Erster Saisonsiegt für Robinson / Kristensen
- Hauptkategorie: DTM Paket
- ADAC GT4 Germany
- 10. September 2025
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 302
Beitragsseiten
Vom 12. bis 14. September wird im Rahmen der DTM der einzige Auslandsauftritt der Saison absolviert - und der Kampf um den Titel ist im vollen Gange. Der 4,318 km lange Red Bull Ring mit seinen langen Geraden und Highspeed-Passagen verspricht viele Überholmöglichkeiten. Enrico Förderer / Jay Mo Härtling (SR Motorsport by Schnitzelalm) reisen als Tabellenführer mit 136 Zähler nach Österreich. Von der Theorie her könnte das Mercedes-AMG GT4-Duo auf dem Red Bull Ring bereits vorzeitig den Titel klarmachen. Doch da haben die zweitplatzierten Gabriele Piana / Berkay Besler (FK Performance Motorsport) mit 126 Zähler noch ein Wörtchen mitzureden. Zuletzt auf dem Nürburgring und Sachsenring erzielten Gabriele Piana / Berkay Besler jeweils einen Laufsieg. Daran möchten sie auf dem Red Bull Ring anknüpfen.
Neben dem spannenden Titelkampf gilt es auch auf drei Lokalmatadore zu achten. Raphael Rennhofer, der sich das Cockpit mit Emil Heyerdahl (Wimmer Werk Motorport) teilt gibt auf dem Red Bull Ring sein Heimspiel und hat somit einiges vor. Er liegt in der Meisterschaft mit 96 Punkten auf Rang drei. Für seinen Landsmann und Markenkollege Daniel Drexel hat der Red Bull Ring ebenfalls einen hohen Stellenwert. Neben zwei Porsche setzt die Mannschaft von Dominik Olbert auch wieder zwei BMW unter der Nennung Razoon - xAutomotive Racing ein. Mit Luis Moser hat das Team einen weiteren Lokalmatadoren im Aufgebot. Im zweiten BMW feiert der Kanadier Damon Surzyshyn auf dem Red Bull Ring sein Serien-Comeback. Ebenfalls zurück in die ADAC GT4 Germany kommt der Brite Alex Connor, der sich bei BWT Mücke Motorsport einen Mercedes-AMG mit Julien Apothéloz teilt.
Raphael Rennhofer (Wimmer Werk Motorsport): „Es wird sicherlich ein tolles Wochenende. Die Anreise ist kurz und viele Freunde sowie die Familie wollen mich besuchen. Unserem Auto liegt das Streckenlayout, da es relativ viel Stop&Go gibt. Somit sollten wir gute Chancen haben, vorne dabei zu sein. Der Fahrer-Titel ist weiterhin das Ziel, aber wir gehen ohne Druck ins Wochenende und hoffen, im Idealfall zweimal auf dem Podium zu stehen.“
Daniel Drexel (razoon – more than racing): „Ich freue mich riesig auf das Heimwochenende. Die Fans haben uns österreichische Fahrer stets ganz besonders im Blick und schenken uns viel Aufmerksamkeit. Das freut mich natürlich sehr. Insbesondere die letzten beiden Kurven finde ich klasse. Zunächst geht es mit sehr viel Speed über die Kuppe – und dann fließend in die Zielkurve. Als sportliches Ziel haben wir uns die Top Zehn vorgenommen.“