• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Jay Mo Härtling verlässt die Eifel als Meister 2024

Beitragsseiten

Das Saisonfinale des GTC-Race findet vom 11. bis 13. Oktober im Rahmen des ADAC Racing Weekend in der Eifel statt. Hier stehen die Läufe neun und zehn auf dem Programm. Die Serie macht hier zum zweiten Mal in diesem Jahr auf dem Nürburgring halt. Nachdem die Rennserie bereits im Juni auf der Kurzanbindung des Nürburgrings fuhr, wird nun die komplette 5,148 Kilometer lange Grand-Prix-Strecke in der Eifel befahren. Sowohl in der GT3- als auch in der GT4-Klasse und im GT60 powered by Pirelli gibt es noch einen spannenden Titelkampf.

In der Wertung der einstündigen Rennen haben Julian Hanses / Jay Mo Härtling einen Vorsprung von 17 Punkten auf das Land Motorsport-Duo Ivan Peklin / Konstantin Gutsul. Mit 25 Punkten Rückstand hat ebenfalls noch rechnerische Chancen Luca Arnold. Noch enger ist der Titelkampf in der Wertung der Sprintrennen. Hier führt Jay Mo Härtling vor Luca Arnold mit dem Minimalvorsprung von nur einem Zähler. Auch Ivan Peklin und Julian Hanses haben mit 15 bzw. 16 Punkten Rückstand noch Titelchancen.

Bereits seit Teamgründung 2017 ging die équipe vitesse immer wieder im GTC Race an den Start. Beim Finale auf dem Nürburgring wird die Mannschaft rund um die engagierte Teamchefin Jil Herbst erstmals in diesem Jahr in der Rennserie starten. Das Team aus Waldlaubersheim bringt einen Mercedes-AMG GT3 an den Start, der von Martin Zander und dem GT3-Routinier Kenneth Heyer pilotiert wird. Das auch die Gentlemanpiloten im GTC Race im Fokus stehen, beweisen auch die weiteren GT3-Teilnehmer im Feld.

Den größten Einsatz in der GT4-Klasse stemmt am Nürburgring erneut W&S Motorsport. Das Team bringt insgesamt drei Porsche 718 Cayman GT4 RS Clubsport an den Start. In der GT60 powered by Pirelli geht der Trophy-Pilot Tim Horrell erneut mit Hendrik Still an den Start, während er die Sprintrennen allein bestreitet. Auch Moritz Berrenberg und Nico Gündel teilen sich im GT60 powered by Pirelli erstmals ein Auto, während sie beim GT Sprint dann wieder in ihren eigenen Fahrzeugen beide Rennen bestreiten werden. Abgerundet wird das Porsche-Aufgebot im GTC Race von CCS Racing, die einen Cayman für Nikolas Gebhardt einsetzen.

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer