Heyer / Klüber ganz oben auf dem Treppchen
- Hauptkategorie: Archiv 2024
- STT Spezial Tourenw. Trophy 2024
- 07. August 2024
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 4405
Beitragsseiten
Vom 09. bis 11.08. gastiert die Spezial Tourenwagen Trophy im Rahmen des ADAC Racing Weekend auf dem Hockenheimring in Baden Württemberg. Die Tabelle führt vor dem dritten Saisonlauf weiterhin Bastian Hein (RS24 Racing Team) im BMW M4 GT4 mit 82,05 Punkten an vor Jürgen Bender (Sportwagenschmiede) mit seiner Chevrolet Corvette C7 GT3 R mit 78,25 und dem Mini JCW R56 Piloten Lucas Baude (Team B Motorsport) mit 72,20 Punkten.
In der großen Division gibt es Zuwachs. Für den Tabellenzweiten Jürgen Bender dürfte sein Heimspiel keine einfache Angelegenheit werden. Bereits am Nürburgring zeigte Martin Zander, dass mit ihm und seinem Audi R8 GT3 LMS Evo II zu rechnen ist. Auch Teamkollege Josef Klüber (Mercedes AMG GT3) ist immer für eine Treppchenplatzierung gut, zumal ihn in Hockenheim Kenneth Heyer unterstützen wird. Dazu werden erstmals in dieser Saison Jürgen Alzen und Timo Scheibner ihren BMW M4 GT3 an den Start bringen. Nachdem Oliver Plassmann (Ferrari 488 GT3) im letzten Jahr seine Saison nicht beenden konnte, ist er in Hockenheim wieder mit von der Partie. Nach langer Zeit wird zudem wieder Peter Schmidt in den STT antreten. Der Teamchef von Car Collection pilotiert einen Porsche 992 GT3 R. Konstant Punkte sammeln, lautet dagegen die Aufgabe von Berthold Gruhn (Audi R8 LMS GT3) und Johannes Kreuer (Donkervoor D8R), die beide in der Top 10 der Meisterschaftswertung liegen.
Erstmals wird in der Division 3 Christof Langer mit einem Porsche 991 GT3 Cup in der STT antreten. Der 57jährige kann auf einige Jahre Erfahrung im Porsche Carrera Cup und Porsche Supercup zurückblicken. Mit sechs Teilnehmern ist auch die Division IV gut besetzt. Bisheriger Klassenprimus war eindeutig Lucas Baude, der mit seinem Mini JCW R56 auch in Hockenheim schwer zu schlagen sein wird. Mit Yannik Bohmann, Joel Maxim Fricke, Kira Gerspacher (alle Ford Fiesta ST), Betty Taube/Andreas Bischoff und Dennis Garbe (beide BMW 330i) lauern gleich fünf Gegner auf einen Fehler des Mini-Piloten.