• DTM
    Synonym für Top-Motorsport
  • ADAC GT Masters
    Liga der Supersportwagen
  • Porsche Carrera Cup
    Schnellster Markenpokal der Welt
  • ADAC GT4 Germany
    Vielseitig und hochspannend
  • Tourenwagen Legenden
    Zeitlos grandios und packend
  • Tourenwagen Junior-Cup
    Die Einsteigerserie des Nachwuchses

Später Boxenstopp zahlte sich aus - Qualifying 2

Beitragsseiten

Um 17.00 Uhr am Freitagnachmittag wurde es dann ernst, denn diesmal stand zunächst das zweite Qualifying auf dem Zeitplan, welches ausschlaggebend war für das Rennen am Sonntagnachmittag um 16.30 Uhr. Kelvin van der Linde lag unter Beobachtung wegen unsportlichen Verhaltens. Nach seiner schnellen Runde hatte er die Strecke verlassen und damit Kies auf die Ideallinie befördert. Nicki Thiim hatte Thomas Preining blockiert. Dies wurde auch untersucht. Die Pole-Position hatte Maximilian Paul nach fünf Runden mit einer Zeit von 1:32,780 Minuten nach Hause gefahren, gefolgt von dem Italiener Mirko Bortolotti (SSR Performance) und Thierry Vermeulen (Emil Frey Racing).

Der Tabellenführer steht in der dritten Startreihe, denn Thomas Preining der eigentlich von Rang sechs aus starten sollte wird um fünf Startplätze nach hinten versetzt wegen Blockierens von Clemens Schmid und Maro Engel. Ricardo Feller musste sich mit Startplatz nun zufrieden geben. Thierry Vermeulen hatte im nach hinein eine Geldstrafe von 3000 Euro erhalten weil die Zusatzgewichte nicht korrekt befestigt waren. Kelvin van der Linde und Nicki Thiim erhielten keine Strafe.

Maximilian Paul (Paul Motorsport): „Als neues Team in der DTM beim dritten Wochenende auf die Pole zu fahren, ist richtig stark und die Belohnung für unsere harte Arbeit. Darauf dürfen wir uns aber nicht n sehr hoch. Fürs Rennen heißt es, cool bleiben und Gas geben.“

Thierry Vermeulen (Emil Frey Racing): „Ich bin sehr glücklich über das Ergebnis. Es wäre ein Traum, bei meinem Heimspiel in Zandvoort mein erstes DTM-Rennen zu gewinnen. Dafür werde ich alles geben. Die Strecke macht einfach großen Spaß. Mit einem GT3-Fahrzeug durch die Steilkurven zu fahren, ist etwas Besonderes.”

Copyright (c) MRT-Sport 2016-2024. All rights reserved.
Provided by Swen Wauer