• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Rene Rast ganz oben auf dem Siegerpodest - 1.Rennen

Beitragsseiten

Das Rennen wurde als Wet Race erklärt. Als man in der Einführungsrunde war, kam leicht die Sonne heraus. Nach der Einführungsrunde funktionierte der fliegende Start ohne Probleme und der Pole Setter konnte das Feld in die erste Kurve führten. Dort kamen sie alle gut hindurch. Luca Engstler und Ayhancan Güven konnten an Maro Engel vorbeiziehen. Dieser lag jetzt nur noch auf Rang vier. Überall im Feld ging es dann nach einigen Metern schon zur Sache. Rene Rast musste sich mit Marco Wittmann und Timo Glock auseinander setzen. Tom Kalender kam bereits nach der ersten Runde herein. An der Spitze hatte sich Jorden Pepper mit 1,199 Sekunden von seinen Verfolgern abgesetzt. Lucas Auer und Jules Gounon lagen weiterhin auf den Rängen sechs und neun.

Unterdessen war Timo Glock in langsamer Fahrt unterwegs, zuvor war er durch ein Reklameschild gerast. Davor hatte er eine Auseinandersetzung mit Gilles Magnus. Dieser Vorfall wird nach dem Rennen von den Sportkommissaren bearbeitet. An der Spitze hatte sich Jordan Pepper mit 6,603 Sekunden auf und davon gemacht. Thomas Preining hingegen lieferte sich einen harten Kampf mit Ricardo Feller um Platz fünf. Es dauerte nicht lange da konnte der Porsche Pilot auch vorbei ziehen. Mirko Bortolotti hatte zwischenzeitlich drei Ränge gut gemacht und versuchte nun Thierry Vermeulen unter Druck zu setzen. Hier ging es um die elfte Position. Ricardo Feller hatte auch nichts zu lachen, denn ihm im Nacken saßen Lucas Auer, gefolgt von Morris Schuring, Jules Gounon und Rene Rast.

Zur gleichen Zeit fuhr Maro Engel einmal langsam durch die Box. Nach zwölf Runden öffnete das Boxenzeitfenster. Es kamen nun Luca Engstler, Ayhancan Güven, Lucas Auer, Morris Schuring und Gilles Magnus herein. In der Boxengasse ging es dann drunter und drüber. Man fuhr sich dort ins Auto und einer der Mechaniker wurde auch in Mitleidenschaft gezogen. Beim Herausfahren aus der Boxengasse drehte sich Thierry Vermeulen. Er stand dann quer am Ende der Boxengasse. Einige Piloten hatten so ihre Schwierigkeit an ihm vorbei zu gehen. Luca Engstler war Unsafe Release. Jorden Pepper blieb weiterhin draußen und baute seinen Vorsprung immer weiter aus. Er kam nach vierzehn Runden zum Reifenwechsel herein. Fünf Fahrzeuge mussten noch zum Pflichtboxenstopp herein kommen. Auch Jules Gounon lag Unsafe Release. Er bekam im nach hinein eine Strafe von 3 Penalty laps.

Der Mechaniker der beim Boxenstopp berührt wurde war nicht verletzt worden. Jordan Pepper lag nach seinen Stopp hinter Ayhancan Güven auf Platz acht. Jetzt fing es wieder an zu regnen. Maximilian Paul der das Feld anführte musste genauso wie Nicki Thiim, Jack Aitken Nicoals Baert, Ben Dörr und Ben Green noch in die Box kommen. Nach 16 Runden schoss Rene Rast plötzlich von der Strecke und knallte in die Streckenbegrenzung. Er konnte seine Fahrt aber wieder aufnehmen. Auf der Strecke konnte Jules Gounon Gilles Magnus niederringen. Danach musste er aber durch die Penalty Zone fahren und Gilles Magnus konnte wieder vorbeiziehen. Er kam dann aber zum Reifenwechsel in die Box. Bei noch 21 Minuten zu fahrender Zeit stand Thierry Vermeulen neben der Strecke.

Nachdem die Reihenfolge dann bereinigt war führte Ayhancan Güven vor Nicki Thiim und Maximilian Paul. Arjun Maini und Thomas Preining stellten ihre Fahrzeuge vorzeitig in der Box ab. In der letzten viertel Stunde war Rene Rast zum zweiten Mal in die Streckenbegrenzung eingeschlagen. Dort war für ihn dann das Rennen zu Ende. Das Safety Car stand schon in der Boxengasse bereit und machte sich nach 23 Runden auf den Weg das Feld einzusammeln. Thomas Preining und Jorden Pepper tauschten des öfteren den Lack aus. Vorfall zwischen Thomas Preining und Jorden Pepper lag unter Beobachtung (Verhalten unter gelber Flagge, wird nach dem Rennen von den Sportkommissaren bearbeitet). Der Re-Start erfolgte nach 27 Runden und ging zu Gunsten von Ayhancan Güven aus, gefolgt von Nicki Thiim und Maximilian Paul. In der Schlussphase war Ricardo Feller auf Abwegen unterwegs. Danach musste er sich am Ende des Feldes einreihen.

Der Führende konnte sich mit einigen Wagenlängen absetzen. Lucas Auer auf Rang fünf hatte Morris Schuring und Marco Wittmann im Nacken sitzen. Jordan Pepper war nur auf Platz acht unterwegs. Fabio Scherer musste absolute Kampflinie fahren, denn Jack Aitken drängte mächtig von hinten. Hier ging es um Platz elf. In der letzten Runde waren Ayhancan Güven und Nicki Thiim mit über zwei Sekunden dem Feld auf und davon gefahren. Maximilian Paul auf Rang drei musste absolute Kampflinie fahren, denn Luca Engstler versuchte ihn immer wieder in einen Fehler zu treiben. Ayhancan Güven holt sich nach 34 Runden seinen zweiten DTM Sieg vor Nicki Thiim und Maximilian Paul. Lucas Auer, Jules Gounon und Jordan Pepper beendeten das Rennen auf den Plätzen fünf, vierzehn und acht.

Ayhancan Güven (Manthey EMA): „Was für ein unglaubliches Rennen! Nach einem Duell mit Nicki Thiim gewonnen zu haben, ist ein besonderes Gefühl für mich. Als Kind war ich riesiger Fan von ihm. Wir haben früh auf Slicks gewechselt, das war entscheidend für den Sieg. Einige Fahrer sind erst etwas später während eines kurzen Regenschauers an die Box gefahren und hatten danach Probleme, ihre Reifen schnell ins richtige Arbeitsfenster zu bekommen.“

Nicki Thiim (Abt Sportsline): „Von Beginn an auf Slicks zu setzen, war ein großes Risiko. Aber schon nach wenigen Runden habe ich gemerkt, dass es die richtige Strategie ist. Ohne die Safety-Car-Phase wäre der Sieg möglich gewesen. Ich bin trotzdem unglaublich stolz, das erste DTM-Podium in der neuen Lamborghini-Ära von Abt Sportsline geholt zu haben.“

Maximilian Paul (Paul Motorsport): „Wir haben als Familienteam lange auf diesen Moment hingearbeitet. Das Podium fühlt sich überragend an. Ich bin überzeugt, dass für uns sogar noch mehr drin gewesen wäre. Beim Reifenwechsel haben wir etwas Zeit verloren, ich wollte beim Ansteuern an die Box unter diesen herausfordernden Bedingungen kein zu großes Risiko gehen.“

Der Renndirektor hat nach dem Rennen das umfangreiche Videomaterial der Inboard-Kameras aller DTM-Fahrzeuge gesichert. Diese Maßnahme war im Drivers Briefing gemeinsam mit Teams und Fahrern besprochen worden, um, die für die DTM definierten besonders hohen Driving Standards auch weiterhin zu erfüllen. Daraus ergaben sich folgende Strafen im Anschluss an das Rennen:

Maximilian Paul Verwarnung wegen Verursachens einer Kollision mit Jack Aitken. Ben Green ebenfalls Verwarnung wegen Verursachens einer Kollision mit Marco Wittmann. Auch Gilles Magnus erhielt eine Verwarnung wegen Verursachens mit Jack Aitken. Luca Engstler erhielt eine 5-Sekunden-Ersatzstrafe anstelle einer Penaltylap und Verwarnung wegen Verursachens einer Kollision mit Maro Engel. Nach der Strafversetzung lag Luca Engstler nur noch auf Platz zehn. Davon profitierten Lucas Auer und Jordan Pepper. Sie wurden jetzt auf den Rängen vier und sieben gewertet.

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer