Der Meistertitel wird erst am Sonntag vergeben - 1. Qualifying
- Hauptkategorie: DTM Paket
- ADAC GT4 Germany
- 01. Oktober 2025
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 102
Beitragsseiten
Beim Ausfahren ihrer Startpositionen für den samstägigen Lauf fanden die Protagonisten ganz andere Witterungsbedingen als die Tage davor vor, denn es regnete. Sie hatten jetzt 15 Minuten für die erste Session Zeit. In der Anfangsphase waren erst 15 Fahrzeuge auf der Strecke. Bei noch vier Minuten zu fahrender Zeit hatten sich Hendrik Still / Philipp Gogollok mit einer Zeit von 1:57,140 Minuten auf Rang eins gefahren. Sie wurden dann aber von Lachlan Robinson / Oskar Lind Kristensen von dort verdrängt. Am Ende hatten sich dann Lachlan Robinson / Oskar Lind Kristensen mit einer Zeit von 1:56,024 Minuten die Pole Position gesichert. Mit einem Rückstand von 0,063 Sekunden werden Thomas Rackl / Linus Hahne von Rang zwei ins Rennen gehen, gefolgt von Emil Heyerdahl / Raphael Rennhofer. Hendrik Still / Philipp Gogollok starten von Rang vier. Jay Mo Härtling / Enrico Förderer und Berkay Besler / Gabriele Piana mussten sich mit der dritten bzw. achten Startreihe zufrieden geben.
Lachlan Robinson (AVIA W&S Motorsport): „Das Team hat wieder einmal hervorragend gearbeitet und eine klasse Übersicht bewiesen, rechtzeitig die profilierten Regenreifen aufzuziehen. Es war zudem nicht einfach, das richtige Timing auf der Strecke zu erwischen, denn während der Session hörte es auch immer mal wieder auf zu regnen. Auf meiner letzten fliegenden Runde habe ich alles zusammen bekommen und freue mich sehr über das Resultat. Im Rennen wollen wir natürlich vorne bleiben und den nächsten Sieg einfahren.“