Doppel-Sieg für Schubert Motorsport
- Hauptkategorie: DTM Paket
- DTM
- 07. August 2025
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 1101
Beitragsseiten
Die Läufe neun und zehn werden auf der Sprintstrecke des Nürburgrings mit einer Streckenlänge von 3,629 Kilometer vom 08. bis 10. August absolviert. An diesem Wochenende sitzen die Verfolger dem Spitzenreiter Lucas Auer (Mercedes-AMG Team Landgraf) im Nacken. Der Österreicher liegt im Mercedes-AMG seit dem dritten Saisonrennen ununterbrochen in Führung, doch die Konkurrenz holte zuletzt deutlich auf. Vor den beiden Rennen auf der actionreichen Sprintstrecke des Nürburgrings liegen die Top-Fünf in der Meisterschaft nur durch acht Punkte getrennt. Der Tabellenführer reist mit 109 Punkten in die Eifel vor seinem Landsmann Thomas Preining (Manthey EMA) mit 102, gefolgt von Jordan Pepper (GTI Team Lamborghini by GRT) mit ebenfalls 102 Punkte.
An der Spitze hat sich unterdessen ein Fünfkampf entwickelt. Zu den ersten Dreiplatzierten gesellen sich noch Jack Aitken (Emil Frey Racing) und Maro Engel (Mercedes AMG Team Winward) mit jeweils 101 Zähler. Mercedes-AMG-Pilot Lucas Auer glänzte vor allem zu Saisonbeginn mit zwei Siegen in den ersten drei Rennen. Danach sammelte der 30-Jährige zwar fleißig Punkte, doch Top-Platzierungen blieben allerdings aus. Sein Landsmann Thomas Preining (Manthey EMA) ist der Mann der Stunde. Der 27-Jährige holte im Porsche 911 GT3 R starke 61 Zähler aus den letzten drei Rennen. Thomas Preining begeisterte mit spektakulären Überholmanövern auf der Strecke und möchte seinen Höhenflug beim „Grello“-Heimspiel fortsetzen.
HRT Ford Performance kommt in der Comeback-Saison von Ford mit Rückenwind zum Heimrennen. Der Rennstall vom Nürburgring setzt zwei Ford Mustang GT3 ein. Der eine wird von dem Inder Arjun Maini pilotiert. Sein Teamkollege ist Fabio Scherer. Arjun Maini gelang zuletzt am Norisring mit Platz fünf das beste DTM-Ergebnis im neuen US-Rennwagen.
Lucas Auer (Mercedes AMG Team Landgraf): „Die DTM ist sehr ausgeglichen, an der Spitze geht es eng zu. Das Wichtigste bei unseren Sprintrennen ist es, sich im Qualifying vorne zu platzieren. Entscheidend ist, den maximalen Speed aus dem Fahrzeug herauszuholen. Dazu gehört auch am Nürburgring.
Arjun Maini (HRT Performance): „Der Norisring war ein echtes Highlight. Diesen Aufwärtstrend wollen wir in der zweiten Saisonhälfte fortsetzen. Der Nürburgring ist fürs Team und für mich ein Heimspiel. Wir wollen den Fans eine tolle Show bieten.“