Erster Sieg für Janne Stiak - Rennen 2
- Hauptkategorie: Archiv 2024
- Porsche Carrera Cup Veranstaltungen 2024
- 05. September 2024
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 4115
Beitragsseiten
Das zweite Rennen an diesem Wochenende nahmen die Protagonisten am Sonntagvormittag wiederum bei strahlendem Sonnenschein und 25 Grad Außentemperatur unter die Räder. Janne Stiak konnte nach der Einführungsrunde seine Pole Position behaupten. Er wurde aber direkt von Larry ten Voorde und Huub van Eijndhoven attackiert. Nach einigen Metern war Harry King nach einem Zweikampf mit Theo Oeverhaus von der Strecke geschossen und im Kiesbett gelandet. Um ihn in aller Ruhe bergen zu können musste das Safety Car hinausgeschickt werden. Janne Stiak führte unterdessen das Feld immer noch an vor Larry ten Voorde und Huub van Eijndhoven. Colin Jamie Bönighausen auf Platz fünf war der beste Rookie im Feld. Michael Essmann war als schnellster ProAM Fahrer auf Platz 15 unterwegs.
Der Re-Start erfolgte nach vier Runden und ging zu Gunsten von Janne Stiak aus. Gian Luca Tüccaroglu versuchte nun Nathan Schaap niederzuringen. Hier ging es um den elften Rang. Die ersten zehn hatten sich bei der nächsten Umrundung etwas abgesetzt. Auf der Start und Zielgeraden waren Horst Felix Felbermayr und Karol Kret aneinander geraten. Letzterer drehte sich und schlug erst gegenüber der Boxenmauer ein und schoss dann wieder zurück. Horst Felix Felbermayr war nach diesem Vorfall in die Box gekommen. Der Bolide des Polen war im Frontbereich völlig zerstört. Erneut musste nun Ron Dobmeier wieder zum Einsatz kommen. Das Rennen konnte dann nach zehn Runden wieder frei gegeben werden. Janne Stiak behielt wieder die Oberhand. Überall wurden Fights m Feld ausgetragen.
Colin Jamie Bönighausen hatte einen Platz eingebüßt. Bei den ProAM Fahrern hatte es einen Wechsel gegeben und zwar hatte Sören Spreng sich an Michael Essmann vorbei gefahren und nahm Platz 17 ein. Kas Haverkort gab James Kellett auf Rang zehn fahrend einen kleinen Schubser. Danach konnte er dann an dem Briten vorbei ziehen. Für diese Aktion erhielt de Niederländer dann eine Verwarnung. An der Spitze hatte sich Janne Stiak mit 1,144 Sekunden von seinen Verfolgern befreien können. Huub van Eijndhoven hatte alle Hände voll zu tun sich Theo Oeverhaus vom Hals zu halten. Dieser hatte noch Ariel Levi Im Schlepptau. Hier ging es um den letzten Platz auf dem Treppchen. Auf Rang sieben fuhr jetzt Senna van Soelen als bester Rookie.
James Kellett hatte sich seinen zehnten Platz wieder zurück geholt. Doch Kas Haverkort wollte so leicht nicht aufgeben. Immer wieder versuchte er den Briten in einen Fehler zu treiben um dann vorbeizuziehen. Im Verlauf der letzten zwei Minuten war ein harter Kampf zwischen Alexander Tauscher und Senna van Soelen um Platz sechs entstanden. Kas Haverkort hatte sich wieder vor James Kellett geschoben. Kiano Blum musste sich Flynt Schuring geschlagen geben. Er war jetzt auf Platz dreizehn unterwegs. Da sich rundenlang Huub van Eijndhoven und Theo Oeverhaus bekriegten, konnte Ariel Levi zu diesem Duo aufschließen. Ein ruhiges Rennen fuhren Janne Stiak an der Spitze, gefolgt von Larry ten Voorde.
Janne Stiak fuhr nach 20 Runden einen Start-Ziel-Sieg nach Hause. Hinter ihm sah Larry ten Voorde das Zielflagge, gefolgt von Huub van Eijndhoven. Senna van Soelen beendete als bester Rookie das Rennen auf Rang sieben. Direkt hinter ihm kam Robert de Hahn ins Ziel. Schnellster ProAM Fahrer war Sören Spreng auf Platz 17.
In der Meisterschaft führt weiterhin Larry ten Voorde mit 229 Punkten vor Harry King mit 178 und The Oeverhaus mit 157 Punkten. Die Rookie-Wertung führt Robert de Haan mit 211 Zähler an, gefolgt von Kas Haverkort mit 197 und Flynt Schuring mit 194 Zähler. Sören Spreng liegt in der ProAM-Wertung auf Rang eins mit 130 Punkten. Platz zwei und drei nehmen Michael Essmann mit 112 und Ahmad Alshehab mit 78 Punkten ein. Proton Huber Competition hat in der Team-Wertung mit 338 Zähler die Nase vorne. Dahinter liegen UNISERVER by Team GP Elite mit 281 und Team75 Bernhard mit 228 Zähler.
Janne Stiak (Team75 Bernhard): „Gestern die Disqualifikation, heute der Sieg – das ist einfach unglaublich. Wir beide kennen uns gut. Ich wusste, dass er keine Tricks auspacken würde.“
Larry ten Voorde (Proton Huber Competition): „Ich bin wirklich stolz auf Janne, er hat heute ein fehlerfreies Rennen abgeliefert“, lobte er den neuen Carrera-Cup-Rekordhalter.
Huub van Eijndhoven (UNISERVER by Team GP Elite): „Ich bin ganz cool geblieben, denn meine Mechaniker sind die besten. Ich wusste, sie würden es schaffen das Auto wieder richtig zum Laufen zu bringen. Im Rennen lief mein Auto dann einwandfrei. In den letzten Runden musste ich mich mit allen Mitteln gegen Theo Oeverhaus verteidigen, der heute schneller war als ich. Aber auch das ist mir gelungen.“
Senna van Soelen (Target): „Ich konnte mich gleich nach dem Start um einige Positionen verbessern. Auch danach gelangen mir einige gute Überholmanöver.“