• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Schnitzelalm Piloten dominierten das ganze Wochenende - 1.Rennen

Beitragsseiten

Enrico Förderer / Jay Mo Härtling hatten das Rennen bereits von der Pole-Position aus begonnen. Nachdem es beim Start an der Spitze noch recht eng zuging, bauten die Mercedes-AMG-Piloten ihren Vorsprung im Laufe der ersten Rennhälfte auf über vier Sekunden aus. Berkay Besler / Gabriele Piana hatten sich von Rang fünf schnell auf die zweite Position gefahren. Insbesondere zur Rennhälfte bekamen sie ordentlich Druck von Denny Berndt / Max Rosam. Diese drei Fahrzeuge sollten das Renngeschehen an der Spitze über das gesamte Rennen prägen. Berkay Besler ging gleich nach dem Öffnen des Boxenstopp-Fensters zum Fahrerwechsel auf seinen erfahrenen Teamkollegen Gabriele Piana über.

Enrico Förderer / Jay Mo Härtling und Denny Berndt / Max Rosam wechselten erst zum Schluss des Fensters. Jay Mo Härtling / Enrico Förderer behielten souveräne die Führung. Gabriele Piana / Bekay Besler mussten sich zunächst hinter Max Rosam / Denny Berndt einsortieren. Der Champion von 2021 konnte die vorherige Reihung jedoch schnell wieder herstellen und die zweite Position zurückerobern. An der Spitze fuhren Jay Mo Härtling / Enrico Förderer mit knapp 16 Sekunden Vorsprung letztendlich zu einem lockeren Sieg, der auch den Triumph in der Junior-Wertung bedeutete. Hinter Gabriele Piana / Berkay Besler und Denny Berndt / Max Rosam belegten Linus Hahne / Thomas Rackl in einem weiteren BMW Rang vier vor dem Porsche-Duo Hendrik Hendrik Still / Philipp Gogollok sowie Niels Tröger / Andreas Jochimsen im BMW.

Der zweite BMW von ME Motorsport mit den Piloten Tim Reiter / Philip Wiskirchen überquerten die Ziellinie auf Rang acht. Hugo Sasse / Roman Fellner-Feldegg, die in der Tabelle auf Platz zwei liegen wurden als Dreizehnte gewertet. Raphael Rennhofer / Emil Heyerdahl die Zweitplatzierten in der Meisterschaft kamen als Siebte ins Ziel.

Enrico Förderer (SR Motorsport by Schnitzelalm): „Am Start hatte ich leider zwei Berührungen mit einem Porsche, davon abgesehen lief das Rennen aber super. Ich konnte einen immer größeren Vorsprung herausfahren und den Abstand danach gut managen, um die Reifen für Jay Mo zu schonen. Drei Siege in drei Rennen sind einfach nur grandios.“

Jay Mo Härtling (SR Motorsport by Schnitzelalm): „Wir wussten, dass die Autos hinter uns sehr stark besetzt sind. Somit galt es in meinen Stint stets, den Fokus oben zu halten und immer konzentriert zu bleiben. Der ersten drei Saisonrennen fühlen sich wie ein in Erfüllung gegangener Traum an.“

Gabriele Piana (FK Performance Motorsport): „Wir kamen durch unseren frühen Stopp etwas in den Verkehr und haben dadurch drei bis vier Sekunden verloren. Doch ich habe den Porsche direkt überholen können, um so die zweite Position zurückzuholen. Danach war es ein eher ereignisloses Rennen. Wir sind mit dem zweiten Platz insofern zufrieden, dass wir das Maximum herausgeholt haben. Der Mercedes-AMG war aber in einer anderen Liga.“

Berkay Besler (FK Performance Motorsport): „Ich bin sehr glücklich über das Ergebnis. Wir haben unser Bestes gegeben. Mehr als Platz zwei war heute einfach nicht drin. Ich hatte einen sehr guten Start, das hatte ich in der Form so gar nicht erwartet. Danach hatte der Porsche hinter mir guten Druck aufgebaut. Gabriele hat das Rennen dann klasse zu Ende gefahren.“

Denny Berndt (Razoon - more than Racing): „Es war ein schönes Rennen. Wir konnten von Anfang an einen guten Rhythmus finden. Wir kamen gut mit dem Auto zurecht und konnten konstant unterwegs sein. Das war natürlich klasse. Mir scheint der Norisring zu liegen. Morgen wollen wir erneut auf dem Podium stehen.“

Max Rosam (Razoon - more than Racing): „Wir sind sehr zufrieden mit dem Podium. Denny hat zunächst einen tollen Job gemacht und gut vorgelegt. Ich habe dann, so denke ich, auch ganz gut weitergemacht. Am Ende konnte ich das Rennen konstant verwalten. Wir hatten insgesamt einen super Speed, da das Auto perfekt abgestimmt war. Da hat das Team wirklich einen herausragenden Job erledigt.“

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer