• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Erster Sieg für Janne Stiak - Qualifying

Beitragsseiten

Am Freitag nach der Mittagspause mussten die Protagonisten dann ihre beiden Startaufstellungen für das Rennen am Samstag und Sonntag ausfahren. Hierzu hatten sie jeweils zwölf Minuten Zeit. In den letzten vier Minuten hatte Theo Oeverhaus sich mit einer Zeit von 1:21,675 Minuten auf Rang eins gefahren. Hinter ihm lag Larry ten Voorde und Flynt Schuring. Eine Minute später hatte der Niederländer Huub van Eijndhoven Rang zwei eigenommen. In der Schlussphase konnte sich Janne Stiak auf Rang drei fahren. Flynt Schuring war auf Platz sechs zurück gefallen. Er war aber immer noch der schnellste Rookie im Feld. Sören Spreng als bester ProAM-Fahrer war auf Rang 21 unterwegs.

Nach dem die Zeit abgelaufen war hatte sich Theo Oeverhaus mit einer Zeit von 1:21,675 Minuten die samstägige Pole Position gesichert. Hinter ihm werden Huub van Eijndhoven und Janne Stiak ins Rennen gehen. Der Tabellenführer, Harry King und Robert de Haan stehen in der zweiten, dritten bzw. siebten Startreihe. Schnellster Rookie und ProAM-Fahrer waren Flynt Schuring und Sören Spreng. Sie starten von den Plätzen sechs und 21.

Nach einer kurzen Pause ging die Jagd auf die zweite Pole Position für den sonntätigen Lauf von vorne los. Michael Essmann konnte sich bei noch fünf Minuten zu fahrender Zeit mit einer Zeit von 1:24,923 Minuten auf Platz eins fahren, gefolgt von Christof Langer. Es dauerte aber nicht lange und Larry ten Voorde schlug zurück. Er stellte seinen Boliden mit einer Zeit von 1:21,783 Minuten dann auf Rang eins, gefolgt Theo Oeverhaus und James Kellett. Die Zeiten wurden in den letzten zwei Minuten immer schneller. Der Rookie Robert de Haan hatte sich nach drei gefahrenen Runden gegenüber seiner Konkurrenz durchgesetzt und führte die Meute mit einer Zeit von 1:21,629 Minuten an. Mit dieser Zeit hatte er sich dann im nach hinein Startplatz eins für Sonntag gesichert. Hinter ihm werden Janne Stiak und der Tabellenführer starten. Harry King musste sich mit der dritten Startreihe zufrieden geben. Michael Essmann nimmt als bester ProAM-Fahrer das Rennen von Position 21 aus auf.

Am Freitagnachmittag gab die Rennleitung um 17.00 Uhr ein neues Qualifying heraus und zwar hatte man im nach hinein den Pole-Setter von Sonntag Robert de Haan disqualifiziert. Damit wird Janne Stiak von Startplatz eins ins Rennen gehen. Alle nachfolgenden Piloten rutschten nun einen Startplatz nach vorne.

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer