Überragendes Wochenende für Schnitzelalm Racing - Rennen GTC 2
- Hauptkategorie: Archiv 2024
- GTC Serie Veranstaltungen 2024
- 26. Juni 2024
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 6246
Beitragsseiten
Als die Fahrer ihr zweites Sprintrennen am Sonntragnachmittag in Angriff nahmen hatte sich das Wetter etwas gebessert. Es regnete nicht mehr und die Strecke war trocken. Es zogen aber einige dunkle Wolken wieder auf. Marcel Marchewicz konnte sich nach der Einführungsrunde gegenüber seiner Konkurrenz behaupten und führte die Meute in die Mercedes Arena. Überall waren harte aber faire Zweikämpfe im Gange. Markus Eichele klopfte ganz leicht bei Carter Williams an. Zwischenzeitlich war Luca Arnold von Julian Hanses niedergerungen worden. Der Pole Setter hatte sich nach der ersten Runde mit nur knappen 0,740 Sekunden absetzen können. Enrico Förderer auf Rang sieben war der schnellste GT4 Fahrer im Feld. Einen harten Kampf lieferten sich Jannik Julius Bernhart und Roland Arnold um Platz fünf.
Bild 26
Moritz Berrenberg auf Rang zehn hatte eine Armada von fünf Fahrzeugen im Schlepptau. Zwischenzeitlich war Roland Arnold neben der Strecke gelandet. Es dauerte zwar etwas aber dann konnte er seine Fahrt wieder aufnehmen. Linus Hahne auf Rang zehn hatte seinen Teamchef Markus Eichele im Nacken sitzen. Carter Williams und Tim Horell lieferten sich einen harten Kampf um Rang dreizehn. Markus Eichele war zu dieser Zeit von Marko Elser überholt worden. Ivan Pelkin versuchte unterdessen an Luca Arnold näher heran zu kommen. Davon bekam Marcel Marchewicz an der Spitze nichts mit, denn er hatte einen Vorsprung von 3,598 Sekunden herausgefahren. Markus Eichele hatte sich seinen elften Rang wieder zurück geholt.
Bild 27
Beim teaminternen Duell konnte Markus Eichele dann seinen Fahrer überholen und versuchte auch sich sofort abzusetzen und sich nun Moritz Berrenberg zurecht zu legen. Die Rennleitung orderte einen Platztausch zwischen Markus Eichele und Linus Hahne an wegen zu weiten rausfahrens. Marcel Marchewicz war mit aufgeblendeten Scheinwerfern unterwegs und signalisierte die Überrundungen an. Julian Hanses war nach zwölf Runden mit Problemen neben der Strecke ausgerollt. Leon Arndt auf Platz neun erhielt eine 5 Sekunden Zeitstrafe wegen Missachtung der Track Limits. Ivan Pelkin war etwas rutschend unterwegs. Er wollte nämlich Luca Arnold auf Platz zwei unter Druck setzen. Marko Elser erhielt eine Verwarnung wegen der Track Limits.
Bild 28
In der Schlussphase stand Gregor Drasal quer zur Strecke. Er bekam im letzten Moment den Lamborghini wieder zum Laufen, bevor die Meute hinter ihm angerauscht kam. Rundenlang führte Linus Hahne auf Rang zehn die Truppe von vier Fahrzeugen an. In den letzten zwei Minuten hatte Markus Eichele mächtig an Boden verloren, denn Carter Williams war vorbeigezogen. Hier kam es zu einer ganz leichten Berührung. Hinter dem ME Motorsport Piloten kämpften noch Marko Elser und Tim Horell. Linus Hahne war unterdessen an Moritz Berrenberg dran. Auf den letzten Metern musste Moritz Berrenberg absolute Kampflinie fahren, denn immer wieder versuchte Linus Hahne vorbei zugehen. Im nachhinein konnte er aber seinen neunten Rang und damit Platz drei in der GT4 Wertung retten. Diese gewann Enrico Förderer auf Platz sieben vor Leon Arndt. Nach 21 Runden sah Marcel Marchewicz als Sieger das Ziel. Platz zwei und drei gingen an Luca Arnold und Ivan Pelkin.
Bild 29
Marcel Marchewicz (Schnitzelalm Racing): „Es war ein sehr gutes Rennen. Das Auto war wieder 1A, deswegen ein Riesenlob an das ganze Team Schnitzelalm Racing! Das war eine perfekte Generalprobe für das anstehende GT Masters-Rennen hier.“
Enrico Förderer (Schnitzelalm Racing): „Schnitzelalm Racing hat hier in den drei Rennen fünf Klassensiege geholt, das ist natürlich eine super Quote. Ganz am Schluss fing es noch an zu regnen, aber auch damit wäre ich sicher klargekommen!“
Leon Arndt (Up2 Race): „Das war ein gutes Ergebnis für mich, das erste Mal ein zweiter Rang in einem GT4-Auto! Beim nächsten Rennen in Hockenheim – meiner Heimstrecke – peile ich auf jeden Fall den Sieg an!“
Bild 30