Schnitzelalm Piloten dominierten das ganze Wochenende - 2. Qualifying
- Hauptkategorie: DTM Paket
- ADAC GT4 Germany
- 02. Juli 2025
- Cornelia Simon
- Zugriffe: 848
Beitragsseiten
Das Ausfahren der Startpositionen für den Lauf am Sonntag mussten die Protagonisten am Freitag um 17.12 Uhr für 15 Minuten unter die Räder nehmen. Mit einem Vorsprung von 0,044 Sekunden holten sich Jay Mo Härtling / Enico Förderer nach zwölf Runden mit einer Zeit von 53,131 Sekunden die Pole Position. Hinter ihnen werden Victor Nielsen / Maximilian Tarillion (razoon – xAutomotive racing) mit ihrem BMW M4 GT4 ins Rennen gehen, gefolgt von Gabriele Piana / Berkay Besler. Die Zeit bzw. Drittplatzierten in der Meisterschaft stehen in der neunten und vierten Startreihe. Philipp Gogollok / Hendrik Still starten von Rang sieben. Linus Hahne / Thomas Rackl und die Teamkollegen Tim Reiter / Philip Wiskirchen stehen auf den Startpositionen zehn und elf.
Jay Mo Härtling (SR Motorsport by Schnitzelalm): „Ich bin natürlich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Grundsätzlich war es aber eine mega Teamleistung, denn das Auto steht perfekt da. Wir hatten zunächst eigentlich nur drei schnelle Runden für die Session eingeplant. Dann bekam ich aber vom Team gesagt, dass nur noch knapp eine Zehntelsekunde auf die Spitze fehlen würde. Somit habe ich eine weitere schnelle Runde angefügt und bin dabei mit einhundert Prozent Konzentration komplett ans Limit gegangen. Das war dann die Pole-Runde. Es gilt zunächst, den Start zu überleben. Wenn das gelingt, heißt es, den Platz zu verwalten und im besten Fall zum Sieg zu fahren. Das ist das Ziel.“
Markus Eichele (Teamchef, ME Motorsport): „Mit dem Norisring steht das absolute Saisonhighlight der ADAC GT4 Germany auf dem Programm. Selbst der kleinste Fehler kann enorme Konsequenzen haben, weshalb es wichtig ist, dass wir an diesem Rennwochenende einen 0-Fehler-Job machen. Mit unserer Leistung in den Trainings bin ich durchaus zufrieden – wir konnten wichtige Runden drehen und dabei viele Daten sammeln. Darauf können wir das restliche Wochenende aufbauen!“