• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Erster Sieg für Frikadelli Racing - Rennen 2

Beitragsseiten

Der neunte Lauf fand wieder bei herrlichstem Sommerwetter am Sonntagmorgen um 10.35 Uhr statt. Auch dieser fliegende Start nach der Einführungsrunde funktionierte ohne weiteres. Riccardo Leone Cirelli / Julien Apothèloz die von der Pole ins Rennen gingen, konnten nach dem Ausschalten der Startampel ihre Position behaupten. Torsten Kratz / Danny Soufi drehten sich bereits in der ersten Kurve, nachdem sie einen Treffer von Antii Rammo erhalten hatten und mussten dem Feld nun hinter eilen. Zu dieser Zeit hatten sich bereits Felipe Fernandez Laser / Klaus Abbelen auf Rang zwei gefahren. Sie setzten nun die Pole-Setter arg unter Druck. Nach der ersten Runde führten weiterhin die BWT Mücke Piloten vor den Fahrern vom Frikadelli Racing Team und Kenau Al Azhari. Valentino Catalano / Markus Pommer waren auf Rang vier unterwegs.

Im Verlauf der zweiten Runde hatten Felipe Fernandez Laser / Klaus Abbelen die Führung übernommen. Die Gaststarter hatten unterdessen zwei Plätze gut gemacht. Es dauerte auch nicht lange und die Führenden konnten sich nach drei Runden bereits mit 1,253 Sekunden vom übrigen Feld absetzen. Dahinter lieferten sich Riccardo Leone Cirelli / Julien Apothèloz einen harten Kampf mit Kenau Al Azhari. Suellio Almeida / Luca Link auf Platz sieben hatten Maxim Dirckx / Jacob Erlbacher und Antti Rammo im Schlepptau. In der sechsten Runde hatten Torsten Kratz / Danny Soufi Probleme bekommen denn sie steuerten die Box an. Dort wurde das Fahrzeug zurück in die Garage geschoben. Antti Rammo hatte unterdessen für die Aktion mit Torsten Kratz / Danny Soufi eine Durchfahrtsstrafe erhalten.

Eine Runde später waren Maxim Dirckx / Jacob Erlbacher von der Strecke abgekommen und heftigst eingeschlagen. Dabei hatte sich der Heckflügel gelöst. Es wurde nun Full Course Yellow angezeigt. Maxim Dirckx der das Fahrzeug pilotiert hatte, konnte aber von alleine aus dem Fahrzeug steigen. Das Rennen wurde dann nach neun Runden wieder frei gegeben. Zwei Runden später öffnete das Boxenzeitfenster. Es kamen nun als Erste Valentino Catalano / Markus Pommer, Kenau Al Azhari. Und Michael Herich / Sven Barth in die Box zum Fahrerwechsel. Beim nächsten Umlauf kamen auch die Gaststarter zum Pflichtboxenstopp. Felipe Fernandez Laser / Klaus Abbelen und Riccardo Leone Cirelli / Julien Apothèloz blieben weiter draußen.

Julien Apothèloz / Riccardo Leone Cirelli nahmen den Wechsel nach dreizehn Runden vor. Torsten Kratz /Danny Soufi hatte man unterdessen wieder hinaus auf die Strecke geschickt. Sie kamen bei noch 27 Minuten zu fahrender Zeit zum Fahrerwechsel in die Box. Die Führenden hatten ihren Stopp noch nicht hinter sich gebracht. Einen harten Zweikampf lieferten sich Julien Apothèloz / Riccardo Leone Cirelli und Markus Pommer / Valentino Catalano. Hier ging es um den dritten Platz. Der Spitzenreiter vollzog dann seinen Pflichtboxenstopp nach 16 Runden. Kenau Al Azhari war zwischenzeitlich etwas auf Abwegen unterwegs. Nachdem das Boxenzeitfenster geschlossen war führte Antti Rammo vor Julien Apothèloz / Riccardo Leone Cirelli und Markus Pommer / Valentino Catalano.

Kenau Al Azhari auf Platz vier versuchte nun den Anschluss an das Trio vor ihm zu bekommen. Hinter ihm riss das Feld dann ab. Eine Untersuchung lief zu dieser Zeit beim Führenden wegen der Durchfahrtsstrafe. Er hatte diese nicht ordnungsgemäß vollzogen. Die Rennleitung entschied das er zum zweiten Mal einmal durch die Boxengasse fahren muss. Damit war ein Podestplatz futsch. Diese Strafe trat er bei noch zwölf Minuten zu fahrender Zeit an. Es führten nun die BWT Mücke Piloten vor Markus Pommer /Valentino Catalano und Kenau Al Azhari. Antti Rammo musste sich auf Platz fünf wieder einreihen. Klaus Abbelen / Felipe Fernandez Laser versuchten nun Antti Rammo zu attackieren. An der Spitze führten die Führenden mit einem Vorsprung von 1,272 Sekunden.

In der Schlussphase erhielten Luka Link /Suellio Almeida eine Verwarnung wegen Missachtung der track limits. Im nach hinein erhielten sie dann eine 5-Sekunden-Zeitstrafe. Sie waren auf Platz sieben unterwegs. In den letzten fünf Minuten vergrößerte sich der Rückstand von Kenau Al Azhari auf Markus Pommer /Valentino Catralano. Danny Soufi / Torsten Kratz waren an Luca Link /Suellio Almeida auf Rang sieben herangefahren. Die BWT Mücke Piloten sahen nach 31 Runden als Sieger das Ziel vor Markus Pommer / Valentino Catalano und Kenau Al Azhari. Sven Barth /Michael Herich hatten es auf den letzten Metern noch geschafft an Klaus Abbelen /Felipe Fernandez Laser vorbeizugehen und kamen damit auf Rang fünf ins Ziel.

Julien Apothéloz (BWT Mücke Motorsport): „Nachdem wir bereits in Lauf 1 am Samstag gewinnen konnten, hätten wir den weiteren Triumph nicht unbedingt erwartet. Ich kam dann jedoch vor Markus Pommer aus der Box. Er hat direkt Druck aufgebaut. Doch ich konnte den Sieg sicher nachhause fahren.“

Riccardo Leone Cirelli (BWT Mücke Motrausgehalten und einen Vorsprung auf die direkten Konkurrenten aufgebaut. Es war recht schwierig, dem führenden Ligier zu folgen, doch auch wir haben unseren Speed gezeigt.“

Valentino Catalano (Gebhardt Motorsport): „Nach dem Tag gestern bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wir haben heute richtig Gas gegeben. Am Start gab es viel Trubel. Ich fuhr mit wenig Luftdruck los, sodass Markus in der zweiten Rennhälfte richtig pushen konnte. Diese Strategie zahlte sich aus. Wir freuen uns, weiterhin voll im Titelrennen zu sein. Es ist noch nichts entschieden.“

Markus Pommer (Gebhardt Motorsport): „Das Ziel war sicherlich der Sieg, aber auch Platz zwei passt. Wir hatten beim Boxenstopp etwas Zeit verloren, so kam das Mücke-Auto direkt vor mir raus. Ich konnte noch ein wenig heranfahren. Doch wir hatten ungefähr dieselbe Pace und so gab es keinen Weg vorbei.“

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer