• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Anton Werner ganz opben auf dem Siegerpodest - Rennen 2

Beitragsseiten

Am Sonntagmorgen machten sich die dreizehn Fahrer bereit ihr zweites Rennen bei kühlem Wetter in Angriff zu nehmen. Der fliegende Start funktionierte dann ohne Probleme und Anton Werner konnte sich direkt von dem ganzen Feld absetzen. Er hatte bereits nach der ersten Runde einen Vorsprung von 1,634 Sekunden herausgefahren, gefolgt von Stefan Rupp und Altfrid Heger. Im Verlauf der zweiten Runde kam es zu einer Berührung zwischen Peter Mücke und Altfrid Heger. Stefan Rupp hatte sich bis auf 0,712 Sekunden an Anton Werner herangearbeitet. Ein harter Kampf lieferten sich dann Peter Mücke und Altfrid Heger. Dazu gesellte sich dann noch Ronny Scheer. Im nach hinein erhielt Altfrid Heger dann eine Drive Through Penalty wegen Verursachens einer Kollision.

Von alledem bekamen die beiden Führenden nichts mit, denn sie waren mit über vierzehn Sekunden auf und davon gefahren. Der Essener hatte unterdessen Plätze verloren und war jetzt auf Platz fünf unterwegs. Doch so leicht wollte er sich nicht geschlagen geben und versuchte Ronny Scheer zu attackieren. Nach sechs Runden trat dann Altfrid Heger seine Strafe an und konnte dann dem Feld hinterher eilen. Eine Runde später standen bereits die Überrundungen auf dem Programm. Anton Werner an der Spitze hatte alle Hände voll zu tun sich Stefan Rupp vom Hals zu halten. Guido Momm musste sich mit Mads Gjerdrum auseinander setzen. Altfrid Heger hatte sich nach seiner Strafe bereits wieder auf Rang sechs nach vorne gefahren.

Thomas Braun musste sich im Verlauf der zwölften Runde mit Altfrid Heger auseinander setzen. Es dauerte nicht lange und der Essener hatte kurzen Prozess gemacht und Thomas Braun niedergerungen. Rundenlang dauerte der Zweikampf zwischen Anton Werner und Stefan Rupp an. Wenig später hatte sich Alftrid Heger mit einer Runde Rückstand sich zwischen Anton Werner und Stefan Rupp gefahren. Der orange Audi konnte sich jetzt etwas mehr absetzen. Doch als Stefan Rupp an Altfrid Heger vorbeigegangen war, war er ruck zuck wieder an Anton Werner dran. Peter Mücke auf Rang drei hatte nach vorne und hinten genug Luft. Stefan Rupp hatte bei noch sechs Minuten zu fahrender Zeit sein Fahrzeug eingangs der Boxengasse wegen technischer Probleme abgestellt.

An der Spitze konnte Anton Werner das Rennen jetzt ganz in Ruhe zu Ende fahren, denn er hatte einen Vorsprung von 28,550 Sekunden. Hinter ihm lag jetzt Peter Mücke und Ronny Scheer. In der letzten Minute war Altfrid Heger mit einem qualmenden Fahrzeug unterwegs. Er zog es dann auch vor in die Box zu kommen, bevor noch mehr an diesem Fahrzeug kaputt gehen würde. Anton Werner holte sich nach 28 Runden mit einem Vorsprung von 23,335 Sekunden den Sieg, gefolgt von Peter Mücke und Ronny Scheer.

Anton Werner (Motoren-Technik-Mayer-GbmH): „Danach wurde es etwas langweiliger, denn es war ein schönes Duell mit Stefan. Ich bin sowieso überrascht, dass ich mit meinem Audi 200 gegen seinen modernen Audi A4 so lange konkurrenzfähig war. Er hat ordentlich Druck gemacht, aber ich habe versucht, die Vorteile meines Autos auf den Geraden auszuspielen.“

Peter Mücke (BWT Motorsport): „Ich habe zu lange gebraucht, die Vorderreifen meines Autos zum Arbeiten zu bekommen. Ich denke, ich muss etwas aggressiver fahren, bin mit dem Mercedes aber noch in der Lernphase. Insgesamt war es ein schönes Wochenende, an dem glaube ich alle – Fans, Fahrer und Teams – ihren Spaß hatten.“

Ronny Scheer (BWT Mück Motorsport): „Ich denke, ich hätte Peter sowieso nicht überholen können, denn dafür ist sein Mercedes einfach zu gut und auch deutlich jünger als mein Ford. Mit der dritten Position bin ich aber sehr glücklich, zumal ich gestern noch einen Ausfall wegen technischer Probleme hinnehmen musste.“

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer