Rene Rast ganz oben auf dem Siegerpodest - 2. Qualifying
- Hauptkategorie: DTM Paket
- DTM
- 03. Juni 2025
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 2283
Beitragsseiten
Ernst wurde es dann für die Protagonisten am Freitagnachmittag, denn nun stand das Ausfahren der Startaufstellung für das Rennen am Sonntag an. Es wurde deshalb zuerst das zweite Qualifying gefahren, weil zwei der Piloten und zwar Jules Gounon und Jack Aitken rüber nach Le Mans zum 24h Rennen mussten und dann wieder zurück kommen. In dieser Session wurden die Zeiten nochmals schneller. Es gingen auch sofort alle Piloten auf die Strecke hinaus, da es schon wieder leicht an tröpfeln fing. Nach den zwanzig Minuten hatte sich Rene Rast nach fünf Runden mit einer Zeit von 1:32,750 Minuten die Pole Position für Sonntag gesichert. Er holte damit die 26. DTM-Pole und stellte somit einen Rekord auf. Hinter ihm werden Jack Aitken und Marco Wittmann ins Rennen gehen. Lucas Auer und Jordan Pepper stehen in der sechsten bzw. vierten Startreihe. Der amtierende Meister musste sich mit Startposition 16 zufrieden geben.
Im nach hinein wurde Ricardo Feller für das zweite Rennen disqualifiziert, wegen Verstoß gegen das Parc Fermè. Er wird daher vom letzten Startplatz aus das Rennen aufnehmen. Mirko Bortolotti geht daher von Rang 15 aus ins Rennen.
Rene Rast (Schubert Motorsport): „Schon in den Trainings waren wir sehr konkurrenzfähig, im Qualifying hat dann alles perfekt zusammengepasst. Die Pole-Position bestätigt unseren guten Saisonstart. Das neue Evo-Paket macht das Auto noch fahrbarer und erleichtert uns zudem die Setup-Einstellungen. Erst als das Team jubelnd auf mich zukam, habe ich erfahren, dass ich einen neuen Pole-Rekord in der DTM aufgestellt habe.“
Jack Aitken (Emil Frey Racing): „Ich bin super zufrieden mit meiner schnellen Runde und dem zweiten Startplatz. Auf den Geraden sind die beiden BMW sehr schnell. Daher werden wir uns fürs Rennen eine gute Strategie überlegen müssen.“