• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Mücke war am Samstag das Maß der Dinge - Qualifying

Beitragsseiten

Für die 45 Protagonisten wurde es am Donnerstagmorgen um 8.50 Uhr ernst, denn es stand das erste Qualifying auf dem Programm. Nach einer Pause von zehn Minuten ging um 9.20 Uhr die Sache wieder von Neuem los, denn jetzt nahmen die Fahrer das zweite Zeittraining in Angriff. Die beste Zeit zählt dann für die Startaufstellung für den ersten Lauf am Donnerstagvormittag. Nach dem ersten Qualifying hatten Stefan Mücke / Peter Mücke mit ihren Mercedes Benz C-Klasse DTM sich nach neun Runden mit einer Zeit von 1:40,348 Minuten auf Rang eins gefahren, gefolgt von Stefan Rupp auf einem Audi A4 DTM unterwegs.

Rang drei nahm Rudolf Schöllhorn mit seinem Mercedes c dtm ein. Alle drei Fahrzeuge kamen aus der Klasse 1. Schnellster aus der Klasse 2 war Jean-Pierre Zimmer (Mercedes 190 E 2,516 EVO I) auf Rang elf. Dr. Sebastian Haas aus der Klasse 3 war mit einem BMW M3 E30 auf Platz 22 der Schnellste. Zwei Ränge hinter ihm hatte sich Hans Ulrich Kainzinger als bester Fahrer aus der Klasse 4 mit seinem Porsche 3.0 RSR platziert. Die Porsche-Piloten Luca und Alfred Depping stehen auf Rang zwölf und waren die besten Piloten aus der Klasse 5.

Nach der zehnminütigen Pause ging man wieder auf Zeitenjagd. Erneut waren Stefan Mücke / Peter Mücke mit einer Zeit von 1:41,891 Minuten die Schnellsten. Nachdem man diese Zeit gesetzt hatte, kam es zu einer Kollision mit Sebastian Kühn. Im nach hinein konnte man dann beim ersten Rennen leider nicht an den Start gehen. Startplatz zwei und drei gingen an Rudolf Schöllhorn und Klaus Hoffmann / Tim Schrick. Stefan Rupp musste sich mit der vierten Startposition zufrieden geben. Jean-Pierre Zimmer wird das Rennen von Rang zwölf aus aufnehmen. Dr. Sebastian Haas hatte zwei Plätze eingebüßt und steht in der zwölften Startreihe. Auch Hans Ulrich Kainzinger konnte sich nicht verbessern. Er musste sich mit der 27. Startposition zufrieden geben. Thomas Ardelt aus der Klasse 5 mit seinem Porsche 911 GT3 Cup hatte sich verbessert und startet von Platz dreizehn.

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer