Stefan Wieninger verwandelte seine Pole Position in einen Sieg um
- Hauptkategorie: ADAC Racing Weekend
- STT Spezial Tourenwagen Trophy
- 26. Juni 2025
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 692
Beitragsseiten
Nach dem gelungenen Auftakt steht für die Spezial Tourenwagen Trophy vom 27.-29. Juni das zweite Rennwochenende an. Gefahren wird im Rahmen des ADAC Racing Weekends auf dem Nürburgring. Insgesamt 26 Teams haben ihre Nennung abgegeben. Wie schon beim Saisonstart in Hockenheim ist die Division I wieder voll besetzt. Als Favorit dürfte Kenneth Heyer (Mercedes AMG GT3, equipe vitesse) erneut der Gejagte sein. Er führt die Tabelle mit 45 Punkten an, gefolgt von Elias Funke (Lubner Motorsport) mit 40,25 und Roger Vögeli (ebenfalls Lubner Motorsport) mit 38 Punkten. Gleich fünf Audi R8 LMS GT3 treten in der Eifel an, darunter mit Thomas Westarp und Martin Zander zwei schnelle Gaststarter. Einen starken Eindruck beim Auftakt hinterließen Pierre Lemmerz und Alexander Kroker, die erneut auf das Treppchen schielen dürften. Dahin möchte auch Stefan Wieninger, der im letzten Jahr zweimal auf dem Nürburgring siegte. Der fünfte Audi wird von Berthold Gruhn gesteuert.
Das Liqui Moly Team Engstler bringt neben dem Einsatzfahrzeug von Roland Hertner noch einen weiteren Lamborghini Huracan GT3 Evo in die Eifel. Diesen wird Tim Hütter pilotieren. In Hockenheim lieferten sich STT Vizemeister Jürgen Bender (Corvette C7 GT3-R) und Henk Thuis (Pumaxs RT) zuletzt einen engen Positionskampf. Das könnte sich auch auf dem Nürburgring fortsetzen. Mit dem Mercedes AMG GT3 Evo bringt die équipe vitesse zudem noch ein drittes Auto in der großen Division an den Start. Natürlich ist auch Dauerbrenner Johannes Kreuer mit dem Publikumsliebling Donkervoort D8R mit von der Partie.
In der Division II bekommen die eingeschriebenen Teams um Jürgen Hemker (Audi R8 GT4 LMS) und "Hammer Down Amigo" / Crossley-Wri (Aston Martin GT4 Vantage) erneut schnelle Konkurrenz. Dörr Motorsport setzt einen weiteren Aston Martin für Neumann/Schürmann ein, während Marc Wiezorrek (BMW M4 GT4 F82) nach seiner gelungenen STT Premiere in Hockenheim erneut startet. Außerdem wird Sandra Pawlowitz einen Audi R8 GT4 pilotieren. Für Spannung dürfte auch in der Division III gesorgt sein, wo die beiden Auftaktsieger Elias Funke und Roger Vögeli (beide Opel Astra TCR) wieder ganz vorne mitmischen möchten. Urs Burri (Audi RS3 LMS TCR), David Stein (Hyundai Veloster TCR), Dominik Gruhn (Audi TT RS) und Jürgen Gerspacher (Seat Leon Mk2) dürften ebenfalls auf die Plätze ganz oben schielen. In der Division IV kämpfen Yannik Bohmann (Ford Fiesta ST) und Kira Gerspacher (Mini Cooper) um den Sieg, während Jorma Vanhanen (Porsche 997 GT3 Cup S) in der Division V antreten wird.