Titelkampf bleibt weiterhin spannend - 1. Freies Training
- Hauptkategorie: DTM Paket
- ADAC GT4 Germany
- 19. August 2025
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 493
Beitragsseiten
Am Freitagmorgen fand das erste freie Training über 60 Minuten statt – und da war ein Porsche ganz oben im Klassement zu finden. Lachlan Robinson / Oskar Lind Kristensen (AVIA W&S Motorsport), die sich einen 718 Cayman GT4 teilen, umrundeten die 3,645 Kilometer lange Strecke in 1:26,328 Minuten. Es war zudem die erste Bestzeit überhaupt für Lachlan Robinson in der ADAC GT4 Germany. Mit einem Rückstand von 0,230 Sekunden ging Platz zwei der Session an den BMW M4 GT4 von Linus Hahne / Thomas Rackl (ME Motorsport). Rang drei holte der Aston Martin Vantage AMR GT4 der Lokalmatadoren COSY Racing by ESM mit Jan Philipp Springob / Storm Gjerdrum, die 0,371 Sekunden zurücklagen.
Vierte wurden Hendrik Still / Philipp Gogollok (AVIA W&S Motorsport) in einem weiteren Porsche, denen 0,464 Sekunden auf die Spitze fehlten. Die Top Fünf komplettierten Hugo Sasse / Roman Fellner-Feldegg (Prosport Racing) im Aston Martin. Die Tabellenführer mussten sich zunächst mit Platz elf zufrieden geben. Direkt hinter ihnen lagen Emil Heyerdahl / Raphael Rennhofer. Auf Rang 21 wurden Berkay Besler / Gabriele Piana gewertet.
Lachlan Robinson (AVIA W&S Motorsport): „Es ist natürlich klasse, so ins Wochenende zu starten. Der Sachsenring hat für mich einen besonderen Stellenwert, denn hier habe ich im Jahr 2023 mein GT4-Debüt gegeben. Das Auto hat sich im freien Training schon recht gut angefühlt. Die Strecke wird sich über die Tage aber noch entwickeln, insofern werden wir das Set-up sicherlich noch ein wenig verfeinern. Wir haben bereits am Norisring auf dem Podium gestanden. Vielleicht gelingt uns das erneut – am besten natürlich auf der obersten Stufe.“