Regen war das Zünglein an der Waage
- Hauptkategorie: ADAC Racing Weekend
- STT Spezial Tourenwagen Trophy
- 28. August 2025
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 334
Beitragsseiten
Die Spannung steigt in der Spezial Tourenwagen Trophy. Nur noch zwei Veranstaltungen stehen im Terminkalender. Zum vorletzten Rennwochenende geht es für die Traditionsrennserie vom 29. bis 31.08 in die Ardennen nach Spa-Francorchamps. Hier werden die Läufe neun und zehn ausgetragen bevor es dann zum Finale im Oktober zum Nürburgring geht. Als Tabellenführer kommt Kenneth Heyer mit 174,25 Punkten nach Belgien gereist, gefolgt von Stefan Wieninger mit 155,25 und Röger Vögeli mit 145,25 Punken.
Im letzten Jahr fuhr Stefan Wieninger (Audi R8 LMS GT3 Evo II) in Spa-Francorchamps zwei souveräne Gesamtsiege ein. Diesmal könnte es für den Audi-Piloten eine deutlich schwierigere Nummer werden. Mit Kenneth Heyer (Mercedes AMG GT3) hat Stefan Wieninger einen starken Kontrahenten, der aktuell die Meisterschaftstabelle der STT anführt. Ebenfalls wieder mit dabei ist zudem Thomas Westarp (Audi R8 LMS GT3 Evo II), der in Oschersleben seinen ersten STT Gesamtsieg erzielte. Ebenfalls ganz heiße Kandidaten auf die vorderen Plätze sind Pierre Lemmerz und Alexander Kroker, die mit ihrem Audi R8 LMS GT3 Evo II genau wie Stefan Wieninger von Land Motorsport betreut werden.
Erstmals wird Thomas König, bisher im Cup Porsche unterwegs, im Audi R8 LMS GT3 Evo II der èquipe vitesse an den Start gehen. Jürgen Bender tritt wieder in seiner bekannten Corvette C7 GT3-R an, während Henk Thuis seinen spektakulären Pumaxs RT in die Ardennen bringen wird. Ebenfalls in der Division I sind Tim Hütter (Lamborghini Huracan GT3 Evo 2), Helmut Baumann/Horst Baumann (Ferrari 458 GT3) sowie Pablo Briones und Klaus Horn mit ihren Porsche 991 GT3 R vertreten. Gegen diese GT3 Übermacht tritt Johannes Kreuer mit seinem Donkervoort D8R an. Für den Auftritt in den belgischen Ardennen ist die Division II stark besetzt. Divisionsleader Jürgen Hemker (Audi R8 GT4 LMS) erwartet harte Konkurrenz.
Dörr Motorsport setzt zwei Aston Martin GT4 Vantage für Michael Crossley-Wright/„Hammer Down Amigo“ und Simon Rechenmacher/Heike Schürmann ein. „Manolo“ tritt mit einem Porsche GT RS Clubsport an, Marc Wiezirrek im BMW M4 GT4 F82. Komplettiert wird die Klasse durch die bekannt schnellen Michael Luther und Markus Schmickler im BMW M4 GT4 G82. In Oschersleben sorgte die Division III für zwei spannende Rennen. Das dürfte sich auch in Belgien wiederholen, wo Roland Hertner (Hyundai i30 TCR), David Stein (Hyundai Veloster TCR), Elias Funke, Roger Vögeli, Roberto Nale/Lucas Waltermann (alle Opel Astra TCR) und Jürgen Gerspacher (Seat Leon MkII) um den Sieg kämpfen werden. In der Division IV treffen zudem Yannik Bohmann (Ford Fiesta ST) und Kira Gerspacher (Mini JCW) aufeinander.