• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Schnitzelalm Racing dominierte das ganze Wochenende - Rennen GTC 1

Beitragsseiten

Der erste Lauf der GTC fand am Sonntagmorgen bei schönstem Wetter statt. Nach der Informationsrunde funktionierte der fliegende Start ohne weiteres und Julian Hanses konnte seine Pole behaupten und führte das Feld in die erste Kurve. Mit viel Disziplin ging es hier hindurch. Überall wurde bereits hart gefightet. In der ersten Runde konnten sich Julian Hanses und Luca Arnold bereits ein wenig absetzen. Sie führten mit über drei Sekunden das Feld an. Konstantin Gutsul und Jürgen Alzen hatten nach vorne und hinten auf den Rängen drei und vier genug Luft. Danach folgte Yves Volte auf einem GT4 und hatte noch Enrico Förderer und Anton Abèe im Schlepptau. Dahinter musste Tim Horrell sich harten Attacken gegenüber Philipp Wiskirchen erwehren. Hier ging es um die achte Position.

Genauso hart musste Yves Volte sich gegenüber Enrico Förderer zur Wehr setzen. Unterdessen hatte Pierre Lemmerz immer noch keinen Weg gefunden an Moritz Berrenberg auf Rang zehn vorbeizugehen. Nach fünf Runden waren Tim Horrell und Moritz Berrenberg auf die Ränge zehn und elf zurück gereicht worden. An der Spitze hatte Julian Hanses zu viel riskiert, er war in den Dreck gekommen. Diese Chance konnte Luca Arnold aber nicht nutzen, denn der Pole-Setter behielt die Oberhand. Zwei Runden später konnte Enrico Förderer sich auf Platz fünf fahren, nachdem er zuvor Yves Volte niedergerungen hatte. Julian Hanses hatte sich dann nach neun Runden mit 4,688 Sekunden von seinem Verfolger Luca Arnold befreien können.

Beim nächsten Umlauf standen schon die Überrundungen an. Marko Elser hatte sich zu dieser Zeit Moritz Berrenberg zurecht gelegt. Dieser schlug ihm aber jedes Mal die Türe vor der Nase zu. Absolute Kampflinie musste auch Yves Volte auf Rang sechs fahren, denn der Druck von Anton Abèe wurde Runde um Runde stärker. Luca Arnold auf Platz zwei hatte bei noch dreizehn Minuten zu fahrender Zeit den Vorsprung von Julian Hanses auf 1,794 Sekunden verkürzt. In den letzten zehn Minuten fuhren alle Piloten mit einem gewissen Respektabstand hintereinander her. In der Schlussphase hatte der Führende wieder ein Polster von 2,292 Sekunden herausgefahren.

In der letzten Runde hatte Luca Arnold sich auf leisen Sohlen an Julian Hanses herangefahren. Der Abstand betrug nur noch 0,562 Sekunden. Zu dieser Zeit hatte Philip Wiskirchen das Rennen in der Box früher beendet als geplant. Am Ende konnte Julian Hanses dann das Rennen mit einem Vorsprung von 1,022 Sekunden als Sieger beenden, gefolgt von Luca Arnold und Konstantin Gutsul. Auf Rang fünf wurde Enrico Förderer als bester GT4 Pilot abgewunken.

Julian Hanses (Schnitzelalm Racing): Das war ein gelungener Umstieg vom Audi auf den Mercedes. Das Team hat mir ein klasse Auto hingestellt und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Ein fantastischer Saisonstart.“

Enrico Förderer (Schnitzelalm Racing): „Das war ein klasse Saisonstart für uns als Team und mich persönlich. Dieses erfolgreiche Wochenende widme ich meinem verstorbenen Opa, für den ich auch den Schriftzug „protected by champions“ als Tattoo trage. Insgesamt zeigt es, dass die intensive Vorbereitung Früchte getragen hat und das Konzept der Schnitzelalm Young Driver Academy total aufgeht.“

 

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer