• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Doppelsieg für Kenneth Heyer - 1.Rennen

Beitragsseiten

Kenneth Heyer war beim Saisonstart der STT auf dem Hockenheimring nicht zu stoppen. Zumindest fast nicht. Im ersten Rennen schlüpfte Michael Golz mit einem Blitzstart am Mercedes vorbei und hielt sich einige Runden an der ersten Stelle. Einer, dem man einen Sieg ebenfalls zugetraut hatte, lag da bereits weit zurück. Slicks und eine noch feuchte Strecke sorgten dafür, dass der Trainingszweite Stefan Wieninger noch vor dem Start durch einen Dreher zurückfiel. Damit hatte Kenneth Heyer einen potenziellen Gegner weniger. Als er schließlich am Lamborghini vorbei war, baute der Mercedes-Pilot den Abstand schnell aus und siegte souverän.

Bereits im letzten Jahr schnupperte Michael Golz an seinem ersten STT Sieg. Dass er in Hockenheim einige Runden gegen Kenneth Heyer bestehen konnte, zeigte wohin bei weiteren Einsätzen die Reise gehen könnte. Pierre Lemmerz und Alexander Kroker machten es zum Schluss des ersten Rennens noch einmal spannend. Nachdem Pierre Lemmerz bereits gut vorgelegt hatte, jagte Alexander Kroker mit ähnlichen Zeiten wie Kenneth Heyer über die Strecke. In der letzten Runde war der Audi an Michael Golz dran. Letzterer konnte aber seinen zweiten Rang behaupten. In der Division 2 herrschte bei der Frage nach dem Sieg ebenfalls Hochspannung. Weder Gilles van Houtom, noch Jürgen Hemker konnten ihren ersten Platz ins Ziel bringen.

Während Gilles van Houtom eine lange Boxenstandzeit den Sieg kostete, musste sich Jürgen Hemker nach rundenlangem Zweikampf Andreas Bischoff geschlagen geben. In der Division 3 konnte Roger Vögele sich gegenüber seinem Teakollegen Elias Funke behaupten und überquerte die Ziellinie als bester Pilot der Division 3. Rang drei ging an Jürgen Gerspacher. Yannik Bohmann fuhr souverän sein Rennen und konnte dann als schnellster Fahrer aus der Division 4 sich über seinen ersten Platz freuen, gefolgt von Kira Gerspacher. Thomas König aus der Divison 5 war von Rang zwölf in Rennen gegangen und beendete das Rennen nach 18 Runden auf Platz dreizehn. Johannes Kreuer sah die schwarz weiß karierte Flagge als 23igster.

Kenneth Heyer (equipe vitesse): „Das Auto war sensationell gut. In Hockenheim ist das nicht immer ganz so einfach mit dem Auto. Am Anfang waren es sehr schwierige Bedingungen. Da wollte ich einfach mal überleben. Da fiel ich dann auf Position zwei zurück. Aber dann konnte ich gut auf den Führenden hinfahren und auch überholen.“

Michael Golz: „Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ich bin mit dem Ziel P5 angereist. Jetzt habe ich viel mehr erreicht. Dass es nun P2 wurde, daran hatte ich nicht unbedingt gedacht.“

Pierre Lemmerz ((UP2Race): „Am Anfang waren die Bedingungen recht schwierig. Ich wollte mich ab Kurve eins an Stefan Wieninger hängen. Leider hatte er sich dann aber weggedreht. In der nächsten Runde das andere Auto vor mir fast an gleicher Stelle. Das war schade, denn es wäre mit denen echt ein geiles Rennen gewesen.“

Andreas Bischoff: „Ich bin mehr als zufrieden. Ich hätte nicht im Leben daran gedacht. Der Start war nicht ganz so einfach bei den noch nassen Bedingungen. Die Gelbphase kam mir dann gerade recht.“

Roger Vögele: „Ich bin sehr zufrieden. Beim Start war mein Teamkollege Elias Funke etwas schneller. Aber nach dem Boxenstopp hat es dann aber sehr gut gepasst.

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer