlwend hatten plötzlich Probleme bekommen, denn sie standen auf der Strecke. Sofort wurde die Sitzung mit der roten Flagge unterbrochen. Wenig später konnten die Damen ihre Fahrt von alleine wieder aufnehmen. Trotzdem mussten die Protagonisten erst einmal wieder in die Box zurück kommen. Es standen noch 8:51 Minuten auf der Uhr. Es waren noch zwölf Piloten die keine gezeitete Runde zustande bekommen hatten. Um 9.55 Uhr ging die Zeitenjagd wieder von vorne los. Nun wurde die Strecke voll, denn es gingen bis auf neun Fahrer alle hinaus. Auf Platz zwei und drei lagen zu dieser Zeit Tom Wood/Mohan Ritson und Tano Neumann/Joachim Bölting. Letztere sowie die Tabellenführer blieben weiter in der Box.

Im nach hinein wurden Hugo Sasse/Mike David Ortmann dann von Rang eins verdrängt. Diese Position hatten Jannes Fittje/David Jahn mit einer Zeit von 1:25,437 Minuten eingenommen, gefolgt von Daniel Gregor/Finn Zulauf und Gabriele Piana/Marat Khayrov. Dennis Bulatov/Marc de Fulgencio und Simon Connor Primm/Jan Philipp Springob nahmen die Ränge zehn und 15 ein. Auf Platz 129 liegend schossen Ferdinand Winter/Patrick Steinmetz ins Kiesbett. Dort gingen auch Teile des Fahrzeugs fliegen. Man kam aber allein dort hinaus und konnte zur Box kommen. Nachdem die Zeit abgelaufen waren hatten Jannes Fittje/David Jahn die Pole-Position mit einer Zeit von 1:25,437 Minutennach Hause gefahren. Hinter ihnen werden Daniel Gregor/Finn Zulauf und Gabriele Piana/Marat Khayrov ins Rennen gehen. Die ersten drei in der Meisterschaft stehen in der dritten, fünften und achten Startreihe.

Um 12.47 Uhr hatte die Rennleitung ein neues Qualifying-Ergebnis herausgegeben und zwar hatte man Gabriele Piana/Marat Khayrov disqualifiziert. Sie werden das Rennen von hinten aus aufnehmen. Startplatz drei nahmen nun Hendrik Still/Max Kronberg ein. Alle nachfolgenden Fahrer rutschten nun um eine Startposition nach vorne.

Jannes Fittje (AVIA W&S Motorsport): „Meine Runde war fast perfekt. Vielleicht wäre es im ersten Sektor noch ein wenig besser gegangen. Aber davon abgesehen, war alles am Limit. Ich freue mich sehr über das Resultat und es ist auch eine kleine Erleichterung. Endlich habe ich heute alles zusammengebracht und bewiesen, dass ich es kann. Auch das Team hat einen super Job gemacht und uns ein klasse Auto hingestellt. Wir wollen natürlich den Sieg, sodass die Meisterschaftsentscheidung weiter spannend bleibt. Wir müssen definitiv ein bisschen mehr Risiko gehen, denn für uns zählt am Ende der Saison nur der Titel.“

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer