• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Doppelsieg für Vater und Sohn - Qualifying 1

Beitragsseiten

Das Ausfahren der Startpositionen für das Rennen am Samstagvormittag wurde am späten Freitagnachmittag in Angriff genommen. Die Zeiten wurden nun gegenüber dem zweiten freien Training schneller. Auch hier kam niemand an das Vater / Sohn-Gespann vorbei. Sie hatten nach acht Runden mit einer Zeit von 1:23,799 Minuten die Pole Position nach Hause gefahren. Hinter ihnen werden Julien Apothèloz / Riccardo Leone Cirelli und Kenau Al Azhari ins Rennen gehen. Die Tabellenführer stehen in der dritten Startreihe. Valentino Catalano / Markus Pommer nehmen das Rennen von Position vier aus auf. Stefan Aust und Jaime Guzman / Mikkel C. Johansen mussten sich mit der vierten bzw. sechsten Startreihe zufrieden geben.

Ralf Schumacher (US Racing): „Es war ein gutes Qualifying, aber ich muss sagen, dass mein Team mir auch ein sehr gutes Auto hingestellt hat. Zu Beginn der Session habe ich die Runden noch nicht richtig zusammenbekommen, aber am Ende ist es mir doch gelungen. Ich gebe zu, dass der erste Platz auch für mich eine Überraschung ist, aber es ist eine ziemlich schöne Überraschung.“

Julien Apothéloz (BWT Mücke Motorsport): „Aus meiner Sicht war es ein ordentliches Zeittraining, meine Runden waren nicht schlecht. Wir hatten in den freien Trainings noch einige Änderungen am Auto gemacht, was ein guter Schritt nach vorne war. Und auch unsere Strategie, etwas später erst rauszufahren, war richtig. Ich wäre natürlich gerne vor Ralf gewesen, aber er und sein Team waren wirklich stark. Für mich ist es eher wichtig, dass ich vor meinen direkten Titelrivalen gelandet bin. Und ehrlich gesagt finde ich es auch toll, sich in dieser Serie überhaupt mit solchen Motorsport-Star wie Ralf Schumacher messen zu können.“

Kenau Al Azhari (Mühlner Motorsport): „Es war nicht mein bestes Qualifying, aber ich bin dennoch nicht unzufrieden. In der letzten Runde wollte ich zu viel, bin ins Rutschen geraten und habe dadurch sicher drei oder vier Zehntelsekunden verloren. Allerdings denke ich, dass ich Position zwei nur hätten bekommen können, wenn wirklich alles gepasst hätte. Deshalb ist Rang drei für mich auch in Ordnung, zumal wir gestern beim Test und heute in den beiden freien Trainings nicht viele neue Reifen benutzt haben.“

Klaus Abbelen (Frikadelli Racing): „Das zweite freie Training verlief nicht sehr positiv, weil ich Probleme mit der Abstimmung des Autos hatte. Unter diesen Umständen kann ich mit dem Qualifying durchaus zufrieden sein, denn ich konnte mich um 1,5 Sekunden steigern. Dafür musste ich mich fahrerisch an den Ligier anpassen. Ich denke, im Rennen könnte es vielleicht sogar noch besser laufen.“

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer