• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Anton Werner ganz opben auf dem Siegerpodest - Qualifying 1

Beitragsseiten

Als letzte Serie musste am späten Freitagnachmittag die Fahrer der DTM Classic noch einmal hinaus. Sie mussten jetzt die Startaufstellung für das Rennen am Samstag ausfahren. Die Zeiten wurden wieder schneller. Erneut ging kein Weg an Stefan Mücke / Peter Mücke vorbei, denn sie hatten nach dreizehn Runden mit einer Zeit von 49,153 Sekunden die Pole Position eingefahren. Hinter ihnen werden Stefan Rupp und Altfrid Heger ins Rennen gehen. Yannik Dinger / Harald Grohs starten aus der dritten Startreihe.

Stefan Mücke (BWT Mücke Motorsport): „Es läuft bei mir immer besser, ich kann sehr zufrieden sein. Es macht einfach nur Spaß, diese Autos zu bewegen. Ich musste fast ein wenig aufpassen, nicht zu viel Risiko zu gehen, so gut war ich im Rhythmus. Dass wir für unsere alten DTM-Autos diese Plattform bekommen ist einzigartig.“

Stefan Rupp: „Mit der DTM zusammen zu fahren ist für uns sehr schön, aber ich denke, diese Autos gehören auch auf diese Plattform. Es ist die Geschichte der DTM, die von vielen Fans geliebt wird. Am Norisring ist zudem die Organisation toll, alle sind nett und es herrscht insgesamt eine familiäre Atmosphäre – ich fühle mich bei der DTM Classic sehr wohl. Ich habe vom ersten freien Training zum Qualifying über 1,3 Sekunden gefunden und liege nun gut zwei Sekunden hinter einem ehemaligen DTM-Profi wie Stefan Mücke. Aus meiner Sicht haben ich als Fahrer, aber auch mein Team einen wirklich guten Job gemacht.“

Yannik Dinger: „Mein Ziel war die Top Ten und das habe ich geschafft, obwohl ich Probleme mit der Leistung meines Autos hatte und auch mit nicht ganz neuen Reifen gefahren bin. Ich denke, ohne die Leistungsprobleme hätte ich vielleicht noch eine oder zwei Zehntelsekunden schneller sein können, aber das hätte an meiner Platzierung nichts geändert. Jetzt freue ich mich auf morgen, wenn der Norisring wieder voll mit Zuschauern ist und wir in einer tollen Atmosphäre unsere Rennen bestreiten dürfen.“

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer