• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Mücke war am Samstag das Maß der Dinge - 3. Rennen

Beitragsseiten

Vor dem Start des 24 Stunden Rennen am Samstagmittag musste der letzte Lauf an diesem Wochenende noch absolviert werden. Als es in die Einführungsrunde gehen sollte, blieben Christian Danner / Torsten Stadler stehen. Als man sie dann angeschoben hatte sprang der Mercedes an und man eilte nun dem Feld hinterher. Sie hatten auch ruck zuck den Anschluss gefunden. Auch dieser dritte fliegende Start funktionierte ohne weiteres. Dirk Torwesten / Mike Torwesten die von der Pole aus ins Rennen gingen konnten ihre Position nicht verteidigen, denn Rudolf Schöllhorn und Stefan Rupp hatten den Porsche niedergerungen und konnten noch vor der ersten Kurve sich an die Spitze setzen. Die beiden Führenden setzten sich auch direkt mit einigen Wagenlängen ab.

Zur gleichen Zeit erhielten Stephan Epp / Markus Mauer einen Schubser von Klaus Hoffmann / Tim Schrick, mit der Folge, dass man sich drehte und danach dem Feld hinterher eilen konnte. Nach der ersten Runde führte Rudolf Schöllhorn mit einem Vorsprung von 1,850 Sekunden vor Stefan Mücke / Peter Mücke und Stefan Rupp. Dirk Torwesten / Mike Torwesten mussten sich harten Attacken gegenüber Ralf Schall und Christian Danner / Torsten Stadler erwehren. Hier ging es um die vierte Position. An der Spitze hatte es einen Führungswechsel gegeben und zwar waren Stefan Mücke / Peter Mücke an Rudolf Schöllhorn vorbeigegangen. Runde um Runde konnte sich das Mücke Gespann immer weiter absetzen. Nach drei Runden standen die ersten Überrundungen an.

Nach dieser Runde waren Klaus Hoffmann / Tim Schrick in die Box gekommen. Thilo Goos hatte in der fünften Runde Luca Depping / Alfred Depping niedergerungen und sich damit auf Platz acht gefahren. Armin Hahne / Harald Grohs waren auf Rang 17 unterwegs. Die Mechaniker hatten die ganze Nacht an der Elektronik gearbeitet um den BMW wieder an den Start zu bringen. Um Platz sieben war bei noch zehn Minuten zu fahrender Zeit ein Duell zwischen Herwig Duller und Wolfgang Destree entstanden. Zwischenzeitlich waren Dirk Torwesten / Mike Torwesten mit aufgeblendeten Scheinwerfern unterwegs und zogen nach neun Runden an Christian Danner / Torsten Stadler vorbei. Wenig später kamen Letztere in die Box gefahren.

Bei Jean-Pierre Zimmer lief es nicht rund, denn er war bis ans Ende des Feldes zurückgefallen. In der Schlussphase hatten Stefan Mücke / Peter Mücke einen Vorsprung von über 53 Sekunden herausgefahren. Zu dieser Zeit standen Christian Thaler / Klaus Peter Thaler neben der Strecke. Dirk Torwesten / Mike Torwesten hatten Ende Start und Ziel Probleme bekommen, man war schlingern unterwegs und stand dann ebenfalls quer neben der Strecke. Christian Thaler / Klaus Peter Thaler und Dirk Torwesten / Mike Torwesten konnten ihre Fahrt wieder aufnehmen und beendeten das Rennen auf den Plätzen 27 und 21. Stefan Mücke / Peter Mücke holten sich nach 15 Runden mit einem Vorsprung von 1:.12,916 Minuten den Sieg, gefolgt von Rudolf Schöllhorn und Ralf Schall / Sascha Schall.

Die Schnellsten aus der Klasse 2 Marc Hessel / Nikolai Sztuparits beendeten das Rennen auf Rang zwölf. Auf Rang 20 gewertet sah Dr. Sebastian Haas als bester Pilot aus der Klasse 3 das Ziel. Drei Ränge vor ihm holte sich Hans Ulrich Kainzinger aus der Klasse 4 erneut den Sieg. Thomas Ardelt als bester Fahrer aus der Klasse 5 wurde Neuter.

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer