• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Lucas Auer velässt den Norisring als Halbzeitmeister - 2. Freies Training

Beitragsseiten

Kurz vor Schluss dieser Sitzung wurde diese mit der roten Flagge unterbrochen, weil Tom Kalender einen Unfall hatte. Im nach hinein wurde das Training auch nicht wieder aufgenommen. Diesmal hatte sich Jordan Pepper gegenüber allen anderen behaupten können. Er war nach 28 Runden mit einer Zeit von 48,857 Sekunden der Schnellste im Feld, gefolgt von dem Aston Martin Piloten Gilles Magnus (Comtoyou Racing) und dem Ferrari Fahrer Thierry Vermeulen (Emil Frey Racing). Maximilian Paul und Maro Engel wurden auf den Rängen fünf und 17 gewertet. Lucas Auer konnte sich nicht verbessern. Er hatte drei Plätze eingebüßt. Rene Rast und Ayhancan Güven mussten sich nun mit den Rängen elf und 18 zufrieden geben. Jack Aitken und Luca Engstler standen unter Beobachtung wegen zu hoher Geschwindigkeit bei roter Flagge. Es wurde nach dem freien Training von den Sportkommissaren bearbeiten. Beide erhielten aber im nach hinein keine Strafe. Sie wurden dann auf den Plätzen sechs und 15 gewertet.

Jordan Pepper (TGI Team Lamborghini by GRT): „Nach meinem Sieg beim 24-Stunden-Rennen in Spa gehe ich mit viel Rückenwind in das Norisring-Wochenende. Zuletzt bin ich hier vor elf Jahren im VW Scirocco Cup gefahren und habe sogar die Pole-Position geholt. Der Norisring ist einzigartig, ich mag diese engen und riskanten Situationen entlang der Mauern, bei denen man extrem fokussiert sein muss.“

Maximilian Paul (Paul Motorsport): „Der Norisring ist eine coole Strecke, aber als Stadtkurs sehr speziell. Es gibt viele Bodenwellen, harte Bremszonen und starke Rotationen in den langsamen Kurven. Da braucht man Feingefühl und ein passendes Setup. Ich freue mich auf das Wochenende. Hier ist die Atmosphäre mit den vielen Fans einmalig, das sollte jeder mal erleben.

Die Qualifyings werden am Norisring wegen des großen Starterfeldes in zwei Gruppen ausgetragen. Auf Basis der Zeiten in den beiden Trainings-Sessions legen die Fahrer auf den ungeraden Plätzen am Samstag ab 9:15 Uhr vor. Die Piloten auf den geraden Positionen folgen um 9:40 Uhr. Am Sonntag gehen die Gruppen in umgekehrter Reihenfolge auf die 20-minütige Zeitenjagd.

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer