Titelkampf bleibt weiterhin spannend - 1. Rennen
- Hauptkategorie: DTM Paket
- ADAC GT4 Germany
- 19. August 2025
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 489
Beitragsseiten
Das Rennen hatten zunächst Jan Philipp Springob / Storm Gjerdrum von der Pole-Position aus begonnen. Nach dem gewonnenen Start drehten die Aston Martin-Piloten kontinuierlich schnelle Runden und setzten sich souverän an der Spitze des Feldes ab. Bis hin zum obligatorischen Boxenstopp hatten sie einen Vorsprung von über fünf Sekunden aufgebaut. Hinter dem britischen Fahrzeug ging es jedoch mächtig zur Sache. Die Porsche von Hendrik Still / Philipp Gogollok und Denny Berndt / Max Rosam kämpften sehenswert um die zweite Position. Zunächst behielten Hendrik Still / Philipp Gogollok die Überhand. Auch nach den Fahrerwechseln ging das Duell zunächst weiter. Max Rosam /Denny Berndt fanden dann aber schnell einen Weg vorbei an Philipp Gogollok /Hendrik Still.
An der Spitze drehten derweil Storm Gjerdrum / Jan Philipp Springob ihre Runden. Im weiteren Rennverlauf verkürzten die beiden Porsche-Piloten kontinuierlich den Rückstand auf die Führenden. Rund zwei Minuten vor Rennende nutzten Max Rosam / Denny Berndt schließlich einen leichten Quersteher von Storm Gjerdrum / Jan Philipp Springob und sicherten sich den Sieg, der für ihn und Denny Berndt zudem den Triumph in der Junior-Wertung bedeutete. Kurz darauf überholten auch noch Philipp Gogollok / Hendrik Still den Aston Martin und fuhren zu Platz zwei. Storm Gjerdrum / Jan Philipp Springob überquerten zunächst auf Rang drei die Ziellinie – wurden nach dem Rennen aber mit einer Strafe wegen Verursachen einer Kollision belegt und fielen so auf die fünfte Position zurück. Storm Gjerdrum konnte sich aber über den Sieg in der Rookie-Wertung freuen.
Somit ging Platz drei nachträglich an den Alon Gabbay / Thomas Gore vor ihren Markenkollegen Raphael Rennhofer / Emil Heyerdahl. Hinter Jan Philipp Springob / Storm Gjerdrum kamen Philip Wiskirchen / Tim Reiter auf Rang sechs vor Luis Moser / Victor Nielsen sowie Niels Tröger / Andreas Jochimsen. Hugo Sasse / Roman Fellner-Feldegg erreichten Platz neun. Die Top Zehn komplettierte das Porsche-Duo Oskar Lind Kristensen / Lachlan Robinson. Die Tabellenführer Enrico Förderer / Jay Mo Härtling mussten das Rennen nach einer Kollision vorzeitig beenden.
Denny Berndt (Razoon - more than Racing): „Das Rennen ist natürlich super für uns gelaufen. Schon in meiner Rennhälfte fühlte sich das Auto sehr gut an. Mit meinem Start bin ich zufrieden, danach konnte ich stets Druck auf Hendrik Still ausüben. Max hat später alles perfekt umgesetzt und den Porsche direkt überholt. Wir freuen uns sehr über den Sieg.“
Max Rosam (Razoon - more than Racing): „Ich habe nach dem Stopp sofort eine Lücke gefunden und konnte somit am Porsche von Philipp Gogollok vorbeifahren. Dann holte ich Runde um Runde auf den Aston Martin auf. Mit dem Überholen habe ich mir ein wenig Zeit gelassen. Wir sind jetzt voll im Titelrennen mit dabei. Das war von Anfang an das ganz große Saisonziel.“
Hendrik Still (AVIA W&S Motorsport): „Ich hatte direkt nach dem Start eine gute Pace. Mit Platz zwei bin ich super happy. Nach dem Sieg vor zwei Wochen am Nürburgring war das nun ein weiterer Schritt in Richtung Titel. Wir greifen weiter an. Der Sachsenring war immer gut zu mir. Hier hatte ich 2021 meinen ersten Sieg in der ADAC GT4 Germany gefeiert.“
Philipp Gogollok (AVIA W&S Motorsport): „Platz zwei war heute das Maximum, was wir herausholen konnten. Das Rennen war recht tricky. Hendrik machte einen super Job. Das Ergebnis ist natürlich gut für unsere Titelambitionen. Morgen möchten wir noch einmal auf das Podium fahren.“