Schnitzelalm Racing dominierte das ganze Wochenende - Qualifying GTC 2
- Hauptkategorie: Archiv 2024
- GTC Serie Veranstaltungen 2024
- 09. Mai 2024
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 6822
Beitragsseiten
Im zweiten Zeittraining am Samstagmittag gingen nun die Teamkollegen auf Zeitenjagd die sich einen Fahrerplatz teilen. Timo Scheibner mit seinem BMW M4 GT3 setzte zunächst für alle eine Zeit von 1:31,342 Minuten. Danach folgten Joel Mesch und Leon Arndt. Linus Hahne lag zu dieser Zeit auf Rang fünf. Es hatten aber noch nicht alle eine gezeitete Runde hinter sich gebracht. Nach sechs Runden hatte Timo Scheibner seine eigene Bestzeitz nochmals unterboten. Er hatte nun eine 1:28,469 Minuten gefahren. Ivan Peklin, Luca Arnold, Jay Mo Härtling und Nikolas Gebhard waren noch nicht aus der Box gefahren und warteten ab. Nachdem Ivan Pelkin über Start und Zierl kam, hatte er sich gleich auf Rang eins gefahren mit einer Zeit von 1:24,364 Minuten
Es dauerte aber nicht lange und Luca Arnold stellte seinen Mercedes-AMG GT3 auf Rang eins. Er wurde von Jay Mo Härtling dann auf Rang zwei verwiesen. Er konnte seine Platzierung aber nicht behaupten, denn Luca Arnold legte noch eins zu und fuhr erneut auf Rang eins. In den letzten zwei Minuten änderten sich die Namen auf den ersten drei Plätzen auf dem Zeitenmonitor immer wieder. Joel Mesch lag als bester GT4-Pilot auf Rang fünf und war schon in die Box gekommen. Am Ende konnte keiner die Zeit von Jay Mo Härtling mit 1:23,226 knacken. Damit stand er wie sein Teamkollege ebenfalls auf der Pole-Position. Startplatz zwei und drei gingen an Luca Arnold und Ivan Pelkin. Auch ihre Teamkollegen hatten beim ersten Zeittraining die gleiche Position eingenommen. Damit hatte sich an der Startaufstellung wie beim ersten Rennen nichts geändert.
Von Startplatz fünf geht Joel Mesch wie sein Partner Enrico Förderer als bester Junior und GT4-Pilot am Sonntagmittag ins Rennen. Timo Scheibner wird wie Uwe Alzen aus der zweiten Startreihe aus das Rennen aufnehmen. Leon Arndt und Linus Hahne nehmen das Rennen aus der dritten bzw. vierten Startreihe aus auf.